Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Hallo!
Ich habe ein kleines Netzwerkproblem, welches echt nervig ist:
Wenn ich meinen Laptop boote, ohne ein LAN-Kabel eingesteckt zu haben, geht das Netzwerk nicht, auch wenn ich anschließend das Netzwerkkabel reinstecke. Keine Pings kommen an, etc., also muss ich erst mit eingestecktem Kabel rebooten, um wieder ins Netz zu kommen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegt?
PS: Diesen Bug hatte ich bis jetzt unter Kubuntu 8.04, Mandriva 2008.0 und Debian testing.
Danke schomal im vorraus,
Holzhaus
Ich habe ein kleines Netzwerkproblem, welches echt nervig ist:
Wenn ich meinen Laptop boote, ohne ein LAN-Kabel eingesteckt zu haben, geht das Netzwerk nicht, auch wenn ich anschließend das Netzwerkkabel reinstecke. Keine Pings kommen an, etc., also muss ich erst mit eingestecktem Kabel rebooten, um wieder ins Netz zu kommen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegt?
PS: Diesen Bug hatte ich bis jetzt unter Kubuntu 8.04, Mandriva 2008.0 und Debian testing.
Danke schomal im vorraus,
Holzhaus
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Geht's auch nicht wann beim booten ohne LAN nach einstecken des Netzkabel das Netzwerk restartet wird?.
Grüsse
sansib
Grüsse
sansib
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Poste mal die /etc/network/interfaces. Das muß kein Bug sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Hallo,
bei mir ist das genau so, aber ein
als root nach dem Einstecken des Kabels ausgeführt behebt das Problem sofern du DHCP verwendest.
Viele Grüße, Aliquando
bei mir ist das genau so, aber ein
Code: Alles auswählen
dhclient
Viele Grüße, Aliquando
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Danke für die Antworten.
Leider kann ich die Lösung von Aliquando nicht nutzen, da ich kein DHCP nutze.
@ sansib:
Was ist mit »Netzwerk neustarten« gemeint? bringt leider nichts...auch nicht, wenn ich die IP-Adresse neu zuweise.
MfG
Holzhaus
Leider kann ich die Lösung von Aliquando nicht nutzen, da ich kein DHCP nutze.
Code: Alles auswählen
jan@homer:~$ cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0
iface eth0 inet static
address 10.100.100.100
netmask 255.255.255.0
auto eth0
Was ist mit »Netzwerk neustarten« gemeint?
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 down && ifconfig eth0 up
MfG
Holzhaus
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Er meint
Was spuckt aus?
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
Code: Alles auswählen
ethtool eth0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Achso, danke...
Werd ich gleich mal testen.
Werd ich gleich mal testen.
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 13.06.2008 12:05:24
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Was sagt denn mii-tool nach dem anstecken?
Edit; Von ethtool stand da aber bis eben grad noch nix oder ich bin blind.
Aber ist auch nicht schlecht manchmal gibt ja eins von beiden keine Info her.
Edit; Von ethtool stand da aber bis eben grad noch nix oder ich bin blind.
Aber ist auch nicht schlecht manchmal gibt ja eins von beiden keine Info her.
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Code: Alles auswählen
root@homer:/home/jan# mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
root@homer:/home/jan# ethtool eth0
Settings for eth0:
Supported ports: [ TP MII ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
Advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 100Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 1
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: d
Current message level: 0x00000001 (1)
Link detected: yes
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Wie sieht der Ping denn aus?. Name oder Ip ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
hmm, es geht mit beiden nicht. Kein Wunder, ich kann nämlich auch unseren lokalen DNS-Server nicht mit IP anpingen.
- Stratovarius
- Beiträge: 297
- Registriert: 07.04.2004 13:00:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
-
Kontaktdaten:
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
Deine /etc/network/interfaces sieht mir auch nicht ganz koscher aus. Ich hab beim loopback ein paar Einträge weniger und beim Interface selber ein paar mehr darin:
Sollte es damit immer noch nicht klappen, musst du 3 Dinge machen:
Damit sollte es auf jeden Fall klappen
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.10
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.1.2
dns-search homenet
Code: Alles auswählen
ifdown eth0
/etc/init.d/network restart
ifup eth0
Re: Booten kein LAN-Stecker drin → Kein Netzwerk
ok klappt...
Danke!
Danke!