Route für vserver

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Route für vserver

Beitrag von bernostern » 14.07.2008 10:49:48

Hallo,

Ich habe hier ein Debian lenny laufen, in dem ein Vserver installiert ist. Das Hauptsystem hat eine IP Adresse und der innere Vserver natürlich auch. Beide IPs sind ganz normal pingbar. Das Problem ist, dass bei gestartetem Vserver ein 2tes Netz (über einen Router mit stat. Route) nicht mehr erreichbar ist.


route, wenn Vserver gestoppt (zweites Netz erreichbar):

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

route, wenn Vserver gestartet (zweites Netz nicht erreichbar):

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
192.0.0.0       *               255.0.0.0       U     0      0        0 eth0
default         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Also wenn der Vserver gestartet ist, bekomme ich diese zusätzl. falsche Route. Wie kann ich das unterbinden, bzw. wie müsste die Route richtig heißen?

Danke,
Bern

Benutzeravatar
JFoX
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2007 14:23:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Route für vserver

Beitrag von JFoX » 15.07.2008 15:06:37

Hallo, mach das doch mal bitte etwas ausführlicher.

Welche IP hat der Router?
Welche IP hat der Server
Welche IP hat der vServer?

läuft das über Routing oder über eine Bridge?

Du solltest wissen welchen weg die Datenpakete gehen müssen, um zum ziel zu gelangen.
Mach einfach mal vom vServer ein traceroute router-ip.

Wenn das geht aber zurück nicht, ist das Routing am Router falsch...
Der Computerfachman rät : Steigen Sie nicht auf Linux um ! Sonst verlieren wir unseren Job. Die Software stürzt leider nicht ab !

bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Re: Route für vserver

Beitrag von bernostern » 18.07.2008 10:30:45

Hi,

Router : 192.168.1.1
Server: 192.168.1.5
vServer: 192.168.1.6

tracerroute:

Code: Alles auswählen

etch:/#  traceroute 192.168.1.1
traceroute: raw socket: Operation not permitted
läuft das über Routing oder über eine Bridge?
Ich hab folgende Konfiguration:

Code: Alles auswählen

Router 1 ----------------------------- Debian (192.168.1.5) mit VServer (192.168.1.6) 
(Netz 192.168.1.0
IP 192.168.1.1;
Stat. Route ins 2te Netz)
 |
 |
 |
 |
Router 2 ----------------------------- XP Client (IP 192.168.2.10)
(Netz 192.168.2.0;
IP1 192.168.1.99; 
IP2 192.168.2.1; als Repeater an Router1)
Der XP Client kann auf den Debian Rechner zB per SSH zugreifen. Sobald allerdings der VServer gestartet ist, kann nicht mehr zugegriffen werden, weder auf SSH an 192.168.1.5 noch auf den SSH an 192.168.1.6



Kannst du damit was anfangen?

Schöne Grüße,
bern

Benutzeravatar
JFoX
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2007 14:23:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Route für vserver

Beitrag von JFoX » 18.07.2008 10:58:10

Jo, das kenne ich, das kann eklig werden. Poste mir doch mal bitte deine Routing-Tabelle von dem Rechner wo der vServer läuft. wenn der vServer nicht läuft und dann noch einmal wenn der vServer läuft. Die Tabelle kannst du mit:

Code: Alles auswählen

route
einsehen.

Warum traceroute nicht läuft, kann ich dir auch nicht sagen, das solltest du aber zum laufen kriegen, denn damit kannst du genau sehen, wann es nicht mehr weitergeht und wo die Route falsch ist.
Der Computerfachman rät : Steigen Sie nicht auf Linux um ! Sonst verlieren wir unseren Job. Die Software stürzt leider nicht ab !

bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

Re: Route für vserver

Beitrag von bernostern » 18.07.2008 13:36:07

Poste mir doch mal bitte deine Routing-Tabelle von dem Rechner wo der vServer läuft. wenn der vServer nicht läuft und dann noch einmal wenn der vServer läuft
siehe erstes Posting. Das sind die beiden Tabellen.

Benutzeravatar
JFoX
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2007 14:23:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Route für vserver

Beitrag von JFoX » 18.07.2008 13:48:16

Ups, ganz übersehen.

Code: Alles auswählen

route add -net 192.168.2.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.1.x
wobei x die interne IP von Router 2 ist.
Der Computerfachman rät : Steigen Sie nicht auf Linux um ! Sonst verlieren wir unseren Job. Die Software stürzt leider nicht ab !

Antworten