nicht-lateinische Tastatur?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von azerty » 17.12.2007 15:03:35

Wie funktioniert der Einsatz von nicht-lateinischen Tastaturen also z.B. Chinesisch oder Arabisch?
Kann ich die einfach am PC anschließen und schon schreibe ich in der entsprechenden Sprache oder wie funktioniert das?
Und warum gibt es so viele Angebote für Aufkleber für die Tastatur? Bin gerade total verwirrt und versteh auch nicht so viel davon.
Hab bei Kuuugle nichts dazu finden können da die meisten Tutorials immer nur von Windows ausgehen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Benutzeravatar
TrustNo1
Beiträge: 135
Registriert: 12.07.2006 12:35:12
Wohnort: /home/Austria

Beitrag von TrustNo1 » 17.12.2007 15:09:28

Du kannst dein Tastaturlayout selbst festlegen:

für X-11 in der xorg.conf
system /etc/keymaps

sprich auch wenn du eine chinesische Tastatur hast liegt es immer am System die Codes richtig zu verlinken/interpretieren.

lg
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 17.12.2007 15:33:06

TrustNo1 hat geschrieben:Du kannst dein Tastaturlayout selbst festlegen:

für X-11 in der xorg.conf
system /etc/keymaps

sprich auch wenn du eine chinesische Tastatur hast liegt es immer am System die Codes richtig zu verlinken/interpretieren.

lg
Verstehe, das bedeutet also dass jede Tastatur auf dieser Welt gleich ist und nur das Betriebssystem die Tasten mit dem entsprechenden Zeichen verknüpfen muss. Ergo sind die Buchstaben auf der Tastatur nur für den Menschen wichtig, damit er dort zurechtkommt?

Aber könnte Linux dann auch z.B. Arabisch von Rechts nach Links in einer Datei anzeigen?

Benutzeravatar
TrustNo1
Beiträge: 135
Registriert: 12.07.2006 12:35:12
Wohnort: /home/Austria

Beitrag von TrustNo1 » 17.12.2007 15:46:36

azerty hat geschrieben: ....
Verstehe, das bedeutet also dass jede Tastatur auf dieser Welt gleich ist und nur das Betriebssystem die Tasten mit dem entsprechenden Zeichen verknüpfen muss. Ergo sind die Buchstaben auf der Tastatur nur für den Menschen wichtig, damit er dort zurechtkommt?

Aber könnte Linux dann auch z.B. Arabisch von Rechts nach Links in einer Datei anzeigen?
Naja ganz gleich sind sie nicht (z.B: ist bei englischen "Z" und "Y" vertauscht), aber es gibt einen definierten satz von Scancodes und die kann man zuordnen wie man will (wird von keymaps gemacht).

Das mit von links nach rechts anzeigen hat (IMHO) nicht wirklich was mit der Tastatur zu tun, da kommt es nur drauf an ob das jeweilige Programm erkennt das sich in der anzuzeigenden Datei arabische Zeichen befinden und sich dann um die Textausrichtung kümmert.

lg

//edit:

Nur damit es zu keinen missverständnissen kommt:

Wenn du deine chinesische Tastatur hernimmst ist es kein Problem lateinisch damit zu schreiben, dies bedeutet jedoch nicht das die Buchstaben an der richtigen stelle, bzw. alle drauf sind. Kommt halt drauf an welchen Scancode die Tastatur für die gedrückte Taste rausschickt.
Aber du könntest selbst die scancodes auslesen und deine eigene Keymap dafür schreiben ;-) damit alles so ist wie immer (bzw. findest vl. eine fertige)
"It's better to be free", said the penguin after he left the aquarium!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von azerty » 17.06.2008 15:31:43

Passend zum Thema, bzw. Nachtrag:

Ich hab hier auf meinem Notebook eine französische Tastatur, das Problem ist dass ich mit vielen Programmen durch die französischen Keymap Probleme bekomme. Einige Hotkeys/Tastenkombinationen lassen sich selbst bei korrekt eingestellter Keymap nicht korrekt verwenden. Also dachte ich, dass ich vielleicht so ASCII-Tastaturaufkleber kaufen könnte, damit diese Tastatur überkleben und die Keymap auf ASCII umstellen (dann hätte ich auch keine Probleme mit Grub & co mehr). (Als "angehender" Programmierer ziehe ASCII vor, das wird mir bestimmt weniger Kopfzerbrechen bereiten wie ne Deutsche...)

Geht das so bzw. ist das sinnvoll oder hab ich da einen Denkfehler drin?

Tastatur wechseln geht nicht weil diese Art Laptop nicht sehr verbreitet ist und folglich keine/wenig Einzelteile im Umlauf sind.

Edit: Ich dachte da an sowas: http://cgi.ebay.de/Amerikanisches-Engli ... dZViewItem
.

Benutzeravatar
TrustNo1
Beiträge: 135
Registriert: 12.07.2006 12:35:12
Wohnort: /home/Austria

Re: nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von TrustNo1 » 17.06.2008 15:37:48

Hi,

du kannst schon einfach mal probieren die de-latin-nodeadkeys keymap zu verwenden, mit ein bisschen glück passen Tasten zusammen oder du hast vl. z mit y vertauscht und so.....in diesem Fall: "Probieren geht über studieren..."

lg

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von azerty » 17.06.2008 15:50:28

Die Sache ist, wenn ich die Lettern direkt tippe (in einem Text) werden sie alle korrekt eingegeben. Das Tastaturlayout stimmt also. Nur einige Programme (mehrere wm's) kommen mit fr nicht zurecht und deswegen dachte ich mir dass ich einfach zurück zur Muttersprache ASCII gehe, dann ist in Zukunft Ruhe im Karton.
.

Kotzkroete
Beiträge: 307
Registriert: 13.11.2005 17:44:22
Kontaktdaten:

Re: nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von Kotzkroete » 19.06.2008 15:53:07

ASCII ist keine Tastaturbelegung. Ich denke du redest von einer US Tastatur (diese kann jedoch alle ASCII Zeichen ausgeben).

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: nicht-lateinische Tastatur?

Beitrag von azerty » 19.06.2008 16:49:47

So wie du schreibst meine ich das.
Danke, fürs klarifizieren. :)
.

Antworten