wlan0 wurde nicht erstellt [fixed]
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
wlan0 wurde nicht erstellt [fixed]
Hallo.
Ich versuche, auf meinem Acer TravelMate 7520G eine WLan-Verbindung aufzubauen (Broadcom 802.11g).
Dazu habe ich, wie im Wiki [1] beschrieben, ndiswrapper und wireless-tools installiert und den Windows-Treiber eingebunden.
Nachdem ich /etc/network/interfaces bearbeitet und die wlan0-Konfiguration hinzugefügt habe, gibt es beim Booten immer Ärger, weil wlan0 anscheinend nicht existiert.
Leider kenne ich mich mit WLan bislang kaum aus, sodass ich mit dem Problem etwas überfordert bin.
Bei meinen bisherigen Recherchen scheint wlan0 bei allen anderen automatisch erstellt worden zu sein, wieso bei mir nicht?
Auch im Debiananwenderhandbuch bin ich nicht fünfig geworden.
Danke schomal.
Vinc
[1] http://wiki.debianforum.de/WlanMitSargeUndNdiswrapper
Ich versuche, auf meinem Acer TravelMate 7520G eine WLan-Verbindung aufzubauen (Broadcom 802.11g).
Dazu habe ich, wie im Wiki [1] beschrieben, ndiswrapper und wireless-tools installiert und den Windows-Treiber eingebunden.
Nachdem ich /etc/network/interfaces bearbeitet und die wlan0-Konfiguration hinzugefügt habe, gibt es beim Booten immer Ärger, weil wlan0 anscheinend nicht existiert.
Leider kenne ich mich mit WLan bislang kaum aus, sodass ich mit dem Problem etwas überfordert bin.
Bei meinen bisherigen Recherchen scheint wlan0 bei allen anderen automatisch erstellt worden zu sein, wieso bei mir nicht?
Auch im Debiananwenderhandbuch bin ich nicht fünfig geworden.
Danke schomal.
Vinc
[1] http://wiki.debianforum.de/WlanMitSargeUndNdiswrapper
Zuletzt geändert von vincman am 10.07.2008 15:34:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hallo,
was meint denn,und
gruss neuss
was meint denn,
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
Code: Alles auswählen
iwconfig
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hi,
schau mit lsmod nach, ob ndiswrapper gestartet ist - wenn ned - modprobe ndiswrapper
Danach sollte iwconfig ein wlan0 zeigen, falls wirklich alles richtig eingebunden ist.
Gruß
schau mit lsmod nach, ob ndiswrapper gestartet ist - wenn ned - modprobe ndiswrapper
Danach sollte iwconfig ein wlan0 zeigen, falls wirklich alles richtig eingebunden ist.
Gruß
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hmm.
Irgendwas scheint wirklich falsch zu laufen:
Habe ich irgendwas grundlegendes vergessen?
Danke.
Vinc
Irgendwas scheint wirklich falsch zu laufen:
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1d:72:2c:f3:0f
inet addr:10.10.0.8 Bcast:10.10.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:5628 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5936 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:4227302 (4.0 MiB) TX bytes:916146 (894.6 KiB)
Interrupt:16
irda0 Link encap:IrLAP HWaddr 00:00:00:00
NOARP MTU:2048 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:8
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:8640 (8.4 KiB) TX bytes:8640 (8.4 KiB)
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# lsmod | grep ndiswrapper
ndiswrapper 226688 0
Danke.
Vinc
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Warum willst du unbedingt ndiswrapper nutzen? Würde ich persönlich nur als aller letzte Lösung in betracht ziehen.
Prüfe doch mal ob dein Adapter hier mit gelistet ist. http://bcm43xx.berlios.de/?go=devices
Prüfe doch mal ob dein Adapter hier mit gelistet ist. http://bcm43xx.berlios.de/?go=devices
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Ndiswrapper ist auch nicht mein Favorit, aber ich habe bislange keine Linux-Treiber für in Wlan gefunden.
Ja, mein Broadcom 802.11g steht in der Liste:
Reicht es schon, dieses Packet zu installieren?
Vinc
Ja, mein Broadcom 802.11g steht in der Liste:
Habe im Debian Repository nur das Packet bcm43xx-fwcutter gefunden.bcm hat geschrieben:802.11b/g supported for kernel 2.6.20 and later (802.11a unsupported, work in progress)
Reicht es schon, dieses Packet zu installieren?
Vinc
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
vincman hat geschrieben:Reicht es schon, dieses Packet zu installieren?
