wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 13:39:59

Hi,

und zwar habe ich meine Netgear Karte,die ein Atheros Chipsatz hat zum laufen bekommen. Auch an meinem Router kann ich
mich über den wpa_supplicant anmelden. Treiber habe ich die madwifi benutzt. Trotzdem bin ich nicht so ganz zufrieden. Mein Inet ist langsam. Bis die Webseiten gefunden wurden, dauert das ne Zeit und dann auch ne Weile bis die zu Ende geladen sind.

Ausserdem beim apt-get update findet der auch security.debian.org nicht.

Hat da einer einen Rat?

mfg
g4ul1x

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von stinkstiefel » 19.07.2008 14:22:23

Besteht das Problem auch wenn du per Kabel mit dem Router verbunden bist?
Was sagt z.B. traceroute security.debian.org?

g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 15:13:46

Leider kann ich das mit dem kabel nicht testen, da mein router zu weit weg ist.

Wegen dem security.debian.org, den kann ich erreichen aber warum bekommt der das mit dem apt nicht hin?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von Teddybear » 19.07.2008 15:21:56

Moin

Was heisst das der Router "zu weit weg" ist?

Was sagt die Verbindungsqualität?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 15:27:03

Zu weit weg bedeutet, der Router ist im Flur und der PC in meinem Zimmer. Sprich ich kann den Router nicht mit einem Kabel direkt verbinden. Wo kann ich nachsehen wegen der Signalstärke?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von Teddybear » 19.07.2008 15:28:46

poste mal die ausgabe von iwconfig
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 15:37:28

ath0 IEEE 802.11g ESSID:"******"
Mode:Managed Frequency:2.452 GHz Access Point: *********
Bit Rate:54 Mb/s Tx-Power:18 dBm Sensitivity=1/1
Retry:off RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key: ************** Security mode:restricted
Power Management:off
Link Quality=26/70 Signal level=-69 dBm Noise level=-95 dBm
Rx invalid nwid:1 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von Teddybear » 19.07.2008 15:43:31

also die werte sehen eigentlich OK aus...
Meine sind bedeutend schlechter.. aber der Router steht auch nicht im Nebenzimmer....

Das muss dann andere gründe haben... denke ich mal
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 15:53:32

Kann das vielleicht an iceweasel liegen?

g4ul1x
Beiträge: 97
Registriert: 03.05.2005 21:30:40

Re: wlan mit karte netgear WG311T zu langsam?

Beitrag von g4ul1x » 19.07.2008 16:27:19

Wie vermutet. Liegt an iceweasel. Hier hatte schonmal einer im Forum das gleiche Problem gehabt.

Jetzt klappts..

Danke trotzdem für die Hilfe

Antworten