Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 07.07.2008 19:50:40

Hallo erstmal an alle,

finde das Forum wirklich super und konnte schon einige nützliche Tipp's entnehmen!

Problem liegt bei mir bei der Installation von Lenny!
Gestern abend, zum ersten mal installiert.
Installation lief wunderbar, ohne Fehler zügig durch.
Dann hab ich erstmal einige Sachen durchprobiert da ich vorher Etch drauf hatte. (Davor Windows, und ca. vor nem Jahr schon mal einige Monate Ubuntu)
Nach dem ich dies getan habe, und auch einige Sachen versaut habe, wollte ich ein sauberes System installieren. Also die Netinstall CD wieder rein.

Und da haben die Probleme begonnen:

Zu erst bekam ich einen USB Fehler. 1 : 1 ist nicht einverstanden mit dem Device 2 (oder so...) 8O

Ich also einen neustart gemacht. Selber Fehler.
Das einzige USB Gerät was bei mir in benutzung ist ist meine USB Maus.
Diese also mal abgezogen.
Siehe da, der Fehler ist weg.

Gut , also rein in die Installation.

Funktionierte zu erst alles wie gewohnt bis er beim Grundsystem installieren einfach abbrach und der Laptop herunter gefahren ist!

Dieses Problem habe ich nun seit letzter Nacht.
Hab schon 4 neue .iso gezogen, auch unterschiedliche netinstall/businesscard und es unzähle male versucht!


Vielleicht hier jemand eine Lösung?

Noch zur Info:
Ich habe keine Hardware geändert.
Alles ist immer noch so wie bei der ersten Installation.

Meine Laptop Eckdaten: klick

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 07.07.2008 21:40:18

Ich habe nun noch einmal versucht Lenny zu installieren und hab die Fehler mal abgeschrieben.
Anfangen tut es hiermit:

Code: Alles auswählen

Ok, booting the Kernel.

PCI Cannot allocat resource region 0 of device 0000:05:00.0

USB 1-1: device not accepting address 2, Error -71


Seit dem ich dieses 2 Fehler bekomme, direkt nach dem laden des Kernel's bricht die Installtion ab beim Grundsystem installieren.
Bei der ersten Installation, bei der die Hardware genauso war wie sie jetzt ist, bekam ich diese Fehler nicht. 8O 8O 8O

heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von heliosoph » 07.07.2008 21:42:46

Hallo,

hast du das alte System gelöscht?

Viele Grüße

heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 07.07.2008 21:45:50

Habe schon mehrere Varianten versucht:

Alte Partionen lassen um sie während der Installtion zu ändern.
Partionen vorher mit Sidux LiveCD löschen.
Partionen schon vorher mit Sidux LiveCD anlegen.

Ich verstehe nur nicht, wieso es bei der Installation Fehlerfrei ging und 1h später ohne das auch nur irgendwas geändert wurde ausser vielleicht die Mausposition auf meinem Tisch es nicht mehr geht =/

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von gms » 07.07.2008 22:09:22

Hast du im Bios vielleicht ein zusätzlich Gerät aktiviert, die Wireless Karte mit dem Button aktiviert, ein USB-Gerät an einem anderen Port angeschlossen ?
Wenn du eine Live CD bei der Hand hast, schau einmal nach welches Gerät 5:00.0 ist.

Gruß
gms

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 07.07.2008 22:13:27

Habe im Bios sowie an der Hardware nichts geändert.
Einizigste angeschlossene USB Gerät ist die Maus. (ansonsten nur Netzwerkkabel und Ladekabel)

05:00.0:

05:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (rev 02)


mfg

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von gms » 07.07.2008 22:30:45

schalte für die Installation die Wireless-NIC einmal ab ( über Bios oder den Button ) und versuche deine Maus einmal auf einem anderen USB-Port.
Das Herunterfahren des Laptops klingt aber gar nicht gut. Ich glaube auch nicht, daß das mit obigen Fehlermeldungen zusammenhängt.

edit: Ich habe jetzt einmal nach diesem Problem mit diesem Notebook gegoogelt und folgendes gefunden:
http://forums.fedoraforum.org/showthread.php?t=144578

bestätigt eigentlich nur meine Vermutung, daß obige Fehlermeldungen nicht zu einem eigenmächtigen Shutdown führen sollten.
vielleicht hat ja der Kernel auf der Lenny-Installations-CD eine Macke, oder die Hardware ( Motherboard, RAM ...)

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 07.07.2008 22:42:53

WLan abschalten habe ich so eben versucht, bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.
PCI Fehlermeldung kommt trotzdem.

Maus in einen anderen USB Port stecken habe ich ebend auf die schnelle vergessen =/
Mach ich gleich noch ..

Ich glaube nicht das es an meiner Hardware oder dem Kernel auf der CD liegt, denn gestern abend lief alles! 8O

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 08.07.2008 12:10:31

Ich habe nun in guter Hoffnung das es mal klappt einfach zum wiederholtem male die CD reingehauen. Wieder USB Fehler, wieder PCI Fehler .. ABER:
Kein abstürzen des System's.
Jetzt wo das System läuft ist auch der USB Fehler beim Booten weg.
PCI Fehler weiterhin + so einige andere..aber dafür mach ich einen weiteren Thread auf.

Also zur Lösung: Es gibt keine..tausend mal probieren, irgendwann gehts 8O :D

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von cirrussc » 08.07.2008 18:35:12

Hi,

hast du dir den Rechner mal drinnen angeschaut?
Vllt. ist ein USB Kabel zur Front o.d.g. schief drauf oder etwas anderes deutlich sichtbar.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 08.07.2008 19:01:26

Ist ein Laptop den ich noch nie von innen gesehen habe ;)
Der USB Fehler war aber wiegesagt nach der Installtion weg!
Wird wohl ein Treiber gefehlt haben :?:
Der PCI Fehler ist auch weg, dank installation von iwl3945.
Neues Problem was ich jetzt habe steht in einem anderem Thread.

gruß

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von gms » 08.07.2008 19:44:26

GXT23 hat geschrieben:Ich glaube nicht das es an meiner Hardware oder dem Kernel auf der CD liegt, denn gestern abend lief alles! 8O
nachher lief aber nichts mehr, daher würde ich behaupten, daß die vielen kläglich gescheiterten Versuche eine stärkere Aussagekraft haben, wie der einmalige ( inzwischen zweimalige ) Erfolg.
Ein mieses Thermal-Management des Kernels im Zusammenspiel mit dem Bios, könnte z.B so einen Effekt hervorrufen. Das ist jetzt nur ein Beispiel, ich weiß nicht wie heiß der Laptop gelaufen ist.

Gruß
gms

GXT23
Beiträge: 9
Registriert: 03.07.2008 04:02:15

Re: Boot Fehlermeldungen / Installation's abbruch

Beitrag von GXT23 » 09.07.2008 10:32:13

Wenn es aber nun wirklich ein Hardware Problem wäre, wieso laufen dann sämtliche anderen Distributionen wunderbar? Denke schon eher das es am Testing liegt!
Gestern Nacht z.B stelle ich den erneuten Versuch es hinzubekommen .. es brach wieder während der Installation ab! Zwei stunden später versuchte ich mein Glück noch mal - und es lief!
Nicht das ich nun geil drauf wäre, das es jedes mal wieder nicht klappt - aber ich reinstalliere so oft bis ich weiß wodran es liegt :!:

Antworten