Linuxalternative zu MS Visual Studio

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
linopolus
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2008 07:48:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: /home/linopolus

Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von linopolus » 15.07.2008 19:21:57

Hallo
Ich suche eine Linxalternative zu MS Visual Studio 2008 unter Windows. Einen C/C++ Editor/Compiler, der Syntaxhighlighting, Befehlsergänzung, automatische Einrückung, vorgefertigte Headerdateien etc mitbringt.
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen: :google:

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von Spasswolf » 15.07.2008 19:39:11

gcc/g++ als Compiler, und dann einen Ide oder Editor deiner Wahl, komplette IDE sind z.B.: kdevelop, anjuta oder eclipse, manche bevorzugen auch vim oder gar emacs. Die beiden Compiler und die Standardheader kannst du mit dem Paket build-essential installieren.

linopolus
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2008 07:48:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: /home/linopolus

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von linopolus » 16.07.2008 06:58:39

gibt es ein deutsches Sprachpack oder so was für Eclise?
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen: :google:

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von TRex » 16.07.2008 09:58:06

gibts definitiv, aber ich bin auch zu faul zum Suchen :D
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von ckoepp » 16.07.2008 12:16:30

Ich hab meine Semesterarbeiten mit CodeBlocks gemacht. Lief im Grunde sehr toll, hat nur einige wenige Kinderkrankheiten (die fallen aber erst auf, wenn es wirklich in die Tiefe geht).

Ansonsten eine echt tolle IDE...
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von roli » 16.07.2008 19:31:43

Hi,

Komodo von Activestate ist auch ein netter Editor, nicht frei aber kostenlos wenn ich nicht irre.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

linopolus
Beiträge: 48
Registriert: 12.07.2008 07:48:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: /home/linopolus

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von linopolus » 17.07.2008 08:27:53

Codeblocks sieht gut aus. Gibts den in deutsch und hat der auch nen Designer mit drin?
Gruß, linopolus
Qualität meiner Antwort (meistens)= Qualtität der gegebenen Informationen
nICT VEEGHESEN: Rechtschreibprüfung
Nicht vergessen: :google:

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von tex » 17.07.2008 15:18:54

Warum auf deutsch? Wer ernsthaft programmieren will muss so oder so Englisch verstehen können. Und ein englisches GUI ist ja wirklich trivial ...

hanskanns
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2008 10:57:55

Re: Linuxalternative zu MS Visual Studio

Beitrag von hanskanns » 20.07.2008 17:34:27

Hi

was ist egentlich besser wxDev-C++ oder Codeblocks. soll nicht viel resourcen nehmen und unter fluxbox funktionieren

MfG hanskanns

Antworten