
Im Laptop ist eine ATI Radeon X700 PCI.
Jmd eine Idee, wie ich das löse?
Code: Alles auswählen
CTRL + ALT + F1
Code: Alles auswählen
/var/log/
Versuche es mal mit den Frequenzen aus dem Handbuch deines Monitors.(II) RADEON(0): Generic Monitor: Using default hsync range of 28.00-33.00 kHz
(II) RADEON(0): Generic Monitor: Using default vrefresh range of 43.00-72.00 Hz
Die Horizontalfrequenz scheint also nicht zu stimmen.(II) RADEON(0): Not using default mode "XxY" (hsync out of range)
Wie hoch ist denn die maximal mögliche Auflösung des Monitors?(**) RADEON(0): *Default mode "640x480": 25.2 MHz, 31.5 kHz, 60.0 Hz
Gruß,Section "Device"
Identifier "ATI Technologies Inc Radeon Mobility X700 (PCIE)"
Driver "ati"
Option "MonitorLayout" "LVDS,NONE"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Das Problem war, dass das Bildsignal fälschlicherweise auf den externen Anschluss gelegt wurde._ash hat geschrieben:jup, das geht. Kannst Du mir bitte erklären, was die Zeile genau macht?
Code: Alles auswählen
Option "MonitorLayout" "[primaryscreen],[secondaryscreen]"
Vielleicht, aber der hat bei mir seit zwei Monaten (seit Version 8.5) das Problem, dass ich Videos nicht mit XVideo oder OpenGL abspielen kann, sondern nur mit X11 (was eine schlechtere Bildqualität bedeutet)._ash hat geschrieben:Und würde es Sinn machen, den proprietären Treiber von ATI zu installieren?