DSL Bounding aus 2 mach 1

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
AsMoDis7
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2008 10:49:21

DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von AsMoDis7 » 30.06.2008 12:30:33

Hallo,

Folgende Problemstellung:

Ich Habe 2 +ADSL Anschlüsse zur Verfügung :lol: , einmal den einen von meinem Nachbarn mit dem ich mich sehr gut verstehe und meinen.
Beide Anschlüsse sind 16k Leitungen meiner von 1&1 und Nachbars von Acor.
Auf nachbars Router habe ich Zugriff über W-Lan genau so wie er Per W-Lan auch auf meinen Zugreifen kann.
Auf meinen Routre greife ich per Lan zu.
Der Nachbar hengt an meinem Switch hinter dem Debian Rechner.

Die "Räumlichen" gegebenheiten sind so das der Debian "Router" 1 Router per W-Lan und den anderen per Kabel ereicht

(auch wnen ich die ganse Zeit von einem Debian "Router" spreche meine ich damit einen alten 2 Ghz Rechner mit Installiertem Debian)

Nun möchte ich diese beiden DSL Leitungen zu einer bündeln! Kein Load balancing sondern Echtes bündeln xD aus 2 mach 1.

Da beide Anschlüsse ca alle 24 h eine neue Ip zugeteilt bekommen würde ich es sehr bevorzugen wenn es möglich währe dieses ganse
Netzwerk Dynamisch (auf dyndns.com oder noip) aufzubauen.

Um es nocheinmal etwas deutlicher zu machen was ich meine eine kleine Skize

Bild

Da Ich mich unter Linux mit Netzwerken kaum bis garnicht auskenne bitte ich einen von den Netzwerkgöttern mir zu helfen mein
Projekt zu verwirklichen. :hail:

Wenn es auch eine einfachere / günstigere Lösung gibt bin ich nicht gegen Vorschläge abgeneigt xD.

Bevor ich gleich gesteinigt werde.... Ich habe die SUFU ohne Erfolg genutzt und schon ein paar Stunden :google: ohne
genau diese Problemstellung und diesen Lösungsansatz zu finden.

Freu mich schon auf eure Antworten, Vielen Dank. :wink:

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von roli » 30.06.2008 13:52:13

Hi,

das gibt's auch in Hardware zu kaufen, ich habe vor einigen Wochen mal hier danach gefragt, leider bis heute noch ohne Antworten: Viprinet Multichannel VPN Router
Da steht jedenfalls auch der Link zu dem Laden.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

AsMoDis7
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2008 10:49:21

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von AsMoDis7 » 30.06.2008 14:12:09

roli hat geschrieben:Hi,

das gibt's auch in Hardware zu kaufen, ich habe vor einigen Wochen mal hier danach gefragt, leider bis heute noch ohne Antworten: Viprinet Multichannel VPN Router
Da steht jedenfalls auch der Link zu dem Laden.
Hi,

Danke für den Hinweis xD
bin alerdings auch schon über das Teil gestolpert und musste festellen das es mir in meinem Fall wohl nicht helfen kann.

1. 1 Router nur per W-Lan ereichbar
2. nicht so Praktisch da 1 Kabel mehr verlegt werden müsste.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von stinkstiefel » 30.06.2008 14:22:32

AsMoDis7 hat geschrieben:Bevor ich gleich gesteinigt werde.... Ich habe die SUFU ohne Erfolg genutzt und schon ein paar Stunden :google: ohne genau diese Problemstellung und diesen Lösungsansatz zu finden.
Dann verabschiede dich von bounding als Suchbegriff und versuch es mit bonding, openvpn+bonding oder bonding+mode.

AsMoDis7
Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2008 10:49:21

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von AsMoDis7 » 30.06.2008 18:42:02

stinkstiefel hat geschrieben:
AsMoDis7 hat geschrieben:Bevor ich gleich gesteinigt werde.... Ich habe die SUFU ohne Erfolg genutzt und schon ein paar Stunden :google: ohne genau diese Problemstellung und diesen Lösungsansatz zu finden.
Dann verabschiede dich von bounding als Suchbegriff und versuch es mit bonding, openvpn+bonding oder bonding+mode.
Hopala in der Überschrift vertipt .....

Ne aber mal im ernst bei der suche habe ich es schon richtig eingetipselt xD

finde es aber toll das du mir so eine gute Themenbezogene Antwort gegeben hast ....

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von stinkstiefel » 30.06.2008 21:13:40

Was für genaue Fragen hast du denn? Wenn ich mir deine Skize ansehe und richtig verstehe hast du in irgend einem Rechenzentrum einen gut angebundenen "Debian Server" stehen den du mit dem lokalen "Debian Router" über die zwei ADSL-Anschlüsse mittels VPN verbindest.
Die beiden Devices der VPN-Verbindungen müssen dann "nur" noch zu einem zusammengefasst und auf beiden Kisten ein korrektes Routing vorgenommen werden. So weit zur Theorie.

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Re: DSL Bounding aus 2 mach 1

Beitrag von swuing » 30.06.2008 23:51:27

@stinkstiefel
wenn man auch den text dazu liest könnte man zu einem anderen schluss kommen ^^

@AsmoDis7
die zwei leitungen der ISP kann man in einem fall wie deinem, meines wissens nach, nur per "multipath-routing" bündeln.
damit ist aber nur load-balancing/redundanz zu realisieren.
sprich du bekommst an deinem rechner bei einem download keine theoretischen 32Mbit/s.

bin mir nicht sicher wie das bei mehreren downloads aussieht.
überhaupt bin ich mir nicht sicher ;)

Antworten