[gelöst] ISDN4Linux und default Route

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

[gelöst] ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 11.07.2008 18:15:30

Hallo liebe Debian Gemeinde,

ich war vollkommen überrascht wie reibungslos sich der AVM Frtiz!Card PCI ISDN-Conrtoler installieren ließ. Die Pakete isdnutils und ipppd geladen und schon ging es. Also noch die Telefonnummer des Providers, den Usernamen und das Passwort einegebn und los gehts. Mit "isdnctrl dial ippp0" kommt die Verbindung zustande und mir wird auch eine IP-Adresse zugeteilt. Soweit ist alles wunderbar nur der Zugriff aufs Internet klappt nicht.

Z. B. ein Ping 194.25.2.129 liefert mir die (sinngemäße) Meldung "Network is unreachable"

Ich vermute den Fehler bei der default Route. Darum dachte ich mir ein "route add default ippp0" könnte das Problem lösen. Auf die Eingabe hin beschwert er sich mit irgend einger Meldung wie "Network ist down" o.ä..

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann.
Zuletzt geändert von Maui Muc am 13.07.2008 19:17:21, insgesamt 1-mal geändert.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von stinkstiefel » 11.07.2008 19:41:11

Zeig uns mal ifconfig ippp0 und route -n wenn keine Verbindung besteht und wenn eine Verbindung besteht.

Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 11.07.2008 20:04:55

aber gerne doch, ich hab noch ein paar Kleinigkeiten mit dazu gegeben

/etc/init.d/isdnutils restart

Code: Alles auswählen

 * Restarting ISDN services:                  SIOCSIFFLAGS: Invalid argument
 *  ippp0 failed.
SIOCSIFFLAGS: Invalid argument
 *  ippp1 failed.
route -n

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
ifconfig ippp0

Code: Alles auswählen

ippp0     Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
          inet Adresse:169.255.255.169  P-z-P:10.0.0.2  Maske:255.255.255.255
          PUNKTZUPUNKT NOARP  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
isdnctrl dial ippp0
/var/log/messages

Code: Alles auswählen

Jul 11 19:50:20 WMS004 kernel: [  432.910526] ippp0: dialing 1 89067928...
Jul 11 19:50:20 WMS004 ipppd[8523]: Local number: 68094718, Remote number: 89067928, Type: outgoing
Jul 11 19:50:20 WMS004 ipppd[8523]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED, ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 8
Jul 11 19:50:20 WMS004 kernel: [  433.345449] isdn_net: ippp0 connected
Jul 11 19:50:27 WMS004 ipppd[8523]: Remote message:
Jul 11 19:50:27 WMS004 ipppd[8523]: MPPP negotiation, He: No We: No
Jul 11 19:50:27 WMS004 ipppd[8523]: local  IP address 141.84.25.208
Jul 11 19:50:27 WMS004 ipppd[8523]: remote IP address 129.187.24.250
route -n

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
ifconfig ippp0

Code: Alles auswählen

ippp0     Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
          inet Adresse:141.84.25.208  P-z-P:129.187.24.250  Maske:255.255.255.255
          PUNKTZUPUNKT NOARP  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:28 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:30 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30
          RX bytes:449 (449.0 B)  TX bytes:535 (535.0 B)
sudo route add default ippp0

Code: Alles auswählen

SIOCADDRT: Network is down
isdnctrl hangup ippp0
/var/log/messages

Code: Alles auswählen

Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: Modem hangup
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: Connection terminated.
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: taking down PHASE_DEAD link 0, linkunit: 0
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: closing fd 8 from unit 0
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: link 0 closed , linkunit: 0
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: reinit_unit: 0
Jul 11 19:51:55 WMS004 ipppd[8523]: Connect[0]: /dev/ippp0, fd: 8
Jul 11 19:51:55 WMS004 kernel: [  528.009598] isdn_net: local hangup ippp0
Jul 11 19:51:55 WMS004 kernel: [  528.009651] ippp0: Chargesum is 0
schon mal jetzt besten Dank für die Hilfe

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von stinkstiefel » 11.07.2008 20:48:48

Für deine letzte Verbindung wäre route add default gw 129.187.24.250 richtig.
Ein route add -host 10.0.0.2 dev ippp0 brauchts glaube ich auch noch.

Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 11.07.2008 21:35:49

leider, leider, ohne Erfolg

route add -host 10.0.0.2 dev ippp0
SIOCADDRT: Network is down

route add default gw 129.178.24.???
SIOCADDRT: No such process

Die beiden Eingaben werden immer mit den gleichen Meldungen quittiert.

Nur zum testen habe ich meiner Netzwerkkarte die IP-Adresse 192.168.1.1 verpasst. Da ließ sich dann der Befehl "route add default gw 192.168.1.254" ohne Probleme ausführen. Will ich jedoch einen GW angeben der außerhalb des Netzwerks liegt gibt es einen Fehler.

