ich habe vor einigen Tagen Lenny amd64 installiert und irgendwie haut das mit den console-tools nicht mehr so hin wie bisher mit iso8895-15. Ich hatte mit Debian schon seit Jahren folgenden Eintrag in /etc/console-tools/config:
Code: Alles auswählen
SCREEN_FONT=lat0-16
APP_CHARSET_MAP=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc1=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc2=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc3=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc4=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc5=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc6=iso15
Weil es bei Linux generell einige Programme gibt, die nicht vollständig ins Deutsche übersetzt sind, habe ich (auch schon seit Jahren erfolgreich) eine englisch-sprachige locale mit deutschem Tastaturlayout kombiniert.
$ locale ergibt daher folgendes:
Code: Alles auswählen
LANG=en_IE.UTF-8
LC_CTYPE="en_IE.UTF-8"
LC_NUMERIC="en_IE.UTF-8"
LC_TIME="en_IE.UTF-8"
LC_COLLATE="en_IE.UTF-8"
LC_MONETARY="en_IE.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_IE.UTF-8"
LC_PAPER="en_IE.UTF-8"
LC_NAME="en_IE.UTF-8"
LC_ADDRESS="en_IE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="en_IE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="en_IE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="en_IE.UTF-8"
LC_ALL=en_IE.UTF-8
Was muss ich in die Datei /etc/console-tools/config eintragen, damit alle Sonderzeichen richtig in der Console dargestellt werden?