Ich wohne in Augsburg mein Sohn in Wien.
Ich verwende Debian Lenny er Ubuntu Hardy.
Wie stelle ich es am Besten an damit ich auf seinen Rechner Zugriff erhalte.
Wäre nett wenn mir das Einer genau erklären kann.
Zugriff auf weit entfernten Rechner
Re: Zugriff auf weit entfernten Rechner
Erst mal musst du bedenken, dass im Internet nur weltweite Adressen erreichbar sind. Bei dem Einsatz z.B. eines DSL-Routers kann somit nur der Router aus dem Internet erreicht werden. Der zu nutzende Dienst für den Fernzugriff ist somit an den lokalen Rechner weiterzuleiten. Viele Personen nutzen dann zusätzlich dynamische Namen (z.B. DynDNS), um nicht immer eine wechselnde IP-Adresse als Ziel angeben zu müssen.
Welchen Dienst möchtest du denn überhaupt realisieren? Was ist das Ziel?
- SSH (SSHFS, SFTP, X11, VPN, NFS)
- openVPN
- VNC (nativ oder über SSH)
- FreeNX (über SSH)
... um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Welchen Dienst möchtest du denn überhaupt realisieren? Was ist das Ziel?
- SSH (SSHFS, SFTP, X11, VPN, NFS)
- openVPN
- VNC (nativ oder über SSH)
- FreeNX (über SSH)
... um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Re: Zugriff auf weit entfernten Rechner
hallo, kann leider erst wieder heute antworten.uname hat geschrieben: Welchen Dienst möchtest du denn überhaupt realisieren? Was ist das Ziel?
also ich such sowas wo ich auf einen fremden Desktop direkt zugreifen kann wie in
etwa so was hier:
http://vnc.softonic.de/
Aber eben unter Linux.
Also ich möchte von einen Linuxrechner (Debian) aus auf einen entfernten
Windows bzw. Linuxrechner so zugreifen können, das ich auf diesen Konfigurationseinstallungen
vornehmen kann.
Re: Zugriff auf weit entfernten Rechner
Am einfachsten ist sowas immer ohne grafische Oberfläche (vorallem, wenn du Konfigurationsänderungen vornehmen willst, benötigt man ja nicht unbedingt eine grafische Oberfläche).
Wie uname schon beschrieben hat, musst du den Rechner, auf den du zugreifen willst, übers Internet her zugänglich machen.
Was hängt denn vor dem Rechner? Ein Router?
Ich habe es bei mir so realisiert, dass ich dyndns nicht auf meinem Rechner, sondern auf dem Router eingerichtet habe. Dort werden dann alle Anfragen auf einen bestimmen Port auf einen Rechner dahinter weitergeleitet, wo ich mich dann per ssh auf diesen Rechner einloggen kann.
Wie uname schon beschrieben hat, musst du den Rechner, auf den du zugreifen willst, übers Internet her zugänglich machen.
Was hängt denn vor dem Rechner? Ein Router?
Ich habe es bei mir so realisiert, dass ich dyndns nicht auf meinem Rechner, sondern auf dem Router eingerichtet habe. Dort werden dann alle Anfragen auf einen bestimmen Port auf einen Rechner dahinter weitergeleitet, wo ich mich dann per ssh auf diesen Rechner einloggen kann.
Oh, yeah!
Re: Zugriff auf weit entfernten Rechner
Für VNC und als Alternative FreeNX schaue hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/VNC
http://wiki.ubuntuusers.de/FreeNX
Überlege dir aber vorher, ob du wirklich die Grafik benötigst. Bei Windows mag es sinnvoll sein, bei Linux ist es eigentlich nur ein Hindernis.
VNC kann man im übrigen durch http://wiki.ubuntuusers.de/SSH tunneln. Sichere es so gut wie möglich ab. NX nutzt standardmäßig SSH.
http://wiki.ubuntuusers.de/VNC
http://wiki.ubuntuusers.de/FreeNX
Überlege dir aber vorher, ob du wirklich die Grafik benötigst. Bei Windows mag es sinnvoll sein, bei Linux ist es eigentlich nur ein Hindernis.
VNC kann man im übrigen durch http://wiki.ubuntuusers.de/SSH tunneln. Sichere es so gut wie möglich ab. NX nutzt standardmäßig SSH.