Bootroutine bricht ab
Bootroutine bricht ab
Hallo,
ich habe auf meinem IBM ThinkPad A22m mein Debian Woody mit
Kernel 2.4.26-1-386 upgedatet bzw. upgegradet.
Das Programm brach während der Arbeit ab.
Nach einem Neustart bootet das System bis Partiton check:
Checking root file system
/etc/rcS.d/S10checkroot.sh: line 227: fsck: command not found
fsck failed. Please repair manually and reboot. Please note that the
root file system is currently mounted read-only. To remount it read-write:
# mount -n -o remount,rw /
Wie sollte ich vorgehen?
Ich kenne einige Befehle aber damit bin ich zur Zeit noch überfordert.
Beim Google'n wurde in anderen Trades immer nur auf die manpage's
verwiesen was mir nicht weiter helfen würde.
Vielen Dank ingmar
ich habe auf meinem IBM ThinkPad A22m mein Debian Woody mit
Kernel 2.4.26-1-386 upgedatet bzw. upgegradet.
Das Programm brach während der Arbeit ab.
Nach einem Neustart bootet das System bis Partiton check:
Checking root file system
/etc/rcS.d/S10checkroot.sh: line 227: fsck: command not found
fsck failed. Please repair manually and reboot. Please note that the
root file system is currently mounted read-only. To remount it read-write:
# mount -n -o remount,rw /
Wie sollte ich vorgehen?
Ich kenne einige Befehle aber damit bin ich zur Zeit noch überfordert.
Beim Google'n wurde in anderen Trades immer nur auf die manpage's
verwiesen was mir nicht weiter helfen würde.
Vielen Dank ingmar
- P17
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.01.2008 18:08:12
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
fsck installieren. (erstmal. Dann sieht man weiter)fsck: command not found
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo P17,
danke für die schnelle Antwort.
Habe ich denn zu diesem Zeitpunkt schon eine
Möglichkeit in das Internet zu kommen?
Vielen Dank ingmar
danke für die schnelle Antwort.
Habe ich denn zu diesem Zeitpunkt schon eine
Möglichkeit in das Internet zu kommen?
Vielen Dank ingmar
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo,
als ich # apt-get install fsck probierte
kam bash: apt-get: command not found.
Wie kann ich jetzt fsck installieren?
Vielen Dank ingmar
als ich # apt-get install fsck probierte
kam bash: apt-get: command not found.
Wie kann ich jetzt fsck installieren?
Vielen Dank ingmar
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Da scheint aber einiges zu fehlen. Auf wolltest du denn aktualisieren ? Woody ist ja der Vorgänger von Sarge. Also noch deutlich älter. Du könntest versuchen den Installer zu booten , und aus der Konsole heraus fsck laufen zu lassen. Und dann hoffen das der Recher erstmal bootet. In diesem Fall dürfte eine komplette Neuinstalltion sinnvoller sein. Die e2fsprogs und apt dürften zu den essentiels gehören.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo KBDCALLS,
ich habe mich mit Woody geirrt und meinte Sarge.
Jetzt sagt er mir
# cat /etc/debian_version
lenny/sid
deshalb zickt er jetzt vielleicht so herum.
ich habe mich mit Woody geirrt und meinte Sarge.
Jetzt sagt er mir
# cat /etc/debian_version
lenny/sid
deshalb zickt er jetzt vielleicht so herum.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Starte doch mal den Installer und nachdem der Installer fertigt gebootet hat wechselst du auf die Konsole. und lasse fsck laufen. Und dann mal versuchen zu booten. Habe aber meine Bedenken das das funktioniert. Denn da scheint schon sehr früh etwas schiefgegangen zu sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Ich habe zur Zeit keine Installation's - CD.
Die Installation wurde bei der BeLUG über den internen InBerlin Server getätigt.
Da ist aber von außerhalb kein ran kommen.
Welche Mölichkeit(en) bleiben denn jetzt noch?
Die Installation wurde bei der BeLUG über den internen InBerlin Server getätigt.
Da ist aber von außerhalb kein ran kommen.
Welche Mölichkeit(en) bleiben denn jetzt noch?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Wenn du einen anderen lauffähigen Rechner hast, was gegeben zu sein scheint , dann besorg dir eine .
Entweder von hier.
ftp://ftp.acc.umu.se/cdimage/
Oder von hier http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Ein Netinstaller sollte ausreichen.
Entweder von hier.
ftp://ftp.acc.umu.se/cdimage/
Oder von hier http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Ein Netinstaller sollte ausreichen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo KBDCALLS,
danke für die tollen Tipp´s und Link´s.
Ich habe in meiner Laptop-Tasche noch eine alte Knoppix 5.0.1 gefunden.
Über diese bin ich nun mit meinem Laptop in´s Forum eingeloggt.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich die fehlenden Programme wie fsck und apt jetzt installieren?
Wenn ja wie?
2) Kann ich Debian-Netinstaller auch dierekt aus dem Netz auf die Platte ziehen?
Wenn ja wie?
Weder bei Google noch hier im Forum bin ich fündig geworden.
Ein Link zu einer vorhandenen Anleitung geht auch.
Vielen Dank ingmar
danke für die tollen Tipp´s und Link´s.