Was mich sehr wundert ist, dass sich gar kein Eintrag zu ippp0 in der Routingtabelle findet. Da sollte doch zumindest die 10.0.0.2 aufgeführt sein.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von stinkstiefel » 11.07.2008 21:55:05

Wenn du jetzt auch noch eine Netzwerkkarte erwähnst wundert mich eher das die Routingtabelle komplett leer ist.
Was spricht denn uname -r?

Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 11.07.2008 22:38:36

Sollte nicht zumindest das Loopback Interface in der Routingtabelle aufgeführt sein?

System ist ein Ubuntu 8.04
uname -r

Code: Alles auswählen

2.6.24-19-generic
Könnte der NetworkManager Probleme machen? Irgenwo habe ich mal aufgeschnappt, dass das ein ziemlich verhasstes Ding sein soll. Ich könnte ihn mal runterwerfen wenn das nicht mehr kaputt macht als dass es hilft.

Hier noch ein paar Infos zu meinen NetworkInterfaces
ifconfig -a

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1a:4d:4a:e3:d7  
          inet Adresse:192.168.1.1  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:219 Basisadresse:0xc000 

ippp0     Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung  
          inet Adresse:169.255.255.169  P-z-P:10.0.0.2  Maske:255.255.255.255
          PUNKTZUPUNKT NOARP  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

ippp1     Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung  
          inet Adresse:169.255.255.169  P-z-P:10.0.0.2  Maske:255.255.255.255
          PUNKTZUPUNKT NOARP  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:30 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:4514 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4514 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:225892 (220.5 KB)  TX bytes:225892 (220.5 KB)

Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 13.07.2008 01:56:59

Hallo, ich bins noch mal. Die Syslog hält in ihrer letzten Zeile noch einen interessanten Fehler bereit. Leider weiß ich nicht so recht was das bedeutet.

Code: Alles auswählen

Jul 13 01:18:56 WMS004 kernel: [  166.640016] ippp0: dialing 1 89067928... 
Jul 13 01:18:57 WMS004 ipppd[7634]: Local number: 68094718, Remote number: 89067928, Type: outgoing
Jul 13 01:18:57 WMS004 ipppd[7634]: PHASE_WAIT -> PHASE_ESTABLISHED, ifunit: 0, linkunit: 0, fd: 8
Jul 13 01:18:57 WMS004 kernel: [  167.082013] isdn_net: ippp0 connected
Jul 13 01:19:03 WMS004 ipppd[7634]: Remote message: 
Jul 13 01:19:03 WMS004 ipppd[7634]: MPPP negotiation, He: No We: No
Jul 13 01:19:03 WMS004 ipppd[7634]: local  IP address 141.84.25.246
Jul 13 01:19:03 WMS004 ipppd[7634]: remote IP address 129.187.24.250
Jul 13 01:19:03 WMS004 ipppd[7634]: Ifup: ioctl(SIOCSIFFLAGS): Invalid argument 

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von stinkstiefel » 13.07.2008 11:54:09

Ich bin nicht sicher, aber ich würde sagen irgend etwas haut mit dem Modul für die Fritz!Card nicht hin.

Edit: http://forum.ubuntuusers.de/topic/124767/ du hast zwar 8.04 aber vielleicht gibt die Info ja einen Anhaltspunkt.

Maui Muc
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2004 11:10:55

Re: ISDN4Linux und default Route

Beitrag von Maui Muc » 13.07.2008 19:13:31

Juhu, Problem gelöst. Es ist ein Kernel-Bug: http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=9923

Code: Alles auswählen

.... That made me try this (one-line) patch:
diff -up linux-2.6.24.i686/drivers/isdn/i4l/isdn_net.c.addr
linux-2.6.24.i686/drivers/isdn/i4l/isdn_net.c
--- linux-2.6.24.i686/drivers/isdn/i4l/isdn_net.c.addr  2008-01-24
23:58:37.000000000 +0100
+++ linux-2.6.24.i686/drivers/isdn/i4l/isdn_net.c       2008-04-10
12:38:43.000000000 +0200
@@ -2010,6 +2010,7 @@ isdn_net_init(struct net_device *ndev)
        ndev->flags = IFF_NOARP|IFF_POINTOPOINT;
        ndev->type = ARPHRD_ETHER;
        ndev->addr_len = ETH_ALEN;
+       ndev->validate_addr = NULL;

        /* for clients with MPPP maybe higher values better */
        ndev->tx_queue_len = 30;

This patch fixed this bug for me. ...

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: [gelöst] ISDN4Linux und default Route

Beitrag von stinkstiefel » 13.07.2008 20:32:42

Schön das es eine Lösung gibt und es jetzt funktioniert. Deine Erkentnisse wären im "richtigen" Forum sicher auch ganz gut aufgehoben und gern gesehen. :wink:

Antworten