Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 04.07.2008 14:15:53

Hallo allerseits,
ich bin echt absolut unerfahren im Umgang mit Debian und komme hier leider nicht weiter.

Ich habe mit Vim ganz easy ein "Hello World" erstellt.

Code: Alles auswählen

#include <iostream>
using namespace std;

int main (){
cout<<"Hello World"<<endl;
return 0;
}
gespeichert als versuch.cpp

Wenn ich nun versuche zu kompilieren

Code: Alles auswählen

gcc versuch.cpp -o versuch
erhalte ich folgende Fehlermeldung:
/tmp/ccsDC4or.o: In function `__static_initialization_and_destruction_0(int, int)':
versuch.cpp:(.text+0x23): undefined reference to `std::ios_base::Init::Init()'
/tmp/ccsDC4or.o: In function `__tcf_0':
versuch.cpp:(.text+0x66): undefined reference to `std::ios_base::Init::~Init()'
/tmp/ccsDC4or.o: In function `main':
versuch.cpp:(.text+0x76): undefined reference to `std::cout'
versuch.cpp:(.text+0x7b): undefined reference to `std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >& std::operator<< <std::char_traits<char> >(std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >&, char const*)'
versuch.cpp:(.text+0x83): undefined reference to `std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >& std::endl<char, std::char_traits<char> >(std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >&)'
versuch.cpp:(.text+0x88): undefined reference to `std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >::operator<<(std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >& (*)(std::basic_ostream<char, std::char_traits<char> >&))'
/tmp/ccsDC4or.o:(.eh_frame+0x12): undefined reference to `__gxx_personality_v0'
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
leider versteh ich nur Bahnhof! :oops:

Wenn ich

Code: Alles auswählen

gcc -v
eingebe erhalte ich folgendes
Es werden eingebaute Spezifikationen verwendet.
Ziel: x86_64-linux-gnu
Konfiguriert mit: ../src/configure -v --enable-languages=c,c++,fortran,objc,obj-c++,treelang --prefix=/usr --enable-shared --with-system-zlib --libexecdir=/usr/lib --without-included-gettext --enable-threads=posix --enable-nls --program-suffix=-4.1 --enable-__cxa_atexit --enable-clocale=gnu --enable-libstdcxx-debug --enable-mpfr --enable-checking=release x86_64-linux-gnu
Thread-Modell: posix
gcc-Version 4.1.2 20061115 (prerelease) (Debian 4.1.1-21)
bitte um Hilfe! :(
Danke im Voraus
geneticZ

sansib
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2004 13:05:45

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von sansib » 04.07.2008 14:33:55

das ist ein c++ Programm. Versuche es mal mit dem g++ Kompiler. --> g++ versuch.cpp -o versuch.
Grüsse sansib

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 04.07.2008 15:01:20

sansib hat geschrieben:das ist ein c++ Programm. Versuche es mal mit dem g++ Kompiler. --> g++ versuch.cpp -o versuch.
Grüsse sansib

Code: Alles auswählen

g++ -v
bash: g++: command not found
obwohl in der Synaptic Paketverwaltung g++-4.1 als installiert markiert ist und die libs dazu denke ich auch :(

pluvo

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von pluvo » 04.07.2008 15:45:42

Hallo geneticZ,
geneticZ hat geschrieben:obwohl in der Synaptic Paketverwaltung g++-4.1 als installiert markiert ist und die libs dazu denke ich auch :(
Hast du das Paket g++ installiert? :P

Vielleich hast du auch Interesse am Paket build-essential? Damit bekommst so einige Sachen, die für dich nützlich sein könnten:
g++
Der GNU C++-Compiler
gcc
Der GNU C-Compiler
make
Die GNU-Version des »make«-Programms
...
mfg pluvo :)

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 04.07.2008 16:09:50

pluvo hat geschrieben: Hast du das Paket g++ installiert? :P
mfg pluvo
also in der Paketverwaltung unter installed steht g++-4.1 :roll:
übrigens auch gcc und make

Danke im Voraus
geneticZ

pluvo

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von pluvo » 04.07.2008 16:15:37

Installiere dir das Paket g++.

Oder du musst den Befehl "g++-4.1" verwenden:

Code: Alles auswählen

g++-4.1 versuch.cpp -o versuch
Er wäre allerdings besser, wenn du dir das Paket g++ installierst. Das beinhaltet einen symbolischen Link vom Befehl "g++" auf "g++-4.1" :wink:

Außerdem bekommst du mit dem Paket g++ auch immer die aktuelle g++-Version als Abhängigkeit.

mfg pluvo :)

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 04.07.2008 16:29:17

pluvo hat geschrieben:Installiere dir das Paket g++.
mfg pluvo :)
woran erkenn ich das Paket?
Ist das nicht das mit dem debian kreisel davor? :roll:

EDIT: Halt! ich habs! das Paket und jetzt gehts :-)

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 05.07.2008 12:22:42

Jetzt hab ich aber noch schnell zwei Fragen:
1. Kwrite gibts aber nicht als Paket oder wie is das?
kwrite -v
Qt: 3.3.7
KDE: 3.5.5
KWrite: 4.5.5
aber find das nirgends! :(

Und 2tens.
Ganz komisch ich hatte vorhin ein Software Update, seit dem bekomme ich beim Hochfahren noch eine zweite Debian version zum Booten angeboten? Eine mit .6 am Ende bei der aber leider die Visualisierung nicht funktioniert oder nicht richtig konfiguriert ist :?:

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von fuzzy » 06.07.2008 11:06:03

zu1.)
kwrite sollte in kate enthalten sein.
http://packages.debian.org/search?lang= ... rds=kwrite

zu2.)
Ist das eventuell ein aktuellerer Kernel (für das gleiche Debiansystem), und die Virtualisierung ist dafür noch nicht angepasst?

Gruß fuzzy

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 06.07.2008 15:19:58

fuzzy hat geschrieben:zu1.)
zu2.)
Ist das eventuell ein aktuellerer Kernel (für das gleiche Debiansystem), und die Virtualisierung ist dafür noch nicht angepasst?

Gruß fuzzy
ja, kann sein. Wie passe ich die dann an?

pluvo

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von pluvo » 06.07.2008 15:59:17

Visualisierung != Virtualisierung :mrgreen:

Was geht denn nicht? Die Grafikausgabe? Welcher Grafikchip? Hast du dafür den Treiber manuell installiert?

mfg pluvo :)

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 06.07.2008 18:00:59

pluvo hat geschrieben:Visualisierung != Virtualisierung :mrgreen:

Was geht denn nicht? Die Grafikausgabe? Welcher Grafikchip? Hast du dafür den Treiber manuell installiert?

mfg pluvo :)
Ja also es ist tatsächlich so dass ich seit dem Update 2 Kernel auf dem Computer habe:
Debian GNU/Linux kernel 2.6.18.6 amd64
Debian GNU/Linux kernel 2.6.18.5 amd64

Bei der .5 Version funktioniert alles einwandfrei, dort habe ich auch damals meinen NVIDIA - Treiber installiert, alles bestens.

Die neuere Kernel Version findet wohl den NVIDIA Treiber nicht. Installen lässt er sich aber leider auch nicht weil er immer von ftp.nvidia irgendwas mit kernel runterladen will was er wohl nicht findet :cry:

pluvo

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von pluvo » 06.07.2008 23:43:43

geneticZ hat geschrieben:Die neuere Kernel Version findet wohl den NVIDIA Treiber nicht. Installen lässt er sich aber leider auch nicht weil er immer von ftp.nvidia irgendwas mit kernel runterladen will was er wohl nicht findet :cry:
Ach, das ist nicht so wild :wink:

Also, nachdem der Kernel aktualisiert worden ist, musst du leider nochmal das Nvidia-Modul kompilieren:
  1. Den neuen Kernel booten
  2. Mit der Tastenkombination STRG-ALT-F1 auf den ersten virtuellen Terminal wechseln
  3. Als root anmelden und in das Verzeichnis wechseln, wo der Nvidia-Installer liegt (die Datei von der Nvidia-Seite)
  4. Code: Alles auswählen

    /etc/init.d/gdm stop
    sh NVIDIA-Linux-x86-173.14.05-pkg1.run -a -K --kernel-name=$(uname -r)
    /etc/init.d/gdm start
mfg pluvo :)



Bei Lenny (testing) muss man vor dem Bau des Moduls noch die Version 4.1 des gcc aktivieren:

Code: Alles auswählen

export CC=gcc-4.1

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 07.07.2008 13:30:01

dann bekomm ich leider:
ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the kernel source files for your kernel and that they are properly configured.
:cry:

pluvo

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von pluvo » 07.07.2008 13:37:12

geneticZ hat geschrieben:dann bekomm ich leider:
ERROR: Unable to find the kernel source tree for the currently running kernel. Please make sure you have installed the kernel source files for your kernel and that they are properly configured.
:cry:
Du sagtest, dass du bereits den Nvidia-Treiber am laufen gehabt hast, oder?
Du müsstest das Paket linux-headers-2.6-amd64 installiert haben. (Dieses Paket hat das Paket linux-headers-2.6.18-6-amd64 als Abhängigkeit)
http://packages.debian.org/etch/linux-headers-2.6-amd64

Ich glaube, du hast nur das alte Paket linux-headers-2.6.18-5-amd64 installiert.

mfg pluvo :)

geneticZ
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2008 13:47:38

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von geneticZ » 09.07.2008 14:43:50

hallo,
und was genau muss ich da jetzt dann eingeben?
Weil ich habe ja jetzt leider keine Oberfläche zum downloaden sondern müsste auf den ftp per "Kommando" zugreifen.
Danke für die Hilfe

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian Neuling benötigt gcc Hilfe!

Beitrag von Spasswolf » 09.07.2008 17:15:15

Oberfläche? Downloaden? ftp Kommando? Warum so kompliziert?

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-2.6-amd64

Antworten