Ich habe in meiner Laptop-Tasche noch eine alte Knoppix 5.0.1 gefunden.
Über diese bin ich nun mit meinem Laptop in´s Forum eingeloggt.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich die fehlenden Programme wie fsck und apt jetzt installieren?
Wenn ja wie?
2) Kann ich Debian-Netinstaller auch dierekt aus dem Netz auf die Platte ziehen?
Wenn ja wie?
Weder bei Google noch hier im Forum bin ich fündig geworden.
Ein Link zu einer vorhandenen Anleitung geht auch.
Vielen Dank ingmar
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Wie man einen Debianinstaller von Festplatte startet und was man dazu braucht ist hier beschrieben.
http://wiki.debianforum.de/Debianinstal ... %20starten
Wie man ein Paket in ein nicht bootbares System installiert ist hier beschrieben.
http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... n-bootable
Alternativ könnte man das Paket herunterladen und mit ar in die Einzelteile zerlegen , dann das data.tar.gz mit tar entpacken und dann die einzelnen Files in das betreffende System einbauen.
Immer die Frage dabei wie sinnvoll sind die beiden letztgenannten Möglichkeiten.
http://wiki.debianforum.de/Debianinstal ... %20starten
Wie man ein Paket in ein nicht bootbares System installiert ist hier beschrieben.
http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... n-bootable
Alternativ könnte man das Paket herunterladen und mit ar in die Einzelteile zerlegen , dann das data.tar.gz mit tar entpacken und dann die einzelnen Files in das betreffende System einbauen.
Immer die Frage dabei wie sinnvoll sind die beiden letztgenannten Möglichkeiten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo KBDCALLS,
in den Link´s wird zwar genau mein Thema behandelt
aber leider fuer mich zu wenig Befehle / Erlaeuterungen.
Könnte ich bitte eine Schritt für Schritt Anleitung bekommen?
Vielleicht hilft es ja auch anderen weiter.
Google hat mich leider auch nicht weiter gebracht.
MfG
ingmar
in den Link´s wird zwar genau mein Thema behandelt
aber leider fuer mich zu wenig Befehle / Erlaeuterungen.
Könnte ich bitte eine Schritt für Schritt Anleitung bekommen?
Vielleicht hilft es ja auch anderen weiter.
Google hat mich leider auch nicht weiter gebracht.
MfG
ingmar
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Welchen Link meinst du ? Bzw. was hast du jetzt vor ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Ich möchte immer noch ueber die Knoppix 5.0.1 CD mein zerschossenes
Systhem ohne apt und fsck retten. Aber wie???
Systhem ohne apt und fsck retten. Aber wie???
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Dann starte mal die Knoppix und versuche folgendes
Richtiges device angeben. Wenn du glück hast kannst du das Linux auf Platte schonmal booten.
Mit fdisk -l siehst du welche Partitionen du hast.
Code: Alles auswählen
fsck /dev/hda5
Richtiges device angeben. Wenn du glück hast kannst du das Linux auf Platte schonmal booten.
Mit fdisk -l siehst du welche Partitionen du hast.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Code: Alles auswählen
# fdisk -l
Platte /dev/hda: 40.0 GByte, 40007761920 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 4864 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 963 7733848+ 7 HPFS/NTFS
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda2 964 4802 30836767+ 83 Linux
/dev/hda3 4803 4864 498015 f W95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 4803 4864 497983+ 82 Linu
# fsck /dev/hda2
fsck 1.39-WIP (09-Apr-2006)
e2fsck 1.39-WIP (09-Apr-2006)
/dev/hda2 ist eingehängt.
WARNUNG!!! Die Benutzung von e2fsck auf einem eingehängten
Dateisystem kann das Dateisystem STARK BESCHÄDIGEN.
Wirklich fortfahren (j/n)? abgebrochen!
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 30.06.2008 21:44:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Codetags eingefügt.
Grund: Codetags eingefügt.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Die Dateisysteme dürfen auf keinen Fall gemountet sein. !!! .. Das macht auch Knoppix nicht von sich aus. Ansonsten umounten .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
OK,OK ich mounte ja nicht´s.
Aber wo schiebe ich denn jetzt was hin?
Die Leerzeichen in der Tabelle wurden alle ignoriert.
Aber wo schiebe ich denn jetzt was hin?
Die Leerzeichen in der Tabelle wurden alle ignoriert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Läßt sich das Linux jetzt erst einmal booten ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Soll ich die Knoppix CD aus dem Laufwerk nehmen und dann ganz normal booten?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Bootroutine bricht ab
Danach hab ich doch gefragt, ob das funktioniert . Wenn das klappt, dann ist noch nicht allzuviel kaputtgegangen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Bootroutine bricht ab
Er bootet wie vorher bis zum fsck Check.
Re: Bootroutine bricht ab
Hallo,
ich habe mit einer alten Debian 3.0 eine Neuistallation probiert.
Er brach mit Boot...irgend was ab.
Wie bekomme ich den Debianistaller dieses apt und fsck auf meine HDD?
Vielen Dank ingmar
ich habe mit einer alten Debian 3.0 eine Neuistallation probiert.
Er brach mit Boot...irgend was ab.
Wie bekomme ich den Debianistaller dieses apt und fsck auf meine HDD?
Vielen Dank ingmar