Hallo,
ich bekomme es nicht hin, das auf einem Debian/etch die richtige Uhrzeit nach dem hochfahren angezeigt wird. Ich kann die Zeit zwar manuell einstellen, auch einen Zeitserver wählen, aber nach jedem Systemstart geht die Uhr wieder zwei Stunden vor. Im Bios ist die richtige Zeit eingestellt. Woran kann das den liegen?
Gruß Nixdorf
Uhr einstellen
Re: Uhr einstellen
Im Bios wird die UTC-Zeit erwartet (anhand der eingestellten Zeitzone ermittelt Debian dann deine lokale Zeit). Ist das bei dir so?
smo
smo
Re: Uhr einstellen
Im Bios habe ich die Zeit eingestellt die ich hier auch auf meiner Armbanduhr habe. Als Zeitzone habe ich Berlin/ Europa/DE ausgewählt.
Gruß Nixdorf
Gruß Nixdorf
Re: Uhr einstellen
Ins Bios muss UTC, das entspricht Sommerzeit - 2h.
smo
smo
Re: Uhr einstellen
Hi,
versuch's mal mit, damit laufen meine Kisten immer tadellos auf der "gesetzlichen Zeit für Deutschland", die die PTB mit den Atomuhren bereitstellt.
versuch's mal mit
Code: Alles auswählen
/usr/sbin/ntpdate -u -t 5 ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de && /sbin/hwclock --systohc --localtime
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Uhr einstellen
hallo,
danke noch mal, ich habe es jetzt mit rdate time.fu-berlin.de gemacht.
Gruß Nixdorf
danke noch mal, ich habe es jetzt mit rdate time.fu-berlin.de gemacht.
Gruß Nixdorf
Re: Uhr einstellen
danke für diesen Befehl.roli hat geschrieben:Hi,
versuch's mal mit, damit laufen meine Kisten immer tadellos auf der "gesetzlichen Zeit für Deutschland", die die PTB mit den Atomuhren bereitstellt.Code: Alles auswählen
/usr/sbin/ntpdate -u -t 5 ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de && /sbin/hwclock --systohc --localtime
Kann eventuell noch jemand erläutern, wie ich ntp so hinbekomme, dass es dies macht und als quelle für diesen befehl auf anderen Rechnern im selben Netzwerk dienen kann? Ich habe da, egal was ich einstelle, immer irgendwo die falsche Zeit...
P.S:
Kann ich einen linux ntp auch in Windows XP Pro als timeserver angeben?