was ist stabil???

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

was ist stabil???

Beitrag von latenite » 13.07.2008 17:12:27

Hallo Leute

Ich bin echt ein bischen enttäuscht von den Netzwerkqualitäten die mir mein System bietet.

Ich habe einen Fileserver den ich inden susend2ram schicken kann, was ich oft tue um Strom zu sparen.
Wenn dann einer der Clients noch an ist, dann hängt sich der Client auf (um genau zu sein der Nautilus).

Dieses Phänomen habe ich bei sshfs UND bei nfs erlebt. Ich habe dabei alles gemacht das mir nur so eingefallen ist um dieses nervige "hängen" zu stoppen -> keine Chance

für nfs in /etc/fstab

[B192.168.3.3:/mnt/data /mnt/data nfs timeo=14,intr,sync,rw,auto,user,exec,soft

mount bei sshfs:
sshfs -o allow_other -o nonempty -o cache=no -o sync_read trusteduser@192.168.3.3:/mnt/data/ /mnt/data/

habt ihr diese Problem auch das die Clients hängen wenn der Server weg geht?
Wie habt ihr euch geholfen?

Danke :lol:

pluvo

Re: was ist stabil???

Beitrag von pluvo » 13.07.2008 17:18:34

https://www.debianforum.de/forum/viewto ... 30&t=99506

(Bin übrigens immer noch der Meinung, dass man Netzwerkfreigaben vorher ausbinden sollte.)

Benutzeravatar
JFoX
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2007 14:23:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: was ist stabil???

Beitrag von JFoX » 14.07.2008 15:28:58

latenite hat geschrieben: habt ihr diese Problem auch das die Clients hängen wenn der Server weg geht?
Wie habt ihr euch geholfen?
Jup, das Problem habe ich auch. Wie ich mir geholfen habe? Mmm, ich schalte meinen Server einfach nicht aus :). Aber das Problem ist wirklich eklig, das kam schonmal soweit, das ich die Clients Hard-Resetten musste. Nun umounte ich das alles immer bevor ich den Server neu starte... Was an sich nur selten vor kommt.
Der Computerfachman rät : Steigen Sie nicht auf Linux um ! Sonst verlieren wir unseren Job. Die Software stürzt leider nicht ab !

latenite
Beiträge: 688
Registriert: 14.05.2007 01:04:23

Re: was ist stabil???

Beitrag von latenite » 14.07.2008 16:53:45

Jup, das Problem habe ich auch. Wie ich mir geholfen habe? Mmm, ich schalte meinen Server einfach nicht aus :). Aber das Problem ist wirklich eklig, das kam schonmal soweit, das ich die Clients Hard-Resetten musste.
ok ich bin nicht allein. Aber mal im ernst..

Code: Alles auswählen

Linux kann das doch besser, ODER??
Wer weiss wie ich auf Server reagiere die vom Netz gehen? Wie kann ich meine Clients stabil halten?

Antworten