in unserem Haus, welches über 2 Etagen geht, steht im Erdgeschoss unser WLan-Router der Telekom. Mein Zimmer liegt im 1. Stock, sodass ich nur per WLan die Möglichkeit habe mich mit dem Router zu verbinden.
Nun zum eigentlichen Problem =):
Da ich mir gestern bei Aldi das kleine Netbook gekauft habe, wollte ich auf diesem Debian installieren. Laut einem Bericht der ct soll dies mit ein bischen Fummelei auch gut klappen =). Installieren wollte ich das Ganze per netinstall... Das Problem ist allerdings, dass ich ja oben nur Wlan habe =). Aus diesem Grund wollte ich meinen Debian Desktop als Gateway benutzen...
Ich habe bei Google auch mehrere Möglichkeiten gefunden und ausprobiert... Allerdings hat es nicht so funktioniert wie ich es mir gewünscht hatte =/.
Der Rechner hat eine Netzwerkkarte eth0 192.168.10.77 255.255.255.0 und eine Wlan-Karte wlan0 192.168.11.22 255.255.255.0...
Ich habe also zu Erst ip-forwarding aktiviert und in der /etc/networks/interfaces bei eth0 die nat-Funktionalität mit folgender Zeile eingefügt:
Code: Alles auswählen
ifup iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE (kann leicht falsch sein, bin auf der Arbeit ohne nachgucken zu können)
Wenn ich allerdings die 192.168.10.77 als Gateway eingegeben habe, hat dies nicht funktioniert, wobei das ja meine eigentliche Intention war, um übers Netzwerk installieren zu können...
Hat jemand einen Rat wie ich das hinbekommen kann?
MFG
confusion