USB-Stick schon wieder

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von habakug » 17.07.2008 16:50:27

Hallo!

Dann teste die Geschwindigkeit doch mal:

Code: Alles auswählen

work@dnsmasq:~$ hdparm -tT /dev/sdc1
/dev/sdc1:
 Timing cached reads:   1976 MB in  2.00 seconds = 988.10 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   60 MB in  3.03 seconds =  19.78 MB/sec
work@dnsmasq:~$ lsusb
Bus 002 Device 003: ID 058f:6387 Alcor Micro Corp. Transcend JetFlash Flash Drive
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von eyjay » 17.07.2008 19:35:06

Hallo,


Code: Alles auswählen

anton-debian:/home/anton# hdparm -tT /dev/sda1

/dev/sda1:
 Timing cached reads:   452 MB in  2.01 seconds = 225.23 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   18 MB in  3.33 seconds =   5.40 MB/sec

Code: Alles auswählen

anton-debian:/home/anton# lsusb
Bus 003 Device 005: ID 054c:0317 Sony Corp.
Also wenn das stimmen würde (5,40 MB pro sekunde) ..... dann wäre das ja echt schön. kann aber nie und nimmer stimmen. wenn er für 3 oder 4 MP3-Dateien (ca. 5 MB pro Datei) 3 Minuten braucht....

Gruß, eyjay

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von habakug » 17.07.2008 20:30:27

Hallo!

Mich hätte ja interessiert welche Werte der ID 090c:1000 Feiya Technology Corp. Memory Bar liefert. aber man kann nicht alles haben. Jetzt hast du einen ID 054c:0317 Sony Corp. in der Mangel. Leider sagst du nicht wie du die Daten bewegst: cp, mv, mc, nautilus, drag&drop, ftp, ssh usw.
Du kannst z.B. mit

Code: Alles auswählen

time cp file /directory
nachsehen wie lange es dauert.
Das Dateisystem spielt auch eine Rolle:

Code: Alles auswählen

fdisk -l | grep sda
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von stinkstiefel » 17.07.2008 20:53:35

habakug hat geschrieben:aber man kann nicht alles haben.
Auch wenn's anders gemeint ist muss ich dem leider zustimmen, mein 2GB Intenso Stick ID 0204:6025 war damals leider auch ein Fehlkauf.

Code: Alles auswählen

 Timing cached reads:   6804 MB in  2.00 seconds = 3407.49 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   30 MB in  3.21 seconds =   9.36 MB/sec

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von eyjay » 17.07.2008 21:15:57

Hallo,

Danke für die Antworten.
Also habe time cp probiert.
Bei einer MP3 Datei von 4.5 MB folgendes:

Code: Alles auswählen

real    0m14.924s
user    0m0.008s
sys     0m0.144s
Zu deiner Frage: Ich benutze generell Nautilus. Die Daten oben sind aber cp.

fdisk -l | grep sda:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1   *           1          41      965540    b  W95 FAT32
Bitte helft mir.

Danke.

Gruß, eyjay!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von habakug » 17.07.2008 22:26:34

Hallo!

Zeig doch mal die Partitionstabelle:

Code: Alles auswählen

work@dnsmasq:~$ cfdisk -Pt /dev/sdc
Partitionstabelle von /dev/sdc
         ---Anfangs----      -----End------   Anfangs-   Anzahl der
 # Flags Kopf Sekt Zyl.  ID  Kopf Sekt Zyl    Sektor     Sektoren
-- ----- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----------- -----------
 1  0x80    1    1    0 0x0B  254   63  124          63     2008062
 2  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
 3  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
 4  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von eyjay » 22.07.2008 19:16:26

Hi!
Bin wieder zurück von Frankreich! Schönes Wetter dort, nebenbei ;-)
also hier meine Partitionstabelle:

Code: Alles auswählen

Partition Table for /dev/sda

         ---Starting---      ----Ending----    Start     Number of
 # Flags Head Sect Cyl   ID  Head Sect Cyl     Sector    Sectors
-- ----- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----------- -----------
 1  0x80    1    1    0 0x0B  255   46   40          46      482770
 2  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
 3  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
 4  0x00    0    0    0 0x00    0    0    0           0           0
Gruß, eyjay!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von cirrussc » 22.07.2008 20:42:30

Hi,
eyjay hat geschrieben:Bei einer MP3 Datei von 4.5 MB folgendes:

Code: Alles auswählen

real    0m14.924s
hm 300KB/s sind wirklich erbärmlich.
Hast du zwischen der hdparm Messung und dem cp neu gestartet oder den Stick neu eingesteckt?

FAT hat ja normalerweise nicht so einen Overhead, müsste also flott gehen.

