Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 06.07.2008 15:59:48

Hallo ich möchte auf meinen Notebook Debian Drauf installieren nun habe ich leider nur wlan um ins internet zu kommen mein Netzwerkadapter is Intel® PRO/Wireless 2100 habe treiber gefunden blos kann ich die nicht installieren?
Meine frage ist Hat Jemand so einen Adapter schon installiert und kann mir helfen.

MfG Daniel
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von Danielx » 06.07.2008 16:29:21

Benutzt du Etch und ist es schon installiert?
Wenn ja dann brauchst du das zu deinem Kernel (siehe "uname -r") passende Modul (z.B. das Paket ipw2100-modules-2.6.18-6-686) und dann noch die Firmware v1.3 von hier:
http://ipw2100.sourceforge.net/firmware.php
Welche du herunterlädst und nach /lib/firmware entpackst:

Code: Alles auswählen

tar xzvf ipw2100-fw-1.3.tgz -C /lib/firmware
Gruß,
Daniel

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 06.07.2008 17:18:57

Hi oki ich guck mal thx habe des hier
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0_r3/i386/iso-cd/
habe des installiert debian ja muss nur mal gucken ob ichts installiert bekommen

MfG Daniel und schönen gruß Namen's Fetter :-)
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von jhr-online » 06.07.2008 18:13:08

Ja, der Weg sollte gehen, was eigentlich keiner Erwähnung bedarf, aber ich wollte eben sicher gehen, dass das hier:
CORDesigns hat geschrieben:Namen's Fetter
irgendeine Art von Witz ist, die ich gerade nicht verstanden habe, und kein Schreibfehler. :)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 07.07.2008 08:49:05

hi
@Danielx
also ich habe des hier
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... 3_i386.deb
des tue ich mit dpkg -i installieren entpacke die firmware 1.3 nach /lib/firmware und dann geht mein wlan?

<Oder kannste mir evtl mal hinschreiben was ich eingeben muss bis alles geht :cry: :-P?




@jhr Ich mein weil Er auch Daniel heist :-P

MfG DANIEL ;-)
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von jhr-online » 07.07.2008 10:20:24

CORDesigns hat geschrieben:also ich habe des hier
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... 3_i386.deb
des tue ich mit dpkg -i installieren entpacke die firmware 1.3 nach /lib/firmware und dann geht mein wlan?
Nein, du kannst das Downloaden dieser Installationspakete auch automatisieren. dpkg muss man normalerweise nicht selber benutzen, sondern benutzt apt-Programme. Mein Tipp ist: tipp als root in der Shell einfach mal

Code: Alles auswählen

aptitude install ipw2100-modules-2.6.18-6-686
Du wirst dich wundern, wie schnell das installiert ist, ohne dass du wissen musst, wo es her kommt. :)
Dann musst du die Firmware wie beschrieben downloaden und entpacken (die kann man nicht so einfach von Debian bekommen, weil die Firmware keine freie Software ist).
Und dann müsstest du vermutlich die Module laden damit das funktioniert, aber bevor du dich damit auseinandersetzt, mach einfach ein Reboot. Dann sollte es tun. :)
@jhr Ich mein weil Er auch Daniel heist
Ja, das war schon klar, aber solche Leute nennt man "Namensvetter". :)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 07.07.2008 17:22:28

ohne inet kann ich ja kein apt verwenden ;-) und wo bekomme ich die firmwwares habe eine gefunden 1.3

ps sry für meine rechtschreibung :-P

MfG Daniel
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von lemak » 07.07.2008 17:39:51

Intel PRO/Wireless 2100 (ipw2100) driver modules for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
http://packages.debian.org/de/etch/ipw2 ... 6.18-6-686

und an die Abhängigkeiten denken :)
Zuletzt geändert von lemak am 07.07.2008 17:41:52, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von Danielx » 07.07.2008 17:40:47

CORDesigns hat geschrieben:also ich habe des hier
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/co ... 3_i386.deb
des tue ich mit dpkg -i installieren
Das ist das falsche Paket (ist nur ein Meta-Paket), das hier ist das richtige (vorausgesetzt "uname -r" ergibt bei dir 2.6.18-6-686):
ipw2100-modules-2.6.18-6-686
Das lädst du dir herunter, kopierst es auf dein Debian und installierst es mit:

