ich habe mir gerade einen openVPN-Server aufgesetzt, das funktioniert alles auch ganz gut, nur habe ich ein Problem mit dem Routing.
Internes Netzwerk(192.168.0.0/24):
Router (FritzBox): 192.168.0.1
Fileserver: 192.168.0.2
openVPN-Server: 192.168.0.101
VPN-Netzwerk:
Alle Clients die über VPN kommen, sollen im Netz 10.10.10.0/24 sein.
Die VPN-Verbindung funktioniert schonmal, jedoch habe ich wie gesagt ein Problem. Wenn ich
Code: Alles auswählen
ping 192.168.0.1
Wenn ich dann auf den Router drauf möchte, http://192.168.0.1 geht das nicht. Mir scheint das ich zwar das 192.168.0.0 Netz pingen kann, aber die mich nicht (10.10.10.0).
Also habe ich auf meine FritzBox eine statische Route eingetragen:
Netzwerk: 10.10.10.0
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.101
Damit funktioniert das auch nicht. IP-Forwarding auf dem VPN-Server ist aktiviert.
Code: Alles auswählen
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Und hier noch der Client:port 1194
proto udp
mode server
tls-server
dev tun
server 10.10.10.0 255.255.255.0
ca /etc/ssl/ca.crt
cert /etc/ssl/certificate/server.crt
key /etc/ssl/private/server.key
dh /etc/ssl/dh1024.pem
auth SHA1
cipher aes-256-cbc
comp-lzo
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
verb 5
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich da übersehen heben könnte?tls-client
pull
dev tun
proto udp
remote xxx.xxx.xx 1194
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
ca /etc/openvpn/ca.crt
cert /etc/openvpn/client1.crt
key /etc/openvpn/client1.key
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
auth SHA1
verb 3
mute 20