Schau mal bitte was ganz oben auf dieser Seite steht. Die Informationen wie z.B. die Ausgaben von lspci -vvn|grep 43, uname -a ein relevanter Teil von dmesg wären schon interessant. Am Ende endpuppt sich deine WLAN Adapter vielleicht noch als Atheros oder sonst etwas. Natürlich kann man auch irgend etwas installieren, ob das dann aber wie gewünscht funktioniert ist halt immer so eine Sache.
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Du hast recht, das war vielleicht etwas naiv.
Hier die Auszüge:
Ich weiß leider nicht, was für dich relevant ist, daher die ganze Ausgabe von dmesg.
dmesg: http://nopaste.debianforum.de/9358
Danke für die Mühe.
Vinc
Hier die Auszüge:
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# lspci -vvn|grep 43
00:12.0 0106: 1002:4380 (prog-if 01)
Region 1: I/O ports at 8434 [size=4]
Region 2: I/O ports at 8438 [size=8]
Region 3: I/O ports at 8430 [size=4]
00:13.0 0c03: 1002:4387 (prog-if 10)
00:13.1 0c03: 1002:4388 (prog-if 10)
00:13.2 0c03: 1002:4389 (prog-if 10)
00:13.3 0c03: 1002:438a (prog-if 10)
00:13.4 0c03: 1002:438b (prog-if 10)
00:13.5 0c03: 1002:4386 (prog-if 20)
00:14.0 0c05: 1002:4385 (rev 14)
00:14.1 0101: 1002:438c (prog-if 8a [Master SecP PriP])
00:14.2 0403: 1002:4383
00:14.3 0601: 1002:438d
00:14.4 0604: 1002:4384 (prog-if 01)
02:00.0 0200: 11ab:436b (rev 15)
Capabilities: [130] Device Serial Number 55-44-33-22-11-43-50-00
05:00.0 0280: 14e4:4315 (rev 01)
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# uname -a
Linux lap0 2.6.24-1-amd64 #1 SMP Sat May 10 09:28:10 UTC 2008 x86_64 GNU/Linux
dmesg: http://nopaste.debianforum.de/9358
Danke für die Mühe.
Vinc
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hi,
also ich find nix, außer das ndiswrapper geladen wird, aber den win-Treiber ned laden kann.
Zeig doch mal die komplette Ausgabe von lspci
Gruß
PS: ndsiwrapper-i verlief ohne Fehler ??? - glaub ich ned - schau auch mal ndiswrapper -l
also ich find nix, außer das ndiswrapper geladen wird, aber den win-Treiber ned laden kann.
Zeig doch mal die komplette Ausgabe von lspci
Gruß
PS: ndsiwrapper-i verlief ohne Fehler ??? - glaub ich ned - schau auch mal ndiswrapper -l
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Du hast Recht. Beim ersten Installationversuch mit ndiswrapper gab es einen Fehler, weil ihm neben der .inf Datei auch noch eine .sys Datei gefehlt hat.
Als ich die Installation erneut durchführen wollte, meinte ndiswrapper, dass bereits ein Treiber installiert worden ist.
Aber Steinkstiefel sagt ja, dass ich den bcm-Treiber nehmen kann, oder nicht?
Eieiei, da haben wir anscheinend was:
Wie kanns ich es beheben?
Danke.
Vinc
Als ich die Installation erneut durchführen wollte, meinte ndiswrapper, dass bereits ein Treiber installiert worden ist.
Aber Steinkstiefel sagt ja, dass ich den bcm-Treiber nehmen kann, oder nicht?
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# lspci
00:00.0 Host bridge: ATI Technologies Inc RS690 Host Bridge
00:02.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS690 PCI to PCI Bridge (PCI Express Graphics Port 0)
00:04.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc Device 7914
00:05.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS690 PCI to PCI Bridge (PCI Express Port 1)
00:06.0 PCI bridge: ATI Technologies Inc RS690 PCI to PCI Bridge (PCI Express Port 2)
00:12.0 SATA controller: ATI Technologies Inc SB600 Non-Raid-5 SATA
00:13.0 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI0)
00:13.1 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI1)
00:13.2 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI2)
00:13.3 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI3)
00:13.4 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB (OHCI4)
00:13.5 USB Controller: ATI Technologies Inc SB600 USB Controller (EHCI)
00:14.0 SMBus: ATI Technologies Inc SBx00 SMBus Controller (rev 14)
00:14.1 IDE interface: ATI Technologies Inc SB600 IDE
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia
00:14.3 ISA bridge: ATI Technologies Inc SB600 PCI to LPC Bridge
00:14.4 PCI bridge: ATI Technologies Inc SBx00 PCI to PCI Bridge
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc M76 [Radeon Mobility HD 2600 Series]
02:00.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (rev 15)
05:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4310 USB Controller (rev 01)
0b:06.0 CardBus bridge: O2 Micro, Inc. OZ711SP1 Memory CardBus Controller (rev 01)
0b:06.2 SD Host controller: O2 Micro, Inc. Integrated MMC/SD Controller (rev 02)
0b:06.3 Mass storage controller: O2 Micro, Inc. Integrated MS/xD Controller (rev 01)
0b:06.4 FireWire (IEEE 1394): O2 Micro, Inc. Firewire (IEEE 1394) (rev 02)
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# ndiswrapper -l
bcmwl6 : invalid driver!
