so. ich hab das jetz mal probiert. Es wird jetzt von sda7 die menu.lst gelesen und er bootet auch in sda7. Aber ich kann die andern Partitionen nicht mehr booten.
Meine Konfiguration:
/dev/sda7 Etch
/dev/sda8 Lenny
/dev/sda9 Sid
/dev/sda10 (Alibi Debian - weil mir das durch Neuinstallation den grub im notfall selbst baut und ich dort nur die menu.lst editieren muss und schon geht alles wieder - soll aber endlich geändert werde)
Bisher wurde also immer die menu.lst von /dev/sda10 gelesen. Es soll aber von /dev/sda7 gelesen werden. Ich habe folgendes gemacht, um den grub auf Lenny /dev/sda8 zu verschieben, was auch funktioniert hat:
Code: Alles auswählen
su
grub
grub > root (hd0,7)
grub > setup (hd0)
grub > quit
dann konnt ich noch alle Distris booten. Ich will aber, dass alles von stable aus geht, deshalb folgendes:
und damit kann ich nur noch /dev/sda7 booten, was ja Etch ist aber ich will auch zu Lenny und Sid. Beim Versuch letztere zu booten passiert folgendes:
Ich hab mir gedacht, schieb ich einfach alles wieder zurück nach Lenny (/dev/sda8) oder Sid (/dev/sda9) (im laufenden Etch):
Code: Alles auswählen
grub> root (hd0,7)
root (hd0,7)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
grub> setup (hd0)
setup (hd0)
Checking if "/boot/grub/stage1" exists... no
Checking if "/grub/stage1" exists... no
Error 2: Bad file or directory type
grub> find /boot/grub/stage1
find /boot/grub/stage1
(hd0,6)
hier noch meine menu.lst (die auf jeder Partition dieselbe ist):
Code: Alles auswählen
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda7.
title Debian Etch, main System, kernel 2.6.18-6-amd64 (on /dev/sda7)
root (hd0,6)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-6-amd64 root=/dev/sda7 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-6-amd64
savedefault
boot
### END DEBIAN AUTOMAGIC KERNELS LIST
# This is a divider, added to separate the menu items below from the Debian
# ones.
title Other operating systems:
root
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda8.
title Debian Lenny, kernel 2.6.24-1-amd64 (on /dev/sda8)
root (hd0,7)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-1-amd64 root=/dev/sda8 ro quiet
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-1-amd64
savedefault
boot
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda9.
title Debian Sid, kernel 2.6.24-1-amd64 (on /dev/sda9)
root (hd0,8)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-1-amd64 root=/dev/sda9 ro quiet
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-1-amd64
savedefault
boot
#Den hab ich gemacht
title Debian Sid, kernel 2.6.25-2-amd64 (on /dev/sda9)
root (hd0,8)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25-2-amd64 root=/dev/sda9 ro quiet
initrd /boot/initrd.img-2.6.25-2-amd64
savedefault
boot
# This entry automatically added by the Debian installer for an existing
# linux installation on /dev/sda10.
title FreePartition Debian Lenny, kernel 2.6.24-1-amd64
root (hd0,9)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.24-1-amd64 root=/dev/sda10 ro quiet
initrd /boot/initrd.img-2.6.24-1-amd64
# This entry automatically added by the Debian installer for a non-linux OS
# on /dev/sda2
title Microsoft Windows XP Home Edition
root (hd0,1)
savedefault
makeactive
chainloader +1
Was hab ich falsch gemacht ?
Ich will nicht wieder auf /dev/sda10 mein alibi-grub-restore-debian installieren müssen.