Hallo,
ich möchte gerne auf meinem kleinen Server ein Programm installieren, was meine E-Mails von einem POP3 Server abruft, Filter anwendet und dann E-Mails zentral speichert. Clients sollen dann darauf zugreifen (WinXP) und dann die E-Mails abgleichen. Also von der Funktion wohl her wie ein Exchange Server oder?
Es sollen auf allen Clients die gleichen E-Mails verfügbar sein.
Weches Programm würdet Ihr mir empfeheln?
E-Mail Verwaltung
Re: E-Mail Verwaltung
mit fetchmail kannst du die Mails von Externen POP3 etc. Konten abholen, dann Filterst Du sie halt per Procmail und lässt sie Entsprechend and die Mailboxen Verteilen, die Clients rufen das ganze dann Bequem per IMAP ab. Das ganze sollte eigentlich soweit Plattformunabhängig sein.
Eine andere Alternative wäre der Open-Xchange Server den man hier beziehen kann,
http://www.open-xchange.com
Eine andere Alternative wäre der Open-Xchange Server den man hier beziehen kann,
http://www.open-xchange.com
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: E-Mail Verwaltung
Perfekt dafür ist folgende Kombination
* fetchmail um die Mails von den verschiedenen Konten einzusammeln
* Postfix um E-Mails von fetchmail zu empfangen und in den Mailordnern der Benutzer auf der Festplatte zu speichern und um E-mails von Ihren Benutzern zu empfangen, die übers Internet versendet wurden (Relaying)
* Dovecot damit Ihre Benutzer ihre E-Mails über POP3/IMAP mit ihrem Mail-Programm abholen können
* Squirrelmail als Webmail Oberfläche (wobei jede andere IMAP-fähige Webmail-Oberfläche auch funktioniert)
* MySQL als Datenbank-System in der die Informationen über Ihre Domains, Benutzerkonten und Weiterleitungen gespeichert werden.
* AMaViS um eingehende E-Mails auf Viren, Spam oder unterwünschte Anhänge zu überprüfen.
* spamassassin und clamav zur Unterstützung
Bei mir rennt dies seit fast einem Jahr in genau dieser Kombination auf einer S100 (umgebaut als Homeserver)
Näher einlesen in die Installation des Vorhabens kannst Du Dich auf dieser Seite.
Cassadi
* fetchmail um die Mails von den verschiedenen Konten einzusammeln
* Postfix um E-Mails von fetchmail zu empfangen und in den Mailordnern der Benutzer auf der Festplatte zu speichern und um E-mails von Ihren Benutzern zu empfangen, die übers Internet versendet wurden (Relaying)
* Dovecot damit Ihre Benutzer ihre E-Mails über POP3/IMAP mit ihrem Mail-Programm abholen können
* Squirrelmail als Webmail Oberfläche (wobei jede andere IMAP-fähige Webmail-Oberfläche auch funktioniert)
* MySQL als Datenbank-System in der die Informationen über Ihre Domains, Benutzerkonten und Weiterleitungen gespeichert werden.
* AMaViS um eingehende E-Mails auf Viren, Spam oder unterwünschte Anhänge zu überprüfen.
* spamassassin und clamav zur Unterstützung
Bei mir rennt dies seit fast einem Jahr in genau dieser Kombination auf einer S100 (umgebaut als Homeserver)
Näher einlesen in die Installation des Vorhabens kannst Du Dich auf dieser Seite.
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!