Installation Debian Etch R3 und Cacti

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
jmittendorf
Beiträge: 64
Registriert: 07.11.2007 08:56:30

Installation Debian Etch R3 und Cacti

Beitrag von jmittendorf » 07.07.2008 15:48:58

Hallo

Ich habe folgendes Problem bei der Installation von Cacti:
Folgende Schritte habe ich durchgeführt:
1. Installation von Debian Etch R3 als Standardsystem
2. Installation von Apache2 (apt-get install apache2)
3. Installation von php5 (apt-get install php5)
4. Installation von mysql-server (apt-get install mysql-server-5.0)
5. Installation von rrdtool (apt-get install rrdtool)
6. Installation von cacti (apt-get install cacti)

Meine Fragen nun:
1. Ist die Reihenfolge beliebig, sicherlich ergeben sich doch aber bei den Paketen Abhängigkeiten?
2. Bei der Installation von dem Cacti-Paket wurden die php-Version irgendwie durcheinander gewürfelt, läuft das
Cacti-Paket nur mit Php4?
3. Was ist mit dem Paket Phymyadmin? Ist dies schon in einem von den obigen Paketen enthalten?
4. Bei anderen Anleitungen zur Installtion von Cacti wird auch das Paket net-snmp benötigt. Dies habe ich aber
unter Debian bisher nicht gefunden.
5. Wie bekomme ich die Datenbanken für Cacti in Mysql hinein?
6. Nach der Installation von Cacti habe ich zwei Meldungen bekommen, bezüglich adodb und dbconfig-common
Mit der Meldung über die Konfiguration libphp-adodb kann ich nicht so recht etwas anfangen. Die zweite Meldung ist wohl für die DB-Konfiguration.
Diese habe ich schon manuell durchgeführt, ohne den richtigen Erfolg. Eine geführte Konfiguration brachte aber auch keinen Erfolg.

Bis zur Installation von Cacti lief, so wie ich es verfolgen konnte, alles ohne Probleme.

Viele Fragen auf einmal, aber ich hatte schon einmal ein lauffähiges System unter OpenSuse 10.2.
Aber jetzt wollte ich es unter Debian zum Laufen bekommen, aber dieses schlug fehl.

Gruß Jörg

jmittendorf
Beiträge: 64
Registriert: 07.11.2007 08:56:30

Re: Installation Debian Etch R3 und Cacti

Beitrag von jmittendorf » 08.07.2008 10:38:55

Hallo,

ich habe jetzt ein Debian-Standard System installiert, habe zusätzlich die Pakete apache2, mysql-server und cacti installiert. Bei der Installation des Paketes cacti kam die Meldung, dass der Pfad /usr/share/adodb in /usr/share/php/adodb in der php.ini geändert werden sollte. In der php.ini unter /etc/php4/cli und /etc/php4/apache2 gibt es aber keinen Eintrag /usr/share/adodb.

Kann ich diesen Eintrag einfach in die php.ini eintragen?

Gruß Jörg

jmittendorf
Beiträge: 64
Registriert: 07.11.2007 08:56:30

[gelöst] Re: Installation Debian Etch R3 und Cacti

Beitrag von jmittendorf » 09.07.2008 21:09:17

Hallo,

ich habe jetzt Cacti unter Debian Etch R3 zum Laufen bekommen. Anleitung schreibe ich mir gerade. Wenn jemand interressiert ist, werde ich diese hier zur Verfügung stellen.

Gruß Jörg

Antworten