Danke.
Vinc
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hab ich das gesagt? Für 14e4:4315 ist leider nichts zu machen, also doch weiter mit ndiswrapper probieren.vincman hat geschrieben:Aber Steinkstiefel sagt ja, dass ich den bcm-Treiber nehmen kann, oder nicht?
Edit; Versuch es mal mit R174291.exe bei google den 3. Treffer anschauen.
- confusion
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.10.2007 19:32:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Velbert
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Um den Treiber bei Ndiswrapper neu zu installieren brauchst du die .inf und.sys Datei.
Wenn du die nicht hast, weiter unten ist ein Link zu einem Tutorial von mir, da kann man sie laden...
Ich habe in meinem Dell-Latitude auch einen Broadcom bcm43xx Chip verbaut... An Ndiswrapper persönlich finde ich gut, dass der Treiber auch WPA2 unterstützt. Per FW-Cutter tat er das bei mir nicht...
Musst auch mal in die man-Pages gucken: man ndiswrapper.
Um den alten falsch installierten Treiber zu entfernen:
Anschließend in den Ordner wechseln, wo die beiden .inf und .sys Dateien liegen und folgendes eingeben:
Anschließend sollte es eg funktionieren.
Ich habe dazu auch ein Tutorial geschrieben. Kannst ja mal
http://www.grenned.de/blog/index.php?/a ... apper.html
reinschauen.
MFG
confusion
Wenn du die nicht hast, weiter unten ist ein Link zu einem Tutorial von mir, da kann man sie laden...
Ich habe in meinem Dell-Latitude auch einen Broadcom bcm43xx Chip verbaut... An Ndiswrapper persönlich finde ich gut, dass der Treiber auch WPA2 unterstützt. Per FW-Cutter tat er das bei mir nicht...
Musst auch mal in die man-Pages gucken: man ndiswrapper.
Um den alten falsch installierten Treiber zu entfernen:
Code: Alles auswählen
#ndiswrapper -r bcmwl6
Code: Alles auswählen
#ndiswrapper -i /pfad/zu/datei.inf
Ich habe dazu auch ein Tutorial geschrieben. Kannst ja mal
http://www.grenned.de/blog/index.php?/a ... apper.html
reinschauen.
MFG
confusion
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Ok, ich habe den fehlerhaften Treiber gelöscht und es erneut versucht, allerdings wieder ohne Erfolg:
Kann die Datei "BCMWL664.SYS" nirgends auf meiner Windows-Partition finden und auch im Internet finde ich sie nicht.
Die in deinem Tutorial angebotenen Treiber bestehen nur aus der .inf-Datei, .sys usw. ist nicht vorhanden.
Hat jemand vielleicht "BCMWL664.SYS", oder gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Danke!
Vinc
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc/wlan-driver/bcmwl6.inf_8eedb539# ndiswrapper -i ./bcmwl6.inf
installing bcmwl6 ...
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
couldn't find "BCMWL664.SYS" in "."; make sure all driver files, including .inf, .sys (and any firmware files) are in "." -
installation may be incomplete
Die in deinem Tutorial angebotenen Treiber bestehen nur aus der .inf-Datei, .sys usw. ist nicht vorhanden.
Hat jemand vielleicht "BCMWL664.SYS", oder gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Danke!
Vinc
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
BCM4306 ist auch nicht das Gleich wie BCM4310. Ich würde mal "Installation für BCM4310 (USB) mit Hilfe von NdisWrapper" unter http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx lesen und umsetzen.
- confusion
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.10.2007 19:32:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Velbert
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hatte die .sys-Datei tatsächlich vergessen =)
Habe sie jetzt ins Archiv hinzugefügt, kannst ja mal mit der Datei probieren, vll hast du ja Glück =).
Habe sie jetzt ins Archiv hinzugefügt, kannst ja mal mit der Datei probieren, vll hast du ja Glück =).
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Habe ndiswrapper nun mit den Treibern von confusion gefüttert und es hat tatsächlich geklappt:
Leider scheint sich dadurch nichts gebessert zu haben:
ndiswrapper wird aber geladen:
Hab ich doch den falschen Treiber erwischt?
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, wie ich rausfinde, ob ich nun einen bcm4310 habe, oder es doch ein bcm4306 ist...
Hinten steht, dass ich einen bcm94312 habe...
Danke.
Vinc
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc/treiber# ndiswrapper -i ./bcmwl5.inf
installing bcmwl5 ...
forcing parameter IBSSGMode from 0 to 2
forcing parameter IBSSGMode from 0 to 2
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# ndiswrapper -l
bcmwl5 : driver installed
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1d:72:2c:f3:0f
inet addr:10.10.0.5 Bcast:10.10.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:265 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:277 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:239728 (234.1 KiB) TX bytes:46509 (45.4 KiB)
Interrupt:16
irda0 Link encap:IrLAP HWaddr 00:00:00:00
NOARP MTU:2048 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:8
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:132 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:8640 (8.4 KiB) TX bytes:8640 (8.4 KiB)
Code: Alles auswählen
lap0:/home/vinc# lsmod | grep ndiswrapper
ndiswrapper 226688 0
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, wie ich rausfinde, ob ich nun einen bcm4310 habe, oder es doch ein bcm4306 ist...
Hinten steht, dass ich einen bcm94312 habe...
Danke.
Vinc
- confusion
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.10.2007 19:32:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Velbert
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Deiner Ausgabe von lscpi entnehme ich folgendes:
Also bcm4310...
Warum es immernoch nicht geht weiß ich leider auch nicht =)
Hast du mal geguckt ob eventuell noch nen anderes Modul für den Stick läuft??
Vll gibt das ja Probleme mit Ndiswrapper...
Ich musste bei mir das alte Modul bcm43xx auf die Blacklist setzen...
Code: Alles auswählen
05:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4310 USB Controller (rev 01)
Warum es immernoch nicht geht weiß ich leider auch nicht =)
Hast du mal geguckt ob eventuell noch nen anderes Modul für den Stick läuft??
Vll gibt das ja Probleme mit Ndiswrapper...
Ich musste bei mir das alte Modul bcm43xx auf die Blacklist setzen...
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hm. Ich bin ratlos.
Soweit ich das erkennen kann, werden neben ndiswrapper keine Module für die Schnittstelle geladen. Auch nicht bcm43xx.
Hier die ganze Ausgabe von lsmod: http://nopaste.debianforum.de/9452
Irgendwelche Ideen?
Vinc
Soweit ich das erkennen kann, werden neben ndiswrapper keine Module für die Schnittstelle geladen. Auch nicht bcm43xx.
Hier die ganze Ausgabe von lsmod: http://nopaste.debianforum.de/9452
Irgendwelche Ideen?
Vinc
- confusion
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.10.2007 19:32:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Velbert
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Was ist eg irda0??
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
@ vincman trotz deiner offensichtlichen Beratungsresistentz versuch es noch einmal.
Warum versuchts du es nicht einmal mit dem Treiber auf den ich bereits zwei mal hingewiesen habe?
Warum versuchts du es nicht einmal mit dem Treiber auf den ich bereits zwei mal hingewiesen habe?
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Hallo!
Falls jemand den Thread liest und das USB-Gerät "14e4:4315" installieren möchte:
Es hat geklappt, wenn man sieht:
Wie schon weiter oben erwähnt, auch hier [1] zu finden, ganz unten.
Steht da nur "driver installed", ist der Treiber verkehrt.
Gruß, habakug
[1] http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx
Falls jemand den Thread liest und das USB-Gerät "14e4:4315" installieren möchte:
Code: Alles auswählen
echo 'blacklist bcm43xx' | tee -a /etc/modprobe.d/blacklist
wget http://ftp.us.dell.com/network/R174291.exe
mkdir ndistmp
unzip R174291.exe -d ndistmp/
ndiswrapper -i ndistmp/DRIVER_US/bcmwl5.inf
ndiswrapper -l
Code: Alles auswählen
bcmwl5 : driver installed
device (14E4:4315) present
Steht da nur "driver installed", ist der Treiber verkehrt.
Gruß, habakug
[1] http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadcom_bcm43xx
- vincman
- Beiträge: 165
- Registriert: 16.02.2006 19:00:53
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Spelle
-
Kontaktdaten:
Re: wlan0 wurde nicht erstellt
Habe die Anleitung von habakug ausprobiert und es klappt wunderbar.
Danke euch allen!
Danke euch allen!