Privoxy und Firefox Einstellungen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von Pix » 10.07.2008 17:09:04

Hallo,

ich versuche vergeblich Privoxy und Firefox zur Zusammenarbeit zu überreden.
Trage ich in Firefox folgende Konfiguration ein, passiert nichts, keine Fehlermeldung etc.

HTTP_Proxy: localhost Port:8118

Als mögliche Fehler kommen aus meiner Sicht in Frage:
a) mein Unvermögen mit NAT, Netzwerk etc, umzugehen
b) die aktive Firewall im Speedport W701V, die man leider zu Testzwecken nicht deaktivieren kann.

Ich vermute, dass die Firewall den Port 8118 standartmäßig deaktiviert.
Mit einer neuen Portregel im Speedport komme ich auf keinen grünen Zweig.

Es wäre schön, wenn mir jemand bei der Einrichtung behilflich ist.

Danke Dirk

Die Befehle:
ifconfig -a

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:30:84:3E:01:E8
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:5 Basisadresse:0xd800

eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0E:2E:F1:C2:82
          inet Adresse:192.168.2.20  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::20e:2eff:fef1:c282/64 Gültigkeitsbereich:Verbindu   

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          LOOPBACK  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
route

Code: Alles auswählen

route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.2.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth1
default         speedport.ip    0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von novalix » 11.07.2008 14:45:59

Hi,
an der Firewall auf dem Router sollte das Problem nicht liegen, da der http-Traffic nach aussen hin auch mit eingebundenen Privoxy auf Port 80 stattfindet. Lediglich intern wird er über den Proxyport geschleift, damit Privoxy auch seine Nase da reinstecken kann.
Wo hast Du denn die Konfigurationsanweisung vorgenommen?
Bei mir unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Tab "Netzwerk" -> Verbindung -> Button "Einstellungen" -> Button "Manuelle Proxykonfiguration" aktivieren -> ins Feld "Http-Proxy" "127.0.0.1" eintragen und unter Port "8118" -> "OK" -> "Schliessen"
Welches Fehlverhalten beobachtest Du denn genau?

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Re: Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von Pix » 11.07.2008 17:18:41

Die Einstellungen für Firefox sehen bei mir so http://www.digital-inn.de/browser/32151 ... refox.html wie auf Bild vier. Als Betriebssystem habe ich Debian Sarga.
a) Regel im Speedport aktiv und Proxy in den Firefox Einstellungen wie oben hinterlegt.
---> nichts passiert, keine Fehlermeldung, Firefox versucht nur ständig die Seite zu öffnen
b) Regel im Speedport aktiv, kein Proxy in Firefox Einstellungen aktiviert
----> Verbindung wird aufgebaut
c) Regel im Speedport deaktiviert, und in Firefox den Proxy aktiviert
-----> nichts passiert, keine Fehlermeldung, Firefox versucht nur ständig die Seite zu öffnen

Egal was ich mache, ist der Proxy in Firefox aktiv geschaltet, bekomme ich keine Verbindung mehr nach außen.

Ist es relevant, dass localhost bei mir laut 'ifconfig -a' keine IP Adresse mit 127.0.0.1 hat?

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von novalix » 11.07.2008 19:29:21

Pix hat geschrieben:Ist es relevant, dass localhost bei mir laut 'ifconfig -a' keine IP Adresse mit 127.0.0.1 hat?
Das ist es allerdings. Ist mir bisher auch gar nicht aufgefallen, da das loopback interface eigentlich immer richtig eingerichtet ist. Sowas überliest man dann leicht. Hat das irgendeinen Grund warum es bei Dir nicht so aussieht:

Code: Alles auswählen

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
....
Ohne lo wirst Du nämlich keinen Privoxy einbinden können. Wie gesagt, Dein Speedport bekommt von dem Traffic auf Port 8118 überhaupt nichts mit. Das passiert ausschliesslich auf dem Loopbackinterface.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von Saxman » 11.07.2008 20:01:37

wie novalix schon schreibt.. das hat mit deiner fritzbox nichts zu tun..
die frage die du dir stellen solletst ist a) lauscht tor da wo er sollte b) lauscht privoxy da wo er soll und c) hast du denn privoxy auch auf tor eingestellt.
a und b findest du mit

Code: Alles auswählen

 lsof -i
heraus und für c ist

Code: Alles auswählen

forward-socks4a / 127.0.0.1:9050 .
in der /etc/privoxy/config einzutragen,
wenn du nur privoxy ohne tor nutzen willst ist nur b) wichtig.

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Re: Privoxy und Firefox Einstellungen

Beitrag von Pix » 12.07.2008 13:24:05

Hat das irgendeinen Grund warum es bei Dir nicht so aussieht:
hatte es es bis heute. Der Grund.
Mit dieser Konfiguration in der /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback
kam ich nicht ins Internet, weil Debian mit bei der Installation das eth1 nicht mit eingerichtet hat.
Meine Anfrage im Forum, warum ich keine Verbindung bekomme, wurde dann auch beantwortet. Danach klappte es. Allerdings habe ich dabei wohl zu viel deaktiviert. Ich habe lo durch eth1 ersetzt.
Hat alles funktioniert, bis privoxy ins Spiel kam.

Tor habe ich noch nicht installiert. Erstmal wollte ich mich mit privoxy beschäftigen, und dann Tor installieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Antworten