Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Beitrag von matman » 03.07.2008 11:18:49

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen Lenny amd64 installiert und irgendwie haut das mit den console-tools nicht mehr so hin wie bisher mit iso8895-15. Ich hatte mit Debian schon seit Jahren folgenden Eintrag in /etc/console-tools/config:

Code: Alles auswählen

SCREEN_FONT=lat0-16
APP_CHARSET_MAP=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc1=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc2=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc3=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc4=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc5=iso15
APP_CHARSET_MAP_vc6=iso15
Das dieses mit UTF-8 nicht funktionieren wird dürfte klar sein und muss wohl nicht erwähnen, dass einige Zeichen durch ein Fragezeichen ersetzt werden?

Weil es bei Linux generell einige Programme gibt, die nicht vollständig ins Deutsche übersetzt sind, habe ich (auch schon seit Jahren erfolgreich) eine englisch-sprachige locale mit deutschem Tastaturlayout kombiniert.

$ locale ergibt daher folgendes:

Code: Alles auswählen

LANG=en_IE.UTF-8
LC_CTYPE="en_IE.UTF-8"
LC_NUMERIC="en_IE.UTF-8"
LC_TIME="en_IE.UTF-8"
LC_COLLATE="en_IE.UTF-8"
LC_MONETARY="en_IE.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_IE.UTF-8"
LC_PAPER="en_IE.UTF-8"
LC_NAME="en_IE.UTF-8"
LC_ADDRESS="en_IE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="en_IE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="en_IE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="en_IE.UTF-8"
LC_ALL=en_IE.UTF-8
Leider habe ich bei Google nichts hilfreiches finden können. Daher hier nun meine Frage:

Was muss ich in die Datei /etc/console-tools/config eintragen, damit alle Sonderzeichen richtig in der Console dargestellt werden?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Beitrag von neuss » 03.07.2008 11:34:22

Hallo,

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure locales
und de_DE.UTF-8 auswählen.

gruss neuss

edit: Habe dich missverstanden, in der /etc/console-tools/config steht bei mir,

Code: Alles auswählen

SCREEN_FONT=lat0-sun16
SCREEN_FONT_vc2=lat0-sun16
SCREEN_FONT_vc3=lat0-sun16
SCREEN_FONT_vc4=lat0-sun16
SCREEN_FONT_vc5=lat0-sun16
SCREEN_FONT_vc6=lat0-sun16
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Beitrag von matman » 03.07.2008 13:09:32

Ja, mit SCREEN_FONT=lat0-sun16 u.s.w. geht das schonmal sehr viel besser. Das einzige was jetzt noch seltsam ist: wenn ich nach dem booten (habe keinen grafischen Login) als root einlogge, dann geht alles, auch Umlaute, bis auf das Eurozeichen. Wenn ich mich aber als normaler User einlogge (startx wird per ~/.profile ausgeführt) und später wieder aus X auslogge, um mich als root in die Console einzuloggen, dann geht auch das Eurozeichen korrekt. Hat wer ne Ahnung woran das liegen könnte?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

rohling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2004 11:24:21
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Beitrag von rohling » 04.07.2008 13:39:49

äh... kein plan ob ich hier weiterhelfen kann mit

dpkg-reconfigure console-common
dpkg-reconfigure console-data
dpkg-reconfigure locales

...? Ich hoffe, nicht eure Zeit verschwendet zu haben :-)
Life's not rebootable

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenny: utf-8 Zeichensatz für console, wo und wie?

Beitrag von matman » 07.07.2008 10:50:35

Nee, das ändert auch nichts.

Naja egal, den Euro bauch ich auf der Konsole eh net. Hauptsache ich kann wieder gut was erkennen, wenn ich dselect starte :)
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Antworten