Debian 4 installieren nach Release Debian 5

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Debian 4 installieren nach Release Debian 5

Beitrag von frindly » 28.06.2008 21:58:04

Hallo,
was passiert, wenn ich in Zukunft noch nen Debian 4 aufsetzen möchte obwohl Debian 5 schon lägst draussen ist. Ich habe eine Multiarch DVD, die sich den REst aus dem Internet zieht. Ich bekomm die Frage nach einem Netzwerkspiegel, sage ja und er holt sich weitere Pakete aus dem Internet, auch nach der Installation geht das mit Aptitude einfach. Wenn sich nun ein neues Release dazwischen schiebt, was passiert dann?
Kann sich die CD immer noch die Daten vom Server ziehen oder hagelt es Fehlermeldungen?
Oder kann ich das Debian4 sozusagen bis in alle ewigkeit installieren, es gibt halt keine Updates mehr, aber die InstallationsCD / MultiarchDVD läuft bis zum Ende der Debianserver?

Benutzeravatar
pinguin2008
Beiträge: 54
Registriert: 30.05.2008 23:22:31

Re: Debian 4 installieren nach Release Debian 5

Beitrag von pinguin2008 » 28.06.2008 22:34:07

Hi,

normalerweise steht das in der Datei /etc/apt/sources.list

z.B.

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

so lange wie Debian diese Links nicht "abstellt" sollte dies funktionieren.
Ich kannte mal einen der einen kannte und der kannte sich aus.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian 4 installieren nach Release Debian 5

Beitrag von KBDCALLS » 28.06.2008 23:55:37

Wenn Lenny Released wird dann wird Etch zu Oldstable. Steht in der /etc/apt/sources..list etch dann brauchst du nichts ändern, stände da stable, dann müßtest du daraus oldstable machen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten