windows installieren, grup behalten
windows installieren, grup behalten
Ich möchte mein Windows neu installieren. Das Diskettenlaufwerk funzt irgendwie nicht mehr. Daher frag ich mich wie man den Grup loader über den Windows Boot-manager laden kann ohne debian neu zu installieren. Mit der Installations-cd müsste ich ein "neues" system installieren.
Bin ein bisschen in Zeitdruck, hab darum noch nichts probiert. Kann man mit einer live-cd den bootmanager dürber installieren? Wie funktioniert das eigentlich mit den Bootloadern? Welcher hat den vorang?
Bin ein bisschen in Zeitdruck, hab darum noch nichts probiert. Kann man mit einer live-cd den bootmanager dürber installieren? Wie funktioniert das eigentlich mit den Bootloadern? Welcher hat den vorang?
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: windows installieren, grup behalten
Hallo
Du kannst das auf 2 Arten machen
1. MBR per dd sichern, dann Win installieren, dnanach MBR per dd zurückspielen
2. per livecd booten, die / mounten, dann chroot in die gemountete Partition, danahc dann grub-install /dev/hda, chrootumgebung per exit verlassen, reboot.
mfg
schwedenmann
Du kannst das auf 2 Arten machen
1. MBR per dd sichern, dann Win installieren, dnanach MBR per dd zurückspielen
2. per livecd booten, die / mounten, dann chroot in die gemountete Partition, danahc dann grub-install /dev/hda, chrootumgebung per exit verlassen, reboot.
mfg
schwedenmann
Re: windows installieren, grup behalten
Was ist MBR?MBR per dd sichern, dann Win installieren, dnanach MBR per dd zurückspielen
was ist eine chrootumgebung?per livecd booten, die / mounten, dann chroot in die gemountete Partition, danahc dann grub-install /dev/hda, chrootumgebung per exit verlassen, reboot.
Re: windows installieren, grup behalten
Master Boot Record - Ein Bereich der FestplatteWas ist MBR?
"man chroot" ist dein FreundWas ist eine chrootumgebung?
Braucht man zum zitieren spezielle Rechte ?

Zuletzt geändert von OppaErich am 01.07.2008 17:27:54, insgesamt 1-mal geändert.
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: windows installieren, grup behalten
Nein, aber "BBCode ausschalten" darf nicht angehakt sein.OppaErich hat geschrieben:Braucht man zum zitieren spezielle Rechte ?
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: windows installieren, grup behalten
Du kannst vor Installation von Windows den MBR sichern.
Nach Installation von einer beliebige Linux Live-CD booten und den MBR wieder zurückschreiben
* Pfade natürlich Deinem System entsprechend anpassen
LG
Cassadi
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/hda of=~/Grub_backup.mbr bs=512 count=1
Code: Alles auswählen
dd if=~/Grub_backup.mbr of=/dev/hda bs=512 count=1
LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: windows installieren, grup behalten
MBR
Wenn du
Falls du durch die Neuinstalltion dein Prtitionsschema änderst solltest du nur den MBR sichern, also anstatt bs=512 bs=446 schreiben.
chroot = change root
angenommen hda5 ist dein Rootpartition dann
livecvd booten, mount /dev/hda5 /mnt
chroot /mnt
grub-install /dev/hda
exit
mfg
schwedenmann
Wenn du
dies amchst, wird wie ja schon gesagt der MBR gesichert, aber um genauer zu sein MBR + Partitionstabelle.dd if=/dev/hda of=~/Grub_backup.mbr bs=512 count=1
Falls du durch die Neuinstalltion dein Prtitionsschema änderst solltest du nur den MBR sichern, also anstatt bs=512 bs=446 schreiben.
chroot = change root
angenommen hda5 ist dein Rootpartition dann
livecvd booten, mount /dev/hda5 /mnt
chroot /mnt
grub-install /dev/hda
exit
mfg
schwedenmann
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: windows installieren, grup behalten
Danke für den Hinweis. Hab ich nicht bedacht das er eventuell auch die Partition ändern will. (ist ja eigentlich bei Neuinstall nicht notwendig)schwedenmann hat geschrieben: ...aber um genauer zu sein MBR + Partitionstabelle.
Aber um ganz genau zu sein:
Ein MBR hat 512 Byte. Die ersten 446 Bytes enthalten den Loader (z.B. GRUB). Dann folgen 64 Byte Partitionstabelle und 2 Byte als Kennung für einen gültigen MBR.
Also wie schon erwähnt, falls Du auch die Partitionsgröße anderst dann sicher nur die 446 Bytes .
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Re: windows installieren, grup behalten
Danke jungs für die ausführliche erklärung. hab alles verstanden.
Re: windows installieren, grup behalten
Danke !salnet hat geschrieben:Nein, aber "BBCode ausschalten" darf nicht angehakt sein.OppaErich hat geschrieben:Braucht man zum zitieren spezielle Rechte ?

-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Re: windows installieren, grup behalten
Er hat Jehova gesagt, ich hab's genau gehört!Ich möchte mein Windows neu installieren.

Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf:
In meiner Gerümpelkiste fliegt allezeit eine Grub- Bootdisk rum, mit der ich so ziemlich jedes installierte Linux gebootet kriege. Ist ein wenig spröde in der Bedienung, aber löst dein Problem. Gerade wollte ich dir schreiben, dass grub-floppy das simple Programm deiner Wahl zur Herstellung der Diskette ist, da sehe ich, dass es in testing nicht mehr vorhanden ist. Nachfolger scheint grub-mkrescue zu sein. Erst mal selber testen...