Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Beitrag von Eibi » 13.06.2008 21:13:57

Hallo

Ich bin noch neu hier und habe mich kürzlich nach einigen Experimenten mit Ubuntu und ein bisschen Kanotix entschlossen, endlich ein richtiges Debian-System zu installieren, um mich mal richtig in Linux reinzuarbeiten.
Nun hab ich Debian brav installiert, hab alles getan, was der Installer wollte und habe am Ende den Rechner neu gestartet. Da konfiguriert und überprüft er alles durch, erster Systemstart eben.
Nur irgendwann hängt er sich auf, Meldung:
hdc: lost interrupt
Einige Zeilen davor erzählt er was von "hdc (5)" und zählt danach meine ganzen Laufwerke auf, die da wären 2 dvd-laufwerke (1 brenner, 1 reines laufwerk) und meinen multireader, wobei er die beiden kartenleser und das floppy richtig als solches erkennt. Nur leider funzt irgendwas doch nicht so optimal....

Ich habe leider keinen Plan was ich unternehmen könnte, denn wie gesagt, ich hab mir debian zugelegt, um mich reinzuarbeiten. Ohne ein funktionierendes System hab ich das aber noch nciht machen können, deswegen bin ich sehr ahnungslos.
Hilfe!! :wink:

Ich hab zwar auf Google hin und wieder etwas zu dem Thema gefunden, meist wird jedoch ein Kernel- oder Mainboardfehler vermutet.
Kernel lief aber die gleiche Version auch als Ubuntu bei mir problemlos und Mainboard ist neu^^.
Wie gesagt, Fehler tritt bei Debian zum ersten Mal überhaupt auf!

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Beitrag von incredibletimbo » 13.06.2008 23:21:23

Auch neue Mainboards können kaputt sein! :?
Riecht mir ziemlich nach Hardware. Wenn du das Anschlusskabel gecheckt hast, würde ich mal einen Festplattentest laufen lassen (Hitachi Drive Fitness Test z.B., läuft mit allen Platten, die ich bisher geprüft habe).
Normale IDE- Platte, nehme ich an?

incredibletimbo
Beiträge: 184
Registriert: 07.10.2006 11:54:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Münsterland

Re: Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Beitrag von incredibletimbo » 13.06.2008 23:24:18

Ähm, es ist schon spät...
hdc ist gar keine Festplatte, richtig? Aber das Kabel kannst du trotzdem mