SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von incredibletimbo » 21.06.2008 19:39:12

Moin!
Ich nutze Lenny/i386 und halte es meistens aktuell. Jüngstens fiel mir nach

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
allerdings auf, dass ein Paket nachinstalliert wurde, welches jetzt meinen Kartenleser für HBCI blockiert. Paket gepurget, Leser geht wieder, alles fein.
Nur, das macht er jetzt regelmäßig: Er installiert mir beim Update pcscd, ohne dass ein Paket davon abhängt und empfohlene Pakete werden NICHT automatisch installiert. Warum tut er das?
Und: Kann ich Pakete blacklisten wie Module oder Websites?

Tot ziens,

timbo
Zuletzt geändert von incredibletimbo am 21.06.2008 21:18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von KBDCALLS » 21.06.2008 20:08:39

Mit diesem Eintrag in der /etc/apt/preferences sollte das verhindert werden.

Code: Alles auswählen

Package: pcscd
Pin: release o=debian
Pin-Priority:  -5
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

SOLVED, Re: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von incredibletimbo » 21.06.2008 21:18:15

Oh, brilliant! Auf die Pinning- Idee war ich nicht gekommen.
Danke!

timbo

Clio

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von Clio » 22.06.2008 11:44:55

Dafür könnte das Paket libccid verantwortlich sein. Schau mal, ob das installiert ist.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von severin » 23.06.2008 07:49:31

kann vielleicht jemand der Gurus was dazu sagen, *warum* apt sowas macht?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von KBDCALLS » 23.06.2008 13:26:47

Wenn man sich mal die Info ansieht die zu dem Paket libccid gehört , dann sieht man das pcscd eine Empfehlung ist. Apt installiert das . aptiude könnte man das auch so abegewöhnen.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ aptitude show libccid

Paket: libccid
Zustand: Installiert; wird gelöscht, weil nichts davon abhängt
Automatisch installiert: ja
Version: 1.3.7-1
Priorität: extra
Bereich: libs
Verwalter: Ludovic Rousseau <rousseau@debian.org>
Unkomprimierte Größe: 225k
Hängt ab von: libc6 (>= 2.7-1), libpcsclite1 (>= 1.4.101), libusb-0.1-4 (>= 2:0.1.12)
Empfiehlt: pcscd (>= 1.2.9-beta9-1)
Schlägt vor: pcmciautils
Kollidiert mit: pcscd (< 1.2.9-beta9-1)
Liefert: pcsc-ifd-handler
Beschreibung: PC/SC driver for USB CCID smart card readers
 This library provides a PC/SC IFD handler implementation for the USB smart card drivers compliant to the
 CCID protocol.

 This package is needed to communicate with the CCID smartcard readers through the PC/SC Lite resource
 manager (pcscd).

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

severin
Beiträge: 481
Registriert: 26.04.2005 13:30:43

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von severin » 23.06.2008 15:31:02

aber incredibletimbo sagt doch, er hätte die automatische Installation der Recommends abgestellt :?:

Oder verwechsel ich jetzt Empfiehlt und Schlägt vor? Welches wares die, die apt letztens anfing automatisch zu installieren?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von KBDCALLS » 23.06.2008 16:00:43

Was du in aptitude einstellst interessiert apt nicht und umgekehrt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von incredibletimbo » 23.06.2008 20:41:58

KBDCALLS hat geschrieben:Was du in aptitude einstellst interessiert apt nicht und umgekehrt
Ah, das bringt etwas Licht ins Dunkel.

libccid war mal installiert und dann deinstalliert, jedoch nicht gepurget worden. Mit einem apt-get dist-upgrade oder sowas wird dann der pcscd eingezogen sein.

Danke euch allen,

timbo

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: SOLVED: Kann ich ein Paket blacklisten?

Beitrag von incredibletimbo » 23.06.2008 20:47:54

KBDCALLS hat geschrieben:Was du in aptitude einstellst interessiert apt nicht und umgekehrt
Ist ein bisschen inkonsistent, wie? aptitude ist optional, aber könnte nicht das EINE Programm prüfen, ob im ANDEREN irgendwelche Optionen gesetzt sind, die auch für das EINE interessant wären? Wobei: Da gibt es auch noch Synaptic und und und...

Ach, war nur so eine Idee.

Antworten