DMA auf hda ausschalten?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pastors
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2006 11:34:43

DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von pastors » 29.06.2008 10:43:19

Guten Morgen,
ich versuchte heute ein Debian 4.0RC3 auf eine CF Karte zu installieren. Wie es aussieht, unterstützt entweder der Adapter oder die CF Karte kein DMA. Das wäre nicht schlimm, die Karte wird nur für das Booten des Grundsystems benötigt und alles andere läuft über SCSI Platten.
Störend wirkt sich bei jedem Systemstart der versuch von Debian den DMA Modus zu aktivieren. Kommt 3-4x die Meldung dma_timer_expiry: dma status == 0x21. Hab versucht bei Grub den Parameter ide=nodma mitzugeben aber das interessiert anscheinend das System nicht.
Weiß jemand wie DMA nur für hda deaktiviert wird?

Mike

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2008 12:36:28

Sieh dir mal /etc/hdparm.conf an .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

pastors
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2006 11:34:43

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von pastors » 29.06.2008 13:06:59

Hallo,
die hdparm.conf wird nicht beim Bootvorgang abgearbeitet! Im gebooteten System kann ich mittels hdparm die korrekten Werte eintragen. Meine Frage bezieht sich rein auf den Bootvorgang.

Viele Grüße

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2008 13:14:10

Und warum wir dann hdparm relativ früh gestartet ?

Code: Alles auswählen

/etc/rcS.d/S07hdparm
Schon mal ausprobiert obs funktioniert ?

Nachtrag:

Es funktioniert, gerade mal getestet auf einem anderen Rechner.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von stinkstiefel » 29.06.2008 14:42:59

DMA ist im Bios für hda deaktiviert?
Was für eine CF Karte?
Was für ein Adapter?
Was für ein Kernel?

pastors
Beiträge: 20
Registriert: 30.01.2006 11:34:43

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von pastors » 29.06.2008 15:12:34

Hallo,
hdparm gibts bei meiner Grundinstallation nicht. System ist Debian 4.0 RC3 mit 2.6-686 Kernel.
Im Bios ist DMA deaktiviert. Verwende ein BX440 Mainboard von Asus. Hm, sehr wahrscheinlich kann der CF Adapter oder die Karte selbst kein DMA, sind vermutlich irgendwelche NoName Teile. Wie bereits geschrieben, ich möchte nur beim Starten diesen lästigen DMA check weg haben. Pio Modus ist für mich ok.

Irgendwo im Kernel scheint diese DMA Prüfung stattzufinden... nur wo???

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2008 15:13:51

Wie wird der angeschlossen ? Eigentlich gibt jedes Gerät seinen Hersteller und Namen Preis. Wenn das nicht im Klartext funktioniert dann über Vendor und Device ID die man dann meistens zuordnen kann.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: DMA auf hda ausschalten?

Beitrag von stinkstiefel » 29.06.2008 15:43:48

pastors hat geschrieben:Irgendwo im Kernel scheint diese DMA Prüfung stattzufinden... nur wo???
Man könnte zwar einen Kernel ohne [Generic PCI bus-master DMA support] und [Use PCI DMA by default when available] backen, aber ... Was gibt denn dmesg noch so für Infos zu IDE her?

Antworten