Gibt es eine Begrenzung an Netzwerkaliasen?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Gibt es eine Begrenzung an Netzwerkaliasen?

Beitrag von hronny » 20.07.2008 23:02:33

Da ich evtl demnächst einen neuen Rootserver mit "vielen" IP-Adressen bekomme, wollte ich mal fragen ob jemand weis, wie man das bei mehreren IP-Adressen auf einer Netzwerkkarte löst. Das es so

Code: Alles auswählen

# * Haupt-Adresse
auto eth0
iface eth0 inet static
  address 192.168.0.250
  # Elegante Gateway-Konfiguration (s.o.)
  netmask 255.255.255.255
  gateway 192.168.0.225
  pointopoint 192.168.0.225

  # * zusätzliche IP-Adressen
  up ip addr add 192.168.1.249/29 dev eth0
  up ip addr add 192.168.1.250/29 dev eth0
oder so

Code: Alles auswählen

# * Haupt-IP
auto eth0
iface eth0 inet static
  address 192.168.0.250
  netmask 255.255.255.224
  gateway 192.168.0.225

# * zusätzliche IP-Adressen
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
  address 192.168.1.249
  netmask 255.255.255.248

auto eth0:2
iface eth0:2 inet static
  address 192.168.1.250
  netmask 255.255.255.248
geht weis ich ja. Aber ich würde dann ein 24er Subnet bekommen also 253 IP-Adressen. Nachdem ich ein wenig im Forum gestöbert habe, ist mir dieser Beitrag aufgefallen indem sich schon wegen einer zweiten IP-Adresse die Panik ausgebrochen ist. Geht das überhaupt so ohne weiteres? Gibt es eine Begrenzung (maximale Anzahl) pro Netzwerkkarte?
Computer würden LINUX kaufen.

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Begrenzung an Netzwerkaliasen?

Beitrag von godsmacker » 20.07.2008 23:38:58

Ich weiss nicht ob es ein hartes Limit fuer die Adressen auf einem device gibt. Wenn ja, dann liegt es gefuehlt hoch. Zumindest ist ein 24er Subnetz ueberhaupt kein Problem.

Antworten