Code: Alles auswählen

dpkg -i /Pfad/zum/Paket/ipw2100-modules-2.6.18-6-686_2.6.18+1.2.1-4+etch3_i386.deb
CORDesigns hat geschrieben:ohne inet kann ich ja kein apt verwenden ;-)
Achso, du hast also unter Debian auch per Kabel kein Internet.
Hast es also auch noch nicht aktualisiert, richtig?
Dann passt das genannte Paket vielleicht gar nicht mehr.
Was sagt denn bei dir:

Code: Alles auswählen

uname -r
CORDesigns hat geschrieben:entpacke die firmware 1.3 nach /lib/firmware
Ja (wo du die findest habe ich dir ja schon gesagt, siehe Link).
CORDesigns hat geschrieben:und dann geht mein wlan?
Spätestens nach einem Reboot sollte es funktionieren.
Das kannst du mit iwconfig (als root) überprüfen.

Du brauchst aber noch einen WLAN-Manager oder so, damit du die eigentliche Verbindung herstellen kannst.

Gruß,
Daniel

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von jhr-online » 07.07.2008 19:30:12

CORDesigns hat geschrieben:ps sry für meine rechtschreibung
Kein Problem... Ich fand nur einfach "Namen's Fetter" bemerkenswert... ;-)
Nichts für ungut!

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 08.07.2008 00:36:42

hi so ahbe diese .deb installiert bekommen ohne fehler :-P

uname sagt 2.6.18-6-686 habe des auch installed habe die firmware entpackt nach lib/firmware

rebootet und habe im root terminal iwconfig versucht der sagt command not found

wasnun?

MfG Daniel

@Jhr meine des ja eigl auch nichts für ungut :-P
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von Danielx » 08.07.2008 02:26:54

CORDesigns hat geschrieben:hi so ahbe diese .deb installiert bekommen ohne fehler :-P

uname sagt 2.6.18-6-686 habe des auch installed habe die firmware entpackt nach lib/firmware
Gut.
CORDesigns hat geschrieben:rebootet und habe im root terminal iwconfig versucht der sagt command not found
Hm, dann ist bei dir das Paket wireless-tools noch nicht installiert.
Wenn dieses auf der CD drauf ist, dann kannst du es einfach installieren:

Code: Alles auswählen

aptitude install wireless-tools
Wenn nicht, dann musst du es dir leider herunterladen und wieder mit "dpkg" installieren.

Gruß,
Daniel

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 08.07.2008 08:53:01

oki gemacht da kommt jetzt

lo : No wireless extension
eth0 : No wireless extension

aber noch eine frage wenn des dann alles ghet wie verbinde ich mit einen wlan? DHCP is an


Gruß Daniel

PS: Hast du icq kannst mir doch evtl da mal helfen wenn du magst addmich mal 438069559
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von Danielx » 08.07.2008 13:29:22

CORDesigns hat geschrieben: lo : No wireless extension
eth0 : No wireless extension
Hm, da fehlt also das WLAN-Interface.

Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

ls -la /lib/firmware/

Code: Alles auswählen

lsmod | grep ipw

Code: Alles auswählen

grep ipw /var/log/syslog

Code: Alles auswählen

grep ipw /var/log/messages

Code: Alles auswählen

aptitude search ipw2100 | grep ^i

Code: Alles auswählen

lspci -nn | grep 2100
CORDesigns hat geschrieben:wie verbinde ich mit einen wlan? DHCP is an
z.B. mit einem WLAN-Manager, benutzt du KDE oder Gnome?
CORDesigns hat geschrieben:Hast du icq
Nein, habe ich nicht.

Gruß,
Daniel

CORDesigns
Beiträge: 47
Registriert: 25.06.2008 09:06:33

Re: Intel® PRO/Wireless 2100 Installations hilfe.

Beitrag von CORDesigns » 08.07.2008 15:09:01

Hi ich soooo happy es ghet jetzt alles hatte vergessen zu rebooten schreibe auch grad von meinen debian lappi :-P ich willmich rechtherzlich bedanken an alle die mir geholfen haben

*DANKE*

Ich benuze GNOME aber brauch des net des ging alles von Alleine :-P is nicht geschüzt da es ein Hotspot ist


MfG Daniel
COR-Designs AG - RootServer:

Hard:
>Intel(R) Celeron(R) CPU 220 @ 1.20GHz
>Kingston 2x 512 Mb DDR2
>100 Mbit Cisco Switch

Soft:
>Debian 4.0 etch
>ispCP 1.0.0 RC6 OMEGA

Antworten