Meine Beispiele:

Code: Alles auswählen

Timing buffered disk reads:   64 MB in  3.08 seconds =  20.79 MB/sec
ID 0951:1601 Kingston Technology

Code: Alles auswählen

Timing buffered disk reads:   44 MB in  3.09 seconds =  14.23 MB/sec
ID 058f:6387 Alcor Micro Corp. #(Transcend)
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von eyjay » 24.07.2008 17:19:37

Hallo, kann mir keiner helfen?

eyjay

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von Kelpin » 26.07.2008 18:11:46

Hi,
ich hatte ein paar Tage "Freigang".

Ich stelle mich zwar freiwillig in habakug's Schatten :hail: (keine Häme, mein' ich ernst)
Aber wir können mal versuchen rauszufinden, ob der Stick evtl. als USB1.1-Gerät läuft. Poste mal

Code: Alles auswählen

lsmod|sort|grep hci
dabei genau den betreffenden Stick an USB gestöpselt habend und sonst nix (außer ggf. Maus).
Laß Dir ruhig Zeit bis Montag :mrgreen:
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von cirrussc » 26.07.2008 23:32:29

Kelpin hat geschrieben:Aber wir können mal versuchen rauszufinden, ob der Stick evtl. als USB1.1-Gerät läuft.
Naja, einen Versuch ist es Wert.
Aber der Stick, hatte ja per hdparm schon 5,40 MB erreicht, nur eben nicht über das Dateisystem, das ist ja hier das seltsame.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von habakug » 28.07.2008 18:50:08

Hallo!

Ich wollte mit meiner Frage nach der Partitionstabelle noch auf etwas anderes hinaus. So sieht es z.B. bei einem "schnellen Stick" aus:

Code: Alles auswählen

work@dnsmasq:~$ fdisk -l
Platte /dev/sdc: 1030 MByte, 1030750208 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 125 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Man sieht hier das jeder Zylinder eine Größe von ~8 Mb hat. Die Geschwindigkeit ist relativ gut für USB:

Code: Alles auswählen

 Timing buffered disk reads:   60 MB in  3.01 seconds =  19.92 MB/sec
Jetzt ein Blick auf einen ebenfalls 1 Gb großen Stick, der allerdings auch gleichzeitig ein mp3-Player ist:

Code: Alles auswählen

work@dnsmasq:~$ fdisk -l
Platte /dev/sdc: 1030 MByte, 1030750208 Byte
8 Köpfe, 32 Sektoren/Spuren, 7864 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 256 × 512 = 131072 Bytes
Hier sind die Zylinder nur 128kb groß, dafür sind es fast 8000. Man kann sich leicht vorstellen, das der Aufwand, alles in solch kleine Häppchen zu zerlegen, entsprechend größer ist. Bei identischer Größe (1030 Mb) und am selben Port eingesteckt, ist die Geschwindigkeit viel langsamer:

Code: Alles auswählen

 Timing buffered disk reads:   22 MB in  3.09 seconds =   7.12 MB/sec
Hier die Einträge in der Partitionstabelle:

Code: Alles auswählen

 1  0x80    1    1    0 0x0B  254   63  124          63     2008062 (schneller Stick)
 1  0x80    1    1    0 0x0B    7   32 1023          32     2013152 (langsamer Stick)
Der zweite Stick (mp3-Player) hat eine "verbogene" Partitionstabelle, um die mp3-Software vor unbeabsichtigtem Löschen zu schützen. Es besteht also wenig Chance diesen Stick zu beschleunigen, da die Partitionierung von der Hardware vorgegeben ist. Ich glaube das beide Sticks um die es hier ging (Sony und Feiya) eine solche mp3-Funktion haben. Oder?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von cirrussc » 28.07.2008 20:53:29

Interessant, wäre aber zu einfach gewesen :|

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sdb: 2079 MB, 2079850496 bytes
16 heads, 32 sectors/track, 7934 cylinders
Units = cylinders of 512 * 512 = 262144 bytes
256kB Zylinder also und trotzdem sehr schnell (19MB/s).

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sdb: 4089 MB, 4089445376 bytes
33 heads, 63 sectors/track, 3841 cylinders
Units = cylinders of 2079 * 512 = 1064448 bytes
1024MB und auf'm FS trotzdem träge (~3...4MB/s).

Aber warten wir noch eyjay's Werte ab :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

eyjay
Beiträge: 192
Registriert: 08.11.2007 13:57:28

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von eyjay » 29.07.2008 05:44:45

Hi zusammen!
Danke für das rege posten!

Code: Alles auswählen

lsmod|sort|grep hci
ehci_hcd               27144  0
ohci_hcd               17540  0
usbcore               109444  4 usbhid,ehci_hcd,ohci_hcd
@habakug: Nein, der Sony ist n MP3-Player und der andere nicht. :(

Hoffe ihr könnt was damit anfangen.

Gruß, eyjay

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: USB-Stick schon wieder

Beitrag von Kelpin » 29.07.2008 08:17:20

usbcore 109444 4 usbhid,ehci_hcd,ohci_hcd
Man sieht daß das Modul für USB2.0 ehci_hcd benutzt wird. Das gibt cirrusc Recht und ich bin erstmal out-of-ideas.
Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Antworten