Alternative zu POP bzw IMAP

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von lemak » 21.06.2008 08:47:34

Hallo,

ich habe ein e-mail-acc. bei t-online und dort ist pop bzw imap eine erweiterung und kostet extra. das will ich nicht unbedingt draufzahlen.
giebt es ein programme das sich auf email.t-online.de einloggt und das html auswertet und einem bescheid giebt wenn neue mails dort sind? loeschen und smtp muss es nicht unbedingt koennen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von KBDCALLS » 21.06.2008 08:51:29

Ne Alternative wäre eine Postfach bei GMX, was in der Grundversion kostenlos ist . Imap kostet allerdings auch hier.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von FitzeFatze » 21.06.2008 09:15:57

mh, vielleicht t-online Weiterleitung zu gmail und dann per impa/pop runterzotteln?


ciao

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von KBDCALLS » 21.06.2008 09:34:56

Da wäre mir persönlich GMX aber bessere Alternative.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von catdog2 » 21.06.2008 09:55:36

Da wäre mir persönlich GMX aber bessere Alternative.
Gmail hat pop3 und imap kostenlos.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von FitzeFatze » 21.06.2008 10:02:16

und 8GB Speicherplatz.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von catdog2 » 21.06.2008 10:04:09

und 8GB Speicherplatz.
noch nicht ganz: Sie nutzen derzeit 73 MB (1 %) von Ihren 6848 MB.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von 123456 » 21.06.2008 11:20:04

...fehlenden Datenschutz gabs doch auch noch kostenlos dazu, wenn ich mich nicht irre...ein Schnäppchen.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von catdog2 » 21.06.2008 11:21:05

...fehlenden Datenschutz gabs doch auch noch kostenlos dazu, wenn ich mich nicht irre...ein Schnäppchen.
Den kriegst du wohl überall kostenlos dazu. Gehört zur Standardaustattung :D
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von 123456 » 21.06.2008 11:23:12

catdog2 hat geschrieben:
...fehlenden Datenschutz gabs doch auch noch kostenlos dazu, wenn ich mich nicht irre...ein Schnäppchen.
Den kriegst du wohl überall kostenlos dazu. Gehört zur Standardaustattung :D
Hmh. Für gmx bsp. gilt deutsches Recht und für gmail amerikanisches IIRC - ein kleiner feiner Unterschied.

yeti

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von yeti » 21.06.2008 16:03:45

catdog2 hat geschrieben:
...fehlenden Datenschutz gabs doch auch noch kostenlos dazu, wenn ich mich nicht irre...ein Schnäppchen.
Den kriegst du wohl überall kostenlos dazu. Gehört zur Standardaustattung :D
Wir kapitulieren also schon oder wie ist dieses Statement zu bewerten?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von lemak » 21.06.2008 16:17:05

werde mir dann wohl ein acc. bei gmx einrichten. bin mit dieser lösung zwar nicht zufrieden aber ok es tuts erstmal. thx

Loep
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2007 20:30:40

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von Loep » 21.06.2008 17:05:46

Über pop.t-online.de (kann auch pop3.t-online.de sein) und mail.t-online.de kann man doch seinen Emailverkehr kostenlos erledigen, oder seit kurzem nicht mehr?
Ist allerdings Anschlussgebunden soweit ich mich erinner, also kannst du nur von zu Haus so deine Emails holen, falls dir das ausreicht.

yeti

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von yeti » 21.06.2008 17:59:22

Loep hat geschrieben:Ist allerdings Anschlussgebunden soweit ich mich erinner, also kannst du nur von zu Haus so deine Emails holen, falls dir das ausreicht.
Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, seine Email-Adresse nicht beim "Transportprovider" zu haben, denn sonst hat man sie alsbald 1000mal in alle Richtungen verteilt und beim Providerwechsel geht der Streß erst richtig los und man vergißt bestimmt jemandem die Adressänderung mitzuteilen...

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von lemak » 21.06.2008 18:03:18

stimmt - wie komm ich nur auf das o. genannt :?: :?: :?:

laut http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html ist es wohl auch über andere provider möglich (ich gehe hier nicht über t-online ins www)
oder verstehe ich da was falsch?
http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm hat geschrieben: T-Online (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete)
Posteingangsserver: popmail.t-online.de
Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
Benutzername: E-Mail-Adresse
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.
Diese Daten gelten, wenn Sie Ihre E-Mails unterwegs über einen anderen Provider abrufen möchten, Ihren T-Online-Zugang mit mehreren Personen nutzen oder eines der E-Mail-Pakete nutzen.
Ich bekomme in evelution nun den fehler :
Fehler beim Übermitteln des Passwortes -ERR Invalid Login
Muss ich da noch ports freischlaten?

edit Die Standard-Portnummern für POP- (110), SMTP- (25) und IMAP-Server ... manchmal dauerts :)

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von Teddybear » 22.06.2008 08:11:25

Wie hast du denn die Einstellungen momentan?
und hast du den Benutzernamen "Komplett" eingegeben (Bsp.: MaxMuster@t-online.de)

Mehr input bitte
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von mauser » 22.06.2008 12:41:28

ub13 hat geschrieben:
catdog2 hat geschrieben:
...fehlenden Datenschutz gabs doch auch noch kostenlos dazu, wenn ich mich nicht irre...ein Schnäppchen.
Den kriegst du wohl überall kostenlos dazu. Gehört zur Standardaustattung :D
Hmh. Für gmx bsp. gilt deutsches Recht und für gmail amerikanisches IIRC - ein kleiner feiner Unterschied.
Hi,

nein, dem ist wohl nicht so. Ich zitiere §1 (5) des BDSG:
Dieses Gesetz findet keine Anwendung, sofern eine in einem anderen Mitgliedstaat
der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum belegene verantwortliche Stelle personenbezogene Daten
im Inland erhebt, verarbeitet oder nutzt, es sei denn, dies erfolgt durch eine
Niederlassung im Inland. Dieses Gesetz findet Anwendung, sofern eine verantwortliche
Stelle, die nicht in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem
anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum belegen
ist, personenbezogene Daten im Inland erhebt, verarbeitet oder nutzt. Soweit die
verantwortliche Stelle nach diesem Gesetz zu nennen ist, sind auch Angaben über
im Inland ansässige Vertreter zu machen. Die Sätze 2 und 3 gelten nicht, sofern
Datenträger nur zum Zweck des Transits durch das Inland eingesetzt werden. § 38 Abs. 1
Satz 1 bleibt unberührt.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von 123456 » 22.06.2008 14:37:45

"personenbezogene Daten im Inland erhebt"...
Na das machen die ja auch nicht. Gerichtsstand ist Kalifornien, wenn ich mich richtig zurück erinnere.

EDIT:
Hups, ich merke gerade wir sind vollkommen vom Thema abgekommen.

Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu POP bzw IMAP

Beitrag von Woodrow » 22.06.2008 15:00:49

T-Online E-Mail Weiterleitung kostet auch extra, da reicht das standardpaket nicht.
und Pop is Anschlussgebunden...
Ich hab ähnliche überlegungen angestellt und das ganze mit nem ssh Tunnel gelöst..
tunnel port 8000 auf popmailport auf die ip meines alten rechners, der bei meinen eltern im keller als kleiner server steht. und da gibts nen t-online anschluss. also bei icedove für t-online als popmailport 8000 einsgestellt, ssh tunnel geöffnet, emails abrufen. :)

Antworten