alle Clients im Lan anzeigen lassen
alle Clients im Lan anzeigen lassen
Hi!
Ich suche ein Programm das mir alle Windowsclients im Lan anzeigt, mit IP?
Klasse währe noch, wenn man auch die Freigaben, Arbeitsgruppe etc sehen könnte.
Gruß
Achim
Ich suche ein Programm das mir alle Windowsclients im Lan anzeigt, mit IP?
Klasse währe noch, wenn man auch die Freigaben, Arbeitsgruppe etc sehen könnte.
Gruß
Achim
Sehr interessante Artikel.roli hat geschrieben:Hi,
ich haette folgende Loesungen "im Angebot":
1) Licht ins Dunkel
2) AutoScan
Wobei der aus dem Linux-Magazin schon etwas umfangreicher in der Umsetzung ist1
Oh, yeah!
Klar ist das schon etwas aufwaendiger aus einfach was zu installieren, aber wir sprechen hier auch nicht von Tagen, sondern hoechstens(!) von Stunden. Wie auch immer, an die Loesung kann man meiner Meinung nach aber eher noch was eigenen anhaengen, so wie man's halt braucht.Duff hat geschrieben:Wobei der aus dem Linux-Magazin schon etwas umfangreicher in der Umsetzung ist1
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
hi,
für Leute die einfach nur installieren wollen gibt's arpwatch.
Das wird wohl nicht ganz so flexibel sein wie selbstgebautes
Perl, geht aber ganz gut -- solange das Netzwerk halbwegs
gepflegt ist. Sonst wird man die Alarm-Mails bald leid![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
für Leute die einfach nur installieren wollen gibt's arpwatch.
Das wird wohl nicht ganz so flexibel sein wie selbstgebautes
Perl, geht aber ganz gut -- solange das Netzwerk halbwegs
gepflegt ist. Sonst wird man die Alarm-Mails bald leid
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: alle Clients im Lan anzeigen lassen
Hi,
ist zwar was spaet, aber heute bin ich auf "cheops" gestossen, sieht ganz nett aus ;-}
ist zwar was spaet, aber heute bin ich auf "cheops" gestossen, sieht ganz nett aus ;-}
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Re: alle Clients im Lan anzeigen lassen
Code: Alles auswählen
aptitude install fping
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
Re: alle Clients im Lan anzeigen lassen
Manchmal reicht da schon ein Broadcast-Ping mit dem normalen Ping-Programm...vicbrother hat geschrieben:fping -g <IP>/<Netmask> und dann sieht man die Clients die online sind
- sys_op
- Beiträge: 672
- Registriert: 17.09.2007 19:10:47
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re:
kleiner nachtrag:achim22 hat geschrieben:Danke! Habe mir sogleich Komba2 besorgt. Der zeigt mir aber nur 1 Maschinen an,die SMB drauf hat.
Ich finde keinen einzigen Client ?
Gruß
Achim
komba2 hat bei mir eine fehlerhafte komba2rc angelegt, in der die iprange mit 192.192.192.192 - 192.192.192.192 angelegt wurde. nachdem ich das korrigiert habe, lief es dann problemlos und auch clients waren auf einemal da.
gruss sys;-)