Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von Pluribootent » 12.06.2008 16:29:14

Hallo !

Ich weiss ich sollte die Frage evtl. in einem eeepc forum stellen aber hier scheint mir mehr geballte kompetenz.

Ich habe mir auf meinem eeepc debian istalliert und bin damit überglücklich. Allerdings ahab ich bei der Installation auf einen Swap-Partition verzichtet, aus Platzängsten bzw. Lebensdauer etc. Jetzt möchte ich doch nahcträglich eine hinzufügen weil ich genügend Platz habe.

Wie mach ich das?

Meine Vorstellung (bitte korrigieren):

1. Swap Partition erstellen (zb. mit gparted-live cd).
2. Swap in die /etc/fstab eintragen.

3. fertig?

Muss ich noch

Code: Alles auswählen

swapon
danach starten? oder macht er das dann automatisch beim einlesen der fstab beim boot? oder muss ich das irgendwo einstellen dass er das ab jetzt per default machen soll?

Danke für jede Hilfe oder links zu wikis etc. man will ja nichts falsch machen.

Gruss, Pluribootent

uname
Beiträge: 12508
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von uname » 12.06.2008 16:34:18

Ich kenne den eeepc nicht wirklich. Aber bist du sicher, dass du SWAP wirklich benötigst.

Mach mal folgendes:

1.) Linux starten ohne Anwendungen (nur GNOME/KDE)
2.) free -> hier posten
3.) sinnlos viele Anwendungen starten
4.) free -> hier posten

Dann sagen wir dir, ob du wirklich SWAP benötigst.

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von Pluribootent » 12.06.2008 17:49:36

ohne Anwendungen:

Code: Alles auswählen

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        507892     393340     114552          0      16592     205956
-/+ buffers/cache:     170792     337100
Swap:            0          0          0
mit (sinnlos vielen) Anwendungen:

Code: Alles auswählen

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        507892     501980       5912          0      17092     214760
-/+ buffers/cache:     270128     237764
Swap:            0          0          0
Für Suspend brauch ich doch eine SWAP, oder?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von cirrussc » 12.06.2008 19:17:47

Hi,

das sieht doch noch recht leer aus.
Pluribootent hat geschrieben:Für Suspend brauch ich doch eine SWAP, oder?
Suspend to disk schon.

Außerdem kannst du auch eine Swapdatei anlegen, ist aber nicht ganz so flott wie eine Partition:

http://www.oreilly.de/german/freebooks/ ... p0413.html
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von Pluribootent » 12.06.2008 22:13:08

Danke für die Tipps!

Falls ich doch eine SWAP-Partition mal anlegen möchte, wie muss ich vorgehen? So wie ichs oben beschrieben hab? Oder kommt da noch mehr dazu?

Gruss

Pluribootent

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von cirrussc » 15.06.2008 21:37:23

Pluribootent hat geschrieben:So wie ichs oben beschrieben hab? Oder kommt da noch mehr dazu?
Ja, mehr nicht.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
custombrush
Beiträge: 28
Registriert: 26.04.2008 12:25:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Offenbach / Main
Kontaktdaten:

Re: Wie spendiere ich meinem eeepc eine swap ?

Beitrag von custombrush » 16.06.2008 13:17:13

Ich habe ne 8 gig shdc Karte permanent im Home eingebunden darauf habe ich ne 2 gig Swap Partition um die Flashdisk zu schonen.
Funktioniert ohne Probleme.
Linux. Because Reboots are only for Hardware changes.

Antworten