WLAN mit Intel 2915ABG (Gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

WLAN mit Intel 2915ABG (Gelöst)

Beitrag von klaus_h » 04.07.2008 16:44:30

Das Thema ist wahrhaftig nicht neu, aber nach dem Wälzen etlicher Anleitungen und
Themen hier im Forum bin ich noch immer nicht schlauer, es tut einfach nicht, also:

Rechner ist ein Touchscreen Future.pad mit einem installierten etch.
Läuft alles wunderbar, einschliesslich Touchscreen.
Der WLAN-Treiber wird geladen, aber ich bekomme keine Verbindung zum
WLAN-Router (Fritz!Box 7050)

Zur WLAN-Installation habe ich installiert: Das ist der lspci-Eintrag der Karte:
00:0e.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2915ABG Network Connection (rev 05)
Die geladenen Module (lsmod):
ieee80211_crypt_wep 5120 1
ipw2200 124868 0
ieee80211 28872 1 ipw2200
ieee80211_crypt 5632 2 ieee80211_crypt_wep,ieee80211
firmware_class 9472 2 pcmcia,ipw2200
Ausgabe von iwlist scanning:
eth1 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:15:0C:E4:77:5F
ESSID:"FRITZBox WLAN 7050"
Protocol:IEEE 802.11bg
Mode:Master
Channel:6
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 6 Mb/s; 9 Mb/s
11 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 22 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Quality=42/100 Signal level=-75 dBm
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Extra: Last beacon: 348ms ago
Der Eintrag in /etc/interfaces:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet dhcp
auto eth0

iface eth1 inet dhcp
wpa-driver wext
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
auto eth1
Die Ausgabe von iwconfig:
eth1 unassociated ESSID:"FritzBox WLAN 7050"
Mode:Managed Channel=0 Access Point: Not-Associated
Bit Rate:0 kb/s Tx-Power=20 dBm Sensitivity=8/0
Retry limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:3168-647A-6567-3538-636B-3233-39 Security mode:open
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Und /etc/wpa_supplicant.conf
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=2

network={
ssid="FRITZBox WLAN 7050"
scan_ssid=1
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
# psk Klartext
# psk="***keystring***"
# psk erzeugt mit: wpa_passphrase "FRITZBox WLAN 7050" "***keystring***"
psk="***keystring***konvertiert***"
}
Log der Verbindungsversuche mit wpa_supplicant und
Treiber wext: http://nopaste.debianforum.de/9336
Treiber ipw: http://nopaste.debianforum.de/9337

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von klaus_h am 04.07.2008 17:16:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
klaus_h
Beiträge: 247
Registriert: 14.07.2004 17:27:45
Wohnort: Schnelldorf

Re: WLAN mit Intel 2915ABG (Gelöst)

Beitrag von klaus_h » 04.07.2008 17:08:08

Nachdem ich mit den psk im Klartext angegeben habe, kann ich immerhin schon über WLAN pingen:

/etc/wpa_supplicant.conf
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=2

network={
ssid="FRITZBox WLAN 7050"
scan_ssid=1
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
group=TKIP
# psk Klartext
psk="***keystring***"
# psk erzeugt mit: wpa_passphrase "FRITZBox WLAN 7050" "***keystring***"
# psk="***keystring***konvertiert***"
}
Manchmal muss man einfach ein bisschen rumspielen...,
der Beitrag ist immerhin als Anleitung tauglich.

Antworten