aktualisierungen bei debian
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
aktualisierungen bei debian
Salve !
Kann mir jemand erklären, warum <apt-setup> als Befehl nicht erkannt wird ?
Damit sollten doch die Spiegel im Netz ausgesucht werden können - zumindest ist mir das so in Erinnerung.
Habe heute an verschiedenen Stellen versucht, non-free zu kontaktieren, ging aber nicht. <traceroute> brachte aber, wenn auch mit großem Zeitaufwand Verbindungen zustande.
Beispiel: deb http://ftp.no.debian.org/debian/ stable non-free
deb-src http://ftp.no.debian.org/debian/ stable non-free
Gruß Trolle
---
Die Rätsel der alten Ägypter waren ebenso die Rätsel für die Ägypter selbst.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel, (1770 - 1831),
deutscher Philosoph
---
Kann mir jemand erklären, warum <apt-setup> als Befehl nicht erkannt wird ?
Damit sollten doch die Spiegel im Netz ausgesucht werden können - zumindest ist mir das so in Erinnerung.
Habe heute an verschiedenen Stellen versucht, non-free zu kontaktieren, ging aber nicht. <traceroute> brachte aber, wenn auch mit großem Zeitaufwand Verbindungen zustande.
Beispiel: deb http://ftp.no.debian.org/debian/ stable non-free
deb-src http://ftp.no.debian.org/debian/ stable non-free
Gruß Trolle
---
Die Rätsel der alten Ägypter waren ebenso die Rätsel für die Ägypter selbst.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel, (1770 - 1831),
deutscher Philosoph
---
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10477
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: aktualisierungen bei debian
apt-setup gibts seit Etch nicht mehr. netselect-apt, was in Etch verfügbar ist, müsste genau das gleiche tun.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10477
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: aktualisierungen bei debian
Verschoben nach Grundsatzfragen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
dank für auskunft
Salve !feltel hat geschrieben:Verschoben nach Grundsatzfragen.
Danke für Hinweis und Einordnung.
Gruß trolle
Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
logik der aktualisierungen bei debian
Salve !feltel hat geschrieben:apt-setup gibts seit Etch nicht mehr. netselect-apt, was in Etch verfügbar ist, müsste genau das gleiche tun.
Auf den Befehl <netselect-apt> kommt folgende Mitteilung:
Using distribution stable.
There is a already a mirrors_full file in the current
directory. I'll use that, rather than downloading it again.
Choosing a main Debian mirror using netselect.
Running netselect to choose 1 out of 1 address.
netselect was unable to find a mirror, this probably means that
you are behind a firewall and it is blocking traceroute.

Da stimmt was nicht, das ist mir ein Rätsel :Ich sitze vor Debian, sehe keine Feuerwand und der Routensucher läuft wie geschmiert.
Diie Ursachen der großflächigen Nichterreichbarkeit von <non-free> erschien mir heute ohne logische Begründung.
Gruß trolle
---
Es kommt in der Wirklichkeit nichts vor,
was der Logik streng entspräche.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, (1844 - 1900),
deutscher Philosoph,
Essayist, Lyriker und Schriftsteller
---
- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
frage nach der logik der aktualisierungen bei debian
Salve !
Nachdem ich diese Unkenntnis nicht lösen kann, warte ich noch immer auf eine nachvollziehbare Erklärung.
Gruß trolle
---
Hilf mir,
damit ich mich nicht mehr behindere
Afschin Kamrani, Webdesigner
---
Nachdem ich diese Unkenntnis nicht lösen kann, warte ich noch immer auf eine nachvollziehbare Erklärung.
Gruß trolle
---
Hilf mir,
damit ich mich nicht mehr behindere
Afschin Kamrani, Webdesigner
---
Re: aktualisierungen bei debian
Hallo trolle,
könntest du uns deine komplette "/etc/apt/sources.list" verraten?
Warum benutzt du einen Spiegelserver (Mirror), der in Norwegen steht?
In welchem Verzeichnis befindest du dich wenn du netselect-apt aufrufst?
(netselect-apt meldet, dass in dem Verzeichnis schon eine Liste mit Spiegelservern ist.)
Ich habe zwar Lenny (testing) aber bei mir funktioniert netselect-apt.
Die einzige Einschränkung ist, dass er nichts von den Security-Updates in Lenny (testing) weiß.
Für Etch (stable):
Für Lenny (testing):
Das geht auch für Lenny (testing):
mfg pluvo 
könntest du uns deine komplette "/etc/apt/sources.list" verraten?
Warum benutzt du einen Spiegelserver (Mirror), der in Norwegen steht?
In welchem Verzeichnis befindest du dich wenn du netselect-apt aufrufst?
(netselect-apt meldet, dass in dem Verzeichnis schon eine Liste mit Spiegelservern ist.)
Ich habe zwar Lenny (testing) aber bei mir funktioniert netselect-apt.
Die einzige Einschränkung ist, dass er nichts von den Security-Updates in Lenny (testing) weiß.
Für Etch (stable):
Code: Alles auswählen
netselect-apt -s -n
Code: Alles auswählen
netselect-apt testing -s -n
Code: Alles auswählen
netselect-apt lenny -s -n

Re: aktualisierungen bei debian
Hallo,
netselect-apt funktioniert tatsächlich unter Etch (stable) nicht.
Fehlerberichte:
netselect-apt funktioniert tatsächlich unter Etch (stable) nicht.
Fehlerberichte:
- http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=433333
- http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=451889
- Warten bis der Bug gefixt wird.
- Das Skript netselect-apt ("/usr/bin/netselect-apt") aus Lenny (testing) nehmen. Sollte man gefahrlos ersetzen können. Die Unterschiede sind minimal. Habe es mal hochgeladen:
http://kaoso.org/files/netselect-apt-le ... select-apt
http://kaoso.org/files/netselect-apt-lenny/MD5SUMS
http://kaoso.org/files/netselect-apt-lenny/MD5SUMS.sig
Oder zum selber entpacken:
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 12_all.deb - Die "sources.list" selber anpassen:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

- trolle
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2004 00:40:31
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: vazierend
Re: aktualisierungen bei debian
Salve,pluvo hat geschrieben:Hallo,
netselect-apt funktioniert tatsächlich unter Etch (stable) nicht. . . . etc
mfg pluvo
Ursachen der großflächigen Nichterreichbarkeit von <non-free> ist für mich noch immer ohne logische Begründung.
sources.list wurde angepasst, hier wird non-free vollzogen:
http://nopaste.debianforum.de/9752
Danke für die Hinweise.
Gruß trolle
Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
Re: aktualisierungen bei debian
Hatte ich noch nie. Aber warum verwendest du keinen deutschen Server? (Ich gehe mal davon aus dass du nicht auf Island oder in Kanada wohnst.)trolle hat geschrieben:Ursachen der großflächigen Nichterreichbarkeit von <non-free> ist für mich noch immer ohne logische Begründung.
mfg pluvo
