Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von bonbon2k6 » 28.06.2008 09:26:11

Huhu,

ich möchte mal unserem kleinen Server ein paar Sata-Platten spendieren und evtl. in nem Raid laufen lassen (zweitrangig). Was interessant ist wäre der Umgang des Debian etch mit einem Hardware-Controller. Aufsatz wäre PCI, weil der so alt ist, dass er noch keine Sata-Connectors hat =)

Ist dies mit Linux möglich, oder erkennt er den Controller bzw. die Platten dann nicht korrekt? Ich fände diesen interessant:klick

Oder sollte ich einen speziellen verwenden?

Mfg

Benutzeravatar
Stratovarius
Beiträge: 297
Registriert: 07.04.2004 13:00:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
Kontaktdaten:

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von Stratovarius » 28.06.2008 09:53:07

Moin

Ich kenne diesen speziellen Controller zwar nicht, aber ich würde immer zu einem "echten" Raid-Controller raten mit eigner CPU, da viele andere Hardware (denke mal an Win-Modems in Notebooks) für Windows entwickelt werden. Steht ja auch bei dem bei:
Systemvoraussetzungen : , - PC mit einem freien PCI Steckplatz , - Win 98SE/ME/2000/XP
Controller mit eigener CPU sind zwar mindestens doppelt so teuer, aber belasten auch das System dafür nicht zusätzlich.
Raten kann ich hier zu Adaptec und 3ware, wobei 3ware die günstigere Alternative ist.

Gruß
Strato

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von bonbon2k6 » 29.06.2008 16:54:54

hi,

es ist nur eine übergangslösung da bald ein eigener server mit, natürlich, seperatem HW-Controller on board her soll. Wenn der Server sich bewährt...aber für diese Bewährungsprobe möchte ich keinen unnötig teuren hwc haben.

mfg

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von schwedenmann » 29.06.2008 18:44:56

Hallo


seperatem HW-Controller on board
dann ist doch wohl auch SW Raid.

Aber zu deiner Frage, leider steht nirgens um was für einen chip es sich handelt, wenns es ein Sil -Chip ist, dann kannst du die SATA Platten über den Controller ansprechen, natürlich nicht als Raid, das geht dann nur per SW-Raid, aber der Kernel solte den Controllerchip erkennen und die Platten auch erkennen.


mfg
schwedenmann

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von bonbon2k6 » 29.06.2008 19:17:54

wunderbar. Ich habe leider auch nicht viel auswahlmöglichkeit in dieser "bescheidenen" Preisklasse. Daher werde ich ihn auf gut Glück bestellen und dazu noch eine 500 oder 750 GB platte.

Hat Linux eigentlich Probleme mit größeren Platten? I.d.R. nicht, oder?

mfg

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von schwedenmann » 29.06.2008 19:27:48

Hallo

Dieser chip sollte unterstützt werden


mfg
schwedenmann

rhHeini
Beiträge: 2769
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Sata Hardwaer Controller für 4 Platten

Beitrag von rhHeini » 02.07.2008 21:36:51

Ein Controller ohne Raid der auf jeden Fall geht ist der Promise Sata300TX4. Kostet ein bischen mehr.

Mfg rh

Antworten