viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
danham
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2008 21:05:53
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Beitrag von danham » 03.07.2008 20:04:32

Hallo zusammen!

habe heute meinen V-Server neu gestartet und muste etwas später feststellen das viele Prozesse mehrfach laufen:
USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND
root 1 0.0 0.0 1868 660 ? Ss 15:13 0:00 init [2]
root 9803 0.0 0.0 1556 560 ? Ss 15:13 0:00 /sbin/syslogd
amavis 9856 0.0 0.5 54700 47020 ? Ss 15:13 0:01 amavisd (master)
root 9885 0.0 0.0 2596 1328 ? S 15:13 0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe
mysql 9935 0.0 0.2 146656 21580 ? Sl 15:13 0:01 /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-file=/var/run/my
root 9937 0.0 0.0 1480 504 ? S 15:13 0:00 logger -p daemon.err -t mysqld_safe -i -t mysqld
clamav 10016 0.1 1.0 111964 87572 ? Ssl 15:14 0:15 /usr/sbin/clamd
clamav 10114 0.0 0.0 2920 1248 ? Ss 15:14 0:00 /usr/bin/freshclam -d --quiet
root 10197 0.0 0.0 4740 1624 ? Ss 15:14 0:01 /usr/lib/postfix/master
postfix 10201 0.0 0.0 4784 1728 ? S 15:14 0:00 qmgr -l -t fifo -u
root 10209 0.0 0.0 4856 1116 ? Ss 15:14 0:00 /usr/sbin/sshd
root 10238 0.0 0.0 1844 620 ? Ss 15:14 0:00 /usr/sbin/dovecot
root 11268 0.0 0.0 2132 884 ? Ss 15:14 0:00 /usr/sbin/cron
root 11289 0.0 0.0 19204 6312 ? Ss 15:14 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 11292 0.0 0.0 21712 7480 ? S 15:14 0:01 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 11294 0.0 0.0 21764 7660 ? S 15:14 0:02 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 11296 0.0 0.0 21752 7656 ? S 15:14 0:03 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 11297 0.0 0.0 21752 7624 ? S 15:14 0:00 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 11301 0.0 0.0 21748 7644 ? S 15:14 0:02 /usr/sbin/apache2 -k start
root 11319 0.0 0.0 8540 2464 ? S 15:14 0:00 dovecot-auth
dovecot 11324 0.0 0.0 3220 1484 ? S 15:14 0:00 imap-login
root 11327 0.0 0.0 8544 2564 ? S 15:14 0:00 dovecot-auth -w
postfix 11413 0.0 0.0 4804 2052 ? S 15:14 0:00 tlsmgr -l -t unix -u -c
postfix 11414 0.0 0.0 4748 1648 ? S 15:14 0:00 anvil -l -t unix -u -c
postfix 11423 0.0 0.0 7220 2524 ? S 15:14 0:00 trivial-rewrite -n rewrite -t unix -u -c
dovecot 11826 0.0 0.0 3220 1484 ? S 15:15 0:00 imap-login
dovecot 11827 0.0 0.0 3220 1484 ? S 15:15 0:00 imap-login
www-data 13434 0.0 0.0 21724 7612 ? S 15:16 0:02 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 13438 0.0 0.0 21756 7644 ? S 15:16 0:03 /usr/sbin/apache2 -k start
www-data 13439 0.0 0.0 21728 7564 ? S 15:16 0:01 /usr/sbin/apache2 -k start
postfix 19573 0.0 0.0 4748 1560 ? S 16:54 0:00 pickup -l -t fifo -u -c
postfix 31839 0.0 0.0 7580 3820 ? S 17:07 0:00 smtpd -n smtp -t inet -u -c
postfix 17671 0.0 0.0 7580 3604 ? S 17:28 0:00 smtpd -n smtp -t inet -u -c
postfix 26320 0.0 0.0 7576 3600 ? S 17:39 0:00 smtpd -n smtp -t inet -u -c
postfix 27895 0.0 0.0 7576 3592 ? S 17:41 0:00 smtpd -n smtp -t inet -u -c
postfix 27897 0.0 0.0 7580 3608 ? S 17:41 0:00 smtpd -n smtp -t inet -u -c
postfix 27912 0.0 0.0 7220 2452 ? S 17:41 0:00 trivial-rewrite -n rewrite -t unix -u -c
postfix 27913 0.0 0.0 7276 2528 ? S 17:41 0:00 cleanup -z -t unix -u -c
postfix 27918 0.0 0.0 7276 2532 ? S 17:41 0:00 cleanup -z -t unix -u -c
postfix 27921 0.0 0.0 7276 2536 ? S 17:41 0:00 cleanup -z -t unix -u -c
root 28163 0.0 0.0 7800 2384 ? Ss 17:41 0:00 sshd: root@pts/0
root 28207 0.0 0.0 2748 1664 pts/0 Ss 17:41 0:00 -bash
postfix 32021 0.0 0.0 4876 1800 ? S 17:46 0:00 smtp -n smtp-amavis -t unix -u -o smtp_data_done_timeout 1200 -o smtp_send_xforward_command
amavis 1967 0.7 0.5 56508 49208 ? S 17:51 0:01 amavisd (ch7-avail)
amavis 3644 0.5 0.5 56388 49012 ? S 17:52 0:00 amavisd (ch4-avail)
postfix 4056 0.0 0.0 4876 1788 ? S 17:53 0:00 smtp -n smtp-amavis -t unix -u -o smtp_data_done_timeout 1200 -o smtp_send_xforward_command
postfix 4061 0.0 0.0 7420 2864 ? S 17:53 0:00 smtpd -n 127.0.0.1:10025 -t inet -u -c -o content_filter -o local_recipient_maps -o relay_
postfix 4063 0.0 0.0 4752 1648 ? S 17:53 0:00 pipe -n dovecot -t unix flags=DRhu user=vmail vmail argv=/usr/lib/dovecot/deliver -d ${recip
dovecot 5679 0.0 0.0 3212 1480 ? S 17:54 0:00 pop3-login
dovecot 5695 0.0 0.0 3212 1484 ? S 17:54 0:00 pop3-login
dovecot 5729 0.0 0.0 3212 1480 ? S 17:54 0:00 pop3-login
root 5773 0.0 0.0 2148 888 pts/0 R+ 17:54 0:00 ps aux
was kann ich dagegen tuen - bzw wie kann ich es verhindern das nach den mächsten eventl reboot es wieder so ist?

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Beitrag von gms » 03.07.2008 21:23:35

Salamandrina hat geschrieben:muste etwas später feststellen das viele Prozesse mehrfach laufen
Ich kann das nicht für deine Fall beurteilen, oft ist das jedoch so erwünscht
Salamandrina hat geschrieben:was kann ich dagegen tuen - bzw wie kann ich es verhindern das nach den mächsten eventl reboot es wieder so ist?
z.B den Apache, Postfix,Doveco,Amavis... entsprechend konfigurieren, oder aus dem Runlevel entfernen, damit diese überhaupt nicht mehr gestartet werden.
Nachdem wir keine Ahnung haben, was du mit dem Server vorhast, können wir dir diesbezüglich auch kaum sinnvollere Ratschläge geben.

Gruß
gms

Benutzeravatar
danham
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2008 21:05:53
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Beitrag von danham » 03.07.2008 21:37:49

also dann nen kurzer abriss:

es läuft hauptsächlich postfix drauf, mysql für die postfix user, apache2 für webmail und phpmyadmin

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2008 22:58:57

Das ist nichts ungewöhnliches das einige Programme mehrfach in der Prozessliste erscheinen, und ist auch kein Anlaß in Panik zu geraten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
danham
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2008 21:05:53
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: viele Prozesse laufen mehrfach nach einem Neustart

Beitrag von danham » 03.07.2008 23:16:41

naja von der panik bin ich glaub noch soweit wech wie udo vom sonderzug nach pankow ;-) okay - dachte halt nicht das es auchg normal sein könnte :D

Antworten