ich versuche vergeblich Privoxy und Firefox zur Zusammenarbeit zu überreden.
Trage ich in Firefox folgende Konfiguration ein, passiert nichts, keine Fehlermeldung etc.
HTTP_Proxy: localhost Port:8118
Als mögliche Fehler kommen aus meiner Sicht in Frage:
a) mein Unvermögen mit NAT, Netzwerk etc, umzugehen
b) die aktive Firewall im Speedport W701V, die man leider zu Testzwecken nicht deaktivieren kann.
Ich vermute, dass die Firewall den Port 8118 standartmäßig deaktiviert.
Mit einer neuen Portregel im Speedport komme ich auf keinen grünen Zweig.
Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Einrichtung behilflich ist.
Danke Dirk
Die Befehle:
ifconfig -a
Code: Alles auswählen
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:30:84:3E:01:E8
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:5 Basisadresse:0xd800
eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0E:2E:F1:C2:82
inet Adresse:192.168.2.20 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::20e:2eff:fef1:c282/64 Gültigkeitsbereich:Verbindu
lo Protokoll:Lokale Schleife
LOOPBACK MTU:16436 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Code: Alles auswählen
route
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
default speedport.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1