Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Hallo Leute,
ich habe mir Lenny installiert und wollte heute mal anfangen ein wenig aufzuräumen. Also apt-get remove --purge xxxxxxx
Da schlägt mir apt nun aber grauenhaftes vor. siehe hier (nopaste)
Die Pakete sollen natürlich bleiben, aber apt zeigt nun ständig diese Liste an wenn ich etwas installiere oder deinstalliere. Wie kann man das wieder wegbekommen? Ist ja nervig und irgendwie auch unsinnig.
LG
Cassadi
ich habe mir Lenny installiert und wollte heute mal anfangen ein wenig aufzuräumen. Also apt-get remove --purge xxxxxxx
Da schlägt mir apt nun aber grauenhaftes vor. siehe hier (nopaste)
Die Pakete sollen natürlich bleiben, aber apt zeigt nun ständig diese Liste an wenn ich etwas installiere oder deinstalliere. Wie kann man das wieder wegbekommen? Ist ja nervig und irgendwie auch unsinnig.
LG
Cassadi
Zuletzt geändert von Cassadi am 28.06.2008 13:11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
- P17
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.01.2008 18:08:12
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Setz die Pakete doch per aptitude auf "m"anuell installiert.
Code: Alles auswählen
man aptitude | less -p 'markauto, unmarkauto'
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Hallo P17,
das ist doch irgendwie ... Wenn ich mal ein Programm deinstalliere soll ich dann immer 150 Pakete per Hand auf manuell stellen?
LG
Cassadi
das ist doch irgendwie ... Wenn ich mal ein Programm deinstalliere soll ich dann immer 150 Pakete per Hand auf manuell stellen?
LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
- P17
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.01.2008 18:08:12
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Nein, einmal reicht ja. 
Ausserdem wirst du die meisten Abhängigkeiten wohl eh nicht mehr brauchen. Bis auf kdpf, kpasswd, knode,...
Die ganzen libs können ja ruhig weg. Wenn bei der nächsten Installation libs gebraucht werden, werden sie ja wieder installiert.
Das was du brauchst, kannst du nach einem apt-get autoremove auch explizit wieder installieren, dann stehen sie auch auf "manuell".
Und dann würde ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen, auf aptitude umzusteigen.
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... 26c45e78e9

Ausserdem wirst du die meisten Abhängigkeiten wohl eh nicht mehr brauchen. Bis auf kdpf, kpasswd, knode,...
Die ganzen libs können ja ruhig weg. Wenn bei der nächsten Installation libs gebraucht werden, werden sie ja wieder installiert.
Das was du brauchst, kannst du nach einem apt-get autoremove auch explizit wieder installieren, dann stehen sie auch auf "manuell".
Und dann würde ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen, auf aptitude umzusteigen.
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... 26c45e78e9
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Hiho P17,
hmm also einmal Handarbeit und dann apt-get aus dem Kopf streichen. Wird schwer alte Gewohnheiten über Board zu werfen. Der Kopf denkt aptitude, aber die Händchen tippen automatisch apt-get in die Konsole. Ich werd mir Mühe geben es strikt einzuhalten.
LG
Casadi
hmm also einmal Handarbeit und dann apt-get aus dem Kopf streichen. Wird schwer alte Gewohnheiten über Board zu werfen. Der Kopf denkt aptitude, aber die Händchen tippen automatisch apt-get in die Konsole. Ich werd mir Mühe geben es strikt einzuhalten.
LG
Casadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
- P17
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.01.2008 18:08:12
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Germany
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Machs dir doch einfach:Der Kopf denkt aptitude, aber die Händchen tippen automatisch apt-get in die Konsole.
Code: Alles auswählen
alias inst='aptitude install'
alias uinst='aptitude remove'
alias upd='aptitude update'
alias upgrd='aptitude safe-upgrade'
in deine ~/.bashrc (oder welche Shell du auch immer verwendest) eingetragen, bereitet weniger Kopfschmerzen.

- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Hmm irgendwie funzt es wohl nicht so bei mir.
Ich rufe aptitude auf. Gehe dann auf installierte Pakete -- >kde-- >main und drücke bei jedem Paket m Somit verwandelt sich der Status von iA einfach in i
Wenn ich damit fertig bin gehe ich z.B. auf installierte Pakete --> kde -->main --> kdegames
Dieses steht mit i dort und ich will es deinstallieren. Also tippe ich ein -
Schwups kommt der Hinweis, das kdegames von kde abhängt und daher vorgeschlagen wird kde zu deinstallieren.
Also hier mal nen konkretes Beispiel in der Konsole:
Ich klicke natürlich nicht auf Y denn ich will nicht riskieren das wirklich kde gelöscht wird.
LG
Cassadi
Ich rufe aptitude auf. Gehe dann auf installierte Pakete -- >kde-- >main und drücke bei jedem Paket m Somit verwandelt sich der Status von iA einfach in i
Wenn ich damit fertig bin gehe ich z.B. auf installierte Pakete --> kde -->main --> kdegames
Dieses steht mit i dort und ich will es deinstallieren. Also tippe ich ein -
Schwups kommt der Hinweis, das kdegames von kde abhängt und daher vorgeschlagen wird kde zu deinstallieren.
Also hier mal nen konkretes Beispiel in der Konsole:
Code: Alles auswählen
tuxkiste:~# aptitude remove --purge noatun
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Die folgenden Pakete sind KAPUTT:
noatun-plugins
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
noatun
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 6398kB frei werden.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
noatun-plugins: Hängt ab: noatun (>= 4:3.5.9) ist aber nicht installationsfähig
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:
Entferne die folgenden Pakete:
kde
kdeaddons
noatun-plugins
Bewertungsnote beträgt -103
Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?]
LG
Cassadi
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
kde und kdeaddons sind eh Metapakete , und können gefahrlos runtergeschmissen werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Und was garantiert das KDE inkl allen installierten Programmen vorhanden bleibt?KBDCALLS hat geschrieben:kde und kdeaddons sind eh Metapakete , und können gefahrlos runtergeschmissen werden.
Aus der Aussage:
Code: Alles auswählen
Entferne die folgenden Pakete:
kde
kdeaddons
LG
Cassadi (der sich immer noch nicht traut das Y zu tippen)
Ich würde gerne die Welt verbessern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht.
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
Märchenbasar - Tritt ein und lasse dich verzaubern!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Mysteriöses Verhalten von apt in Lenny
Falls er mehr Pakete entfernen wollte , dann würde er dir das mitteilen.
Falls du dem Braten nicht traust mit -s kannst du erstmal den Ablauf simulieren.
Falls du dem Braten nicht traust mit -s kannst du erstmal den Ablauf simulieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.