Kein Modul für Netzwerkkarte - Realtek 8211BL

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Kein Modul für Netzwerkkarte - Realtek 8211BL

Beitrag von daFreak » 30.06.2008 18:06:35

Hi,

ich versuche gerade Etch zu installieren.
Das Board ist ein P6NGM von MSI.

Die Netzwerkkarte wird nicht erkannt.
Laut MSI:
LAN

- Supports 10/100/1000 Fast Ethernet by Realtek® 8211BL
lspci:

Code: Alles auswählen

00:0f.0 Ethernet controller: nVidia Corporation Unknown devide 07dc (rev a2)
Welchen Treiber soll ich verwenden?

MfG dafreak

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Kein Modul für Netzwerkkarte - Realtek 8211BL

Beitrag von SubOptimal » 01.07.2008 22:46:58

Hi,
daFreak hat geschrieben:lspci:

Code: Alles auswählen

00:0f.0 Ethernet controller: nVidia Corporation Unknown devide 07dc (rev a2)
Ich würd mich da eher auf die Ausgabe von lspic verlassen.
Als erstes könntest Du die Liste der PCI-IDs aktualisieren. Und danach nochmal lspci aufrufen und schauen ob es mehr über den Netzwerkadapter weiß.

Code: Alles auswählen

su -c "update-pciids"
Alternativ kannst Du mit folgendem Befehl zu Deinem Netzwerkkontroller zusätzlich die Hersteller- und Produkt-ID anzeigen lassen

Code: Alles auswählen

lspci -nn
Die IDs stehen jeweils am Ende der Zeile. Diese dann als 1111:2222 für weitere Suchen im Internet verwenden.

SubOptimal

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein Modul für Netzwerkkarte - Realtek 8211BL

Beitrag von daFreak » 02.07.2008 17:59:29

Hi!

Und danke für deine Antwort.

Die Netzwerkkarte nennt sich MCP73 auf dem nForce 630i und wird erst ab Kernel 2.6.23 unterstützt.
Ich werde es jetzt mit Lenny oder Etch and a Half versuchen.

Was ist im Moment mehr zu empfehlen?

Auf jeden Fall nehm ich erstmal mit den Lenny-Installer. ;)

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Kein Modul für Netzwerkkarte - Realtek 8211BL

Beitrag von SubOptimal » 02.07.2008 22:44:32

Hi,
daFreak hat geschrieben:Ich werde es jetzt mit Lenny oder Etch and a Half versuchen.
Was ist im Moment mehr zu empfehlen?
Kenne »Etch and a Half« nicht, von daher kann ich das nicht mit Lenny vergleichen. Aber generell würde ich sagen. Wenn der Rechner als Server dienen soll, dann geht Sicherheit vor aktuellere Softwareversionen. In dem Fall ist »Etch and a Half« sicher eher einen Blick wert. Wenn es aber Dein privater Rechner ist und Du auf diesem keine Dienste für das Internet anbietest, dann würd ich gleich mit Lenny beginnen.
Falls Du Dich für »Etch and a Half« entscheidest, dann sollte es schon so funktionieren wie es auf der Wiki-Seite angegeben wurde. Jedenfalls liest es sich da nicht sonderlich kompliziert.

SubOptimal

Antworten