Gutes TUT für ein DebianServer

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Brian » 04.07.2008 19:25:26

Hallo,
ich würde gerne mal versuchen einen DebianServer aufzusetzen und wäre für ein einfaches gutes TUT sehr dankbar. Ich hoffe ihr habt für mich welche bzw "eins".

cu
Brian

P.S.: Weis net ob es wichtig ist aber es sollte ohne Grafische Oberfläche sein.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Spasswolf » 04.07.2008 19:31:53

Vielleicht ist hier was dabei: http://www.debianhowto.de/doku.php/de:howtos Welche Art Server möchtest du aufsetzen?


roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von roli » 05.07.2008 12:57:49

Hi,
Brian hat geschrieben:ein einfaches gutes TUT
mhhh, warum sucht eigentlich nie jemand wein wirklich schlechtes Tutorial, HowTo, ..., davon kenne ich 'ne Menge.
Nimm's nicht persoenlich, ich konnt's mir einfach nicht verkneifen ;-}

<edit>Das war mein Beitrag 1984, Orwell laesst gruessen</edit>
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Brian » 05.07.2008 19:36:28

roli hat geschrieben:Hi,
Brian hat geschrieben:ein einfaches gutes TUT
mhhh, warum sucht eigentlich nie jemand wein wirklich schlechtes Tutorial, HowTo, ..., davon kenne ich 'ne Menge.
Nimm's nicht persoenlich, ich konnt's mir einfach nicht verkneifen ;-}

<edit>Das war mein Beitrag 1984, Orwell laesst gruessen</edit>
Nein natürlich nicht :D
Spasswolf hat geschrieben:Vielleicht ist hier was dabei: http://www.debianhowto.de/doku.php/de:howtos Welche Art Server möchtest du aufsetzen?
Einen Dateiserver und davor soll dann eine Firewall.

Ich schaue mir mal die Links an und werde mich dann melden ob es geklappt hat!!

Benutzeravatar
snyborg
Beiträge: 256
Registriert: 08.08.2007 22:07:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von snyborg » 05.07.2008 20:22:21

Brian hat geschrieben: Einen Dateiserver und davor soll dann eine Firewall.
mieeeeeep *error*

Es fehlt immer noch die Angabe was für ein Dateiserver (NFS, SMB, FTP, etc.)

eine Firewall (iptables) sollte immer alleine stehen, aber da dein Vorhaben immer noch nicht genau klar ist solltest du wirklich genaueres schreiben...

Greetz,
sny

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Brian » 06.07.2008 09:47:13

Sorry,

es Soll SMB sein und die Firewall soll natürlich auf einem anderen Rechner installiert werden.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Brian » 11.07.2008 19:05:48

Habe leider noch ken "einfaches" :-) TUT für einnen DateiServer und FW gefunden, keiner einen Tip

pluvo

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von pluvo » 11.07.2008 19:15:03

Brian hat geschrieben:Habe leider noch ken "einfaches" :-) TUT für einnen DateiServer und FW gefunden, keiner einen Tip
http://www.oreilly.de/german/freebooks/linag3ger/

Den Artikel habe ich mal angefangen, aber bin nie fertig geworden:
http://wiki.debianforum.de/KleinerSambaServer

Eigentlich gibt es zu dem Themen schon fast zuviel Literatur. Was ist für dich genau "einfach"? Bei einer Firewall braucht man schon Grundwissen, aber das weißt du bestimmt. :wink:

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von ckoepp » 12.07.2008 16:42:04

Samba ist eine Wissenschaft für sich :)
Kauf dir da lieber ein gutes Buch statt auf Online-Inhalte zu vertrauen. Die meisten richten samba vollkommen falsch ein und tippen nur irgendwelche Dinge aus dem Netz ein. Entsprechend toll funktioniert das Ganze dann - von der Sicherheit mal ganz zu schweigen :(
Immer schön mitdenken und nicht nur abschreiben!
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
JFoX
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2007 14:23:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von JFoX » 14.07.2008 15:24:05

Da muss ich meinen Vorposter leider Recht geben, Samba kann eklig werden. Vor allem wenn es um Berechtigungen geht. Es ist an sich nicht schwer, wenn man die Samba-Logik kapiert hat. Aber entweder du schnappst dir 20 Samba Howtos und suchst dir genau das raus was du benötigst, oder investierst wirklich mal ein paar EUR in ein Buch. Und lass dir nicht sowas wie Webmin oder SWAT andrehen. Damit bekommst du kein Samba-Server zum laufen. Erst wenn du verstanden hast wie es funktioniert, kannst du sowas nutzen, das nur mal so als Tipp.
Der Computerfachman rät : Steigen Sie nicht auf Linux um ! Sonst verlieren wir unseren Job. Die Software stürzt leider nicht ab !

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Brian » 18.07.2008 14:30:25

Dann werde ich mir mal eins kaufen z.B. von http://www.oreilly.de oder habt ihr noch bessere???

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von FitzeFatze » 18.07.2008 15:15:24

auch wenn du dich für ein buch entschieden hast:
http://linuxwiki.de/Samba


ciao

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Gutes TUT für ein DebianServer

Beitrag von Duff » 18.07.2008 15:17:00

Dann ist vielleicht auch dieses Buch noch interessant http://www.mitp.de/vmi/mitp/detail/pWer ... 0GNU_Linux :wink:
Oh, yeah!

Antworten