Beitrag
von jhr-online » 11.07.2008 10:29:41
Soft-Freeze meint hier, dass die essential-Pakete nicht mehr geändert werden dürfen/sollen. Das sind Pakete, die der Anwender eher selten zu Gesicht bekommt, wie der C++-Compiler. Irgendwann muss man sich ja mal entscheiden, womit man die Software bauen will, bevor man die Software bauen will. :)
Kernel ist noch in der Diskussion, wird mit ziemlicher Sicherheit noch geändert. Es kann noch viel passieren. Es ist auch nicht die Tatsache, dass an der Software nichts mehr passieren kann o.Ä., sondern dass ab dem ersten Freeze alle Debian Maintainer wissen, dass sie nur noch Software nach Testing durchlassen sollen, von der sie überzeugt sind, dass sie innerhalb des Release-Plans stable zu kriegen ist. Testing spaltet sich also "gefühlt" von unstable ab... :)
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13