Bitte bitte.. gern geschehen..conzul hat geschrieben: saxman hat ja das (für mich) wichtigste genannt (Danke nochmals an dieser Stelle!)
und so ging das dann auch bei mir...
an dieser stelle reicht i.d.R einconzul hat geschrieben:Code: Alles auswählen
dpkg-buildpackage (zuerst gab es noch einige deps aufzulösen)
Code: Alles auswählen
apt-get build-dep pidgin
conzul hat geschrieben: nur in synaptic wird es derzeit als *aktualisierbar* aufgeführt - bisher hab ich es aber erfolgreich "ignorieren" können und erwarte täglich die versionsnummer 2.4.3...
Code: Alles auswählen
aptitude hold paketname
..allerdings betrifft das nur aptitude.. synaptic löst die abhängigkeiten auf wie apt-get und apt-get kennt kein hold..
du könntest das paket allerdings pinen.. (stichwort apt-pinning).. aber das geht hier jetzt am thema vorbei
Keiner wird dich hier für irgendwas hassen. Allerdings gab es zu dem Zeitpunkt als Ich das schrieb noch keine neuen pidgin pakete in sid. Ansonsten hätte Ich mir auch die dinger aus sid gezogen.. wobei Synaptic eher ein grafischer schnick schnack zum rumstöbern ist... darüber updates zu fahren.. brrrr nee danke ..habicht hat geschrieben: Ich habe bei Synaptic die Paketquellen von lenny auf sid geändert, dann die Liste neu geladen und nach libpurple gesucht. Rechte Maustaste Aktualisierung vormerken, nurnoch auf Anwenden klicken und alles müsste wunderbar klappen.
Ich hoffe für diesen Lösungsvorschlag nicht zu sehr die Wut alt eingesessener Linuxler auf mich zu ziehen .
Für Leute die stable fahren kann es aber wegen den Abhängigkeiten trotzdem stressfreier sein das Paket selber zu bauen als aus sid zu ziehen... Sid ist halt eben sid....
Schönen Gruß