Linuxrouter VPN Client und Default Route nach VPN Server?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Linuxrouter VPN Client und Default Route nach VPN Server?

Beitrag von hronny » 26.06.2008 17:25:09

Hallo ich möchte eine VPN Verbindung zu einem Server über das Internet herstellen. Soweit kein Problem (mit OpenVPN und pptp). Schematisch sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

                                                   +----------+
+---------+                                     +--| Internet |--+
| Client1 |-+                                  /   +----------+   \
+---------+  \    +---------------+           /                    \      +------------+
              \   | Debianrouter  |          /                      \     | RootServer |
+---------+    \  |---------------+-----+   /                        \    |------------|
| Client2 |-------<<-eth1   eth0->>ppp0 |--+                          +---|<<eth0      |
+---------+    /  +---------------+-----+                                 |------------|
              /   |            VPN ppp1>|------ Default Gateway ?? >>> ---|<<ppp0 VPN  |
+---------+  /    +---------------------+                                 +------------+
| ClientX |-+
+---------+
Netzwerktechnisch sieht es so aus:
Clienten: 192.168.10.*
Router: 192.168.10.1
VPN-Client am Router: 192.168.2.100
VPN-Server am RootServer: 192.168.2.1
RootServer: 123.123.123.123 GW: 123.123.123.1

Wie stelle ich nun die Route so um, das der Datenverkehr der ins Internet gehen soll, über den VPN-Server (also den RootServer) geht? Versucht hatte ich auf dem Clienten bereits mit

Code: Alles auswählen

route add default gw 192.168.2.1
aber dann ist auch die VPN-Verbindung weg.
Computer würden LINUX kaufen.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: Linuxrouter VPN Client und Default Route nach VPN Server?

Beitrag von DynaBlaster » 26.06.2008 17:44:22

Schöne Skizze ;-)
aber dann ist auch die VPN-Verbindung weg
Das ist ja auch nur logisch. Wenn du dem Debianrouter seine Default-Route über ppp0 ins Internet "wegnimmst", dann kann er den Rootserver ja nicht mehr erreichen - folglich bricht der VPN-Tunnel zusammen.

Evtl. kannst du das Problem beseitigen, indem du zusätzlich noch eine spezielle Route für den Rootserver über ppp0 anlegst.

Code: Alles auswählen

route add -host 123.123.123.123 dev ppp0

stinkstiefel
Beiträge: 382
Registriert: 13.06.2008 12:05:24

Re: Linuxrouter VPN Client und Default Route nach VPN Server?

Beitrag von stinkstiefel » 26.06.2008 18:25:42

Mit iproute kann man Regeln ob ppp0 oder ppp1 für ausgehenden Verkehr verwendet werden soll.
Zurück müssen die Päckchen die über ppp1 ins Internet gelangen natürlich auch noch finden,

Antworten