Hallo,
ich suche nach einer Lösung um Dateien einem Virentest unter Linux zu unterziehen. Gerade wenn man Dateien mit WIndows-Users tauscht kann es ja passieren dass mal eine Datei virenbehaftet ist. Wenn man jetzt diese Datei an eine weitere Person schickt, will man ja natürlich keine Viren übertragen.
Was kennt ihr da für einfache Lösungen?
Virentest für einzelne Dateien
Virentest für einzelne Dateien
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Virentest für einzelne Dateien
Hallo JanZ,
schau dir mal:
http://www.clamav.net/
oder
http://www.free-av.de/
an. Für Clamav sollte es IMHO fertige Debianpakete geben.
Die Installation von Free-AV ist hier ganz gut beschrieben:
http://wiki.ubuntuusers.de/AntiVir
Grüße
Trompetenkafer
schau dir mal:
http://www.clamav.net/
oder
http://www.free-av.de/
an. Für Clamav sollte es IMHO fertige Debianpakete geben.
Die Installation von Free-AV ist hier ganz gut beschrieben:
http://wiki.ubuntuusers.de/AntiVir
Grüße
Trompetenkafer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Virentest für einzelne Dateien
Danke, aber ich will ja nicht gerade gleich ein gesamtes Anti-Viren-System aufsetzen, nur lediglich hin und wieder einzelne Dateien prüfen.
Gibt's da nicht was simpleres?
Gibt's da nicht was simpleres?
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Virentest für einzelne Dateien
Wenn du einen Googlemailaccount besitzt, werden alle Anhänge die du per Email schickst gescannt.
Oder alternativ "online virenscanner"
Oder alternativ "online virenscanner"
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Virentest für einzelne Dateien
Hallo!
Hier [1] findest du vielleicht was du suchst. Es gibt auch ein Debian-Paket (fp-linux-ws).
Gruß, habakug
[1] http://www.f-prot.com/products/home_use/linux/
Hier [1] findest du vielleicht was du suchst. Es gibt auch ein Debian-Paket (fp-linux-ws).
Gruß, habakug
[1] http://www.f-prot.com/products/home_use/linux/
Re: Virentest für einzelne Dateien
Debian unstable | AMD FX-6300 | Radeon R9 270X
Re: Virentest für einzelne Dateien
Für fp hab ich hier noch ein Servicemenu für Konqueror. Ich weiss nicht
mehr, wo ich das her hatte. Ich meine von kdelook.
mehr, wo ich das her hatte. Ich meine von kdelook.
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Version=0.4
ServiceTypes=all/allfiles,inode/directory
Actions=virus_scan_easy;virus_scan_term
X-KDE-Submenu=Scan with F-Prot Antivirus
X-KDE-Submenu[es]=Examinar con antivirus F-Prot
X-KDE-Submenu[it]=Scansione con F-Prot Antivirus
X-KDE-Submenu[fr]=Scanner avec F-Prot Antivirus
X-KDE-Submenu[de]=Scannen mit F-Prot Antivirus
X-KDE-Submenu[sv]=Skanna med F-Prot Antivirus
[Desktop Action virus_scan_easy]
Name=Show results
Name[es]=Ver resultados
Name[it]=Mostra i risultati
Name[fr]=Afficher les r�sultats
Name[de]=Resultat ansehen
Name[sv]=Se Resultat
Exec=f-prot %U > ~/.kde/tmp-`uname -n`/f-prot.log; kdialog --textbox ~/.kde/tmp-`uname -n`/f-prot.log --caption "`head -n 1 ~/.kde/tmp-\`uname -n\`/f-prot.log`" --icon=viewm$
Icon=viewmag
[Desktop Action virus_scan_term]
Name=Show progress (in terminal)
Name[es]=Mostrar progreso (en terminal)
Name[it]=Evoluzione processo (in un terminale)
Name[fr]=Afficher l'avancement (dans une console)
Name[de]=Fortschritt ausstellen (auf Terminal)
Name[sv]=Visa resultat (i Terminal)
Exec=konsole --noclose -T "Virus Scanning Report (F-Prot)" --notabbar --icon viewmag --vt_sz 80x26 -e f-prot -l %U
Icon=konsole
Re: Virentest für einzelne Dateien
Du kannst deine Mails auch auf scan@virustotal.com weiterleiten. Du musst nur den Betreff auf SCAN ändern. Alternativ kann man auch verdächtige Dateien auch per http-interface auf virustotal.com hochladen. Vorteil hierbei ist, dass die Datei automatisch von etlichen Virenscannern geprüft wird und so die Erkennungsrate etwas steigt.