4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Beitrag von nonoo » 24.06.2008 10:35:07

Guten Tag,
bei Debian Lenny gibt es den linux-image-2.6.24-1-686-bigmem Kernel.
aptitude show linux-image-2.6.24-1-686-bigmem
Paket: linux-image-2.6.24-1-686-bigmem
Neu: ja
Zustand: nicht installiert
Version: 2.6.24-7
Priorität: optional
Bereich: admin
Verwalter: Debian Kernel Team <debian-kernel@lists.debian.org>
Unkomprimierte Größe: 59,2M
Hängt ab von: module-init-tools, initramfs-tools (>= 0.55) | yaird (>= 0.0.12-8)
| linux-initramfs-tool
Hängt ab (vorher) von: debconf (>= 0.2.17) | debconf-2.0
Empfiehlt: libc6-i686
Schlägt vor: linux-doc-2.6.24, grub | lilo
Kollidiert mit: initramfs-tools (< 0.55), yaird (< 0.0.12-8)
Liefert: linux-image, linux-image-2.6, linux-modules-2.6.24-1-686-bigmem
Beschreibung: Linux 2.6.24 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
This package provides the binary image and pre-built loadable modules for Linux
kernel 2.6.24 on Pentium Pro/Celeron/Pentium II/Pentium III/Pentium 4 with
4-64G RAM machines.
Welche Gründe sprechen bei einem System (4 GB RAM, Intel T9300 Prozesso) für ein Debian 64-Bit?

mfg nonoo


Edit: Überschrift geändert
Zuletzt geändert von nonoo am 25.06.2008 22:17:16, insgesamt 5-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, IA32 oder IA64?

Beitrag von Spasswolf » 24.06.2008 10:56:20

Wenn 64 dann amd64, IA64 ist dafür http://en.wikipedia.org/wiki/Itanium

pluvo

Re: 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, IA32 oder IA64?

Beitrag von pluvo » 24.06.2008 11:09:50

Hallo,
nonoo hat geschrieben:Welche Gründe sprechen bei einem Sytem (4 GB RAM, Intel T9300 Prozesso) für ein Debian 64-Bit?
Deine Überschrift passt so nicht. Es müsste heißen "i386 oder amd64/x86_64" oder "32-Bit oder 64-Bit". :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/IA-64

Es kommt ganz darauf an, was du mit deinem System vor hast. Wenn du viel mit 32-Bit Software arbeitest und zu faul bist, diese extra zum laufen zu bekommen (32-Bit-chroot...), dann bleib bei 32-Bit mit einem bigmem-Kernel.

64-bit hätte aber auch den Vorteil, dass es teilweise in manchen Fällen schneller ist. (Z.B. ist das Modul "aes-x86_64" leistungsstärker als das alte "aes" Modul. Kleiner Hinweis: Debian verwendet in der 32-Bit Version schon das schnellere Modul "aes_i586".)

Hier noch einige Links:
http://wiki.ubuntuusers.de/64bit-Architektur
http://de.wikipedia.org/wiki/64_Bit-Architektur

Ansonsten: Diese Diskussion wurde bestimmt schon mehrmals im Forum geführt :P

mfg pluvo :)

nonoo

Re: 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder amd64/x86_64?

Beitrag von nonoo » 24.06.2008 11:16:54

Hi, danke, ich hatte die falschen Suchbegriffe.

mfg nonoo

Edit: Die Links von pluvo sind super.
Fazit, ich bleibe zur Zeit bei 32 bit.

Zitat aus dem pluvo-Link 1:
Achtung!

Wer ein System installieren möchte, das einfach funktioniert, bei dem keine Umwege genommen werden müssen und alles mehr oder weniger sofort funktioniert, der sollte auf keinen Fall Ubuntu in der 64-Bit Version installieren. Das bisschen Gewinn an Systemleistung lohnt nicht die Arbeit, die in Problemlösungen investiert werden muss. Gerade Einsteiger sollten wirklich auf eine 64-Bit Installation verzichten und Ubuntu in der "normalen" 32-Bit Version installieren.

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: [gelöst) 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Beitrag von Psych » 25.06.2008 13:56:25

Ich verstehs nich warum so viele 32bit vorziehen und damit ne Menge Leistungsreserven verschenken...
Es gibt nichts was nicht auch unter nem 64bit Debian funktionieren würde...
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

nonoo

Re: [gelöst) 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Beitrag von nonoo » 25.06.2008 18:33:30

Hallo Psych,

sind die dann evtl. auftretende Probleme mit "aptitude" lösbar?

Warum wird von Vielen von 64-Bit vabgeraten?

So wie Du das schreibst ist 64-Bit ganz easy.

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 25.06.2008 18:45:57, insgesamt 1-mal geändert.

pluvo

Re: [gelöst) 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Beitrag von pluvo » 25.06.2008 18:43:03

nonoo hat geschrieben:Warum wird von 64-Bit von Vielen abgeraten?
Weil es zusätzliche Arbeit bedeuten kann. Wäre die meiste proprietäre Software auch für 64-Bit erhältlich, dann wäre das alles nicht so wild. (Adobe Flash, SUN Java-Browser-Plugin, ...)

(Klar kann man Alternativen einsetzen, oder auf Flash verzichten. Das ist aber nicht für jeden eine Lösung. :wink: )

mfg pluvo :)

(Nur um es nochmal klar zustellen: Ja, ich kenne 32-Bit Chroot und nspluginwrapper. :wink: )

Benutzeravatar
pinguin2008
Beiträge: 54
Registriert: 30.05.2008 23:22:31

Re: [gelöst) 4 GB RAM, Intel T9300 Prozessor, i386 oder x86_64?

Beitrag von pinguin2008 » 25.06.2008 21:57:34

Hi,

bin auch wieder zu 32-bit zurück, weil eben viele Programme auf 64-bit nicht laufen.
Ich kannte mal einen der einen kannte und der kannte sich aus.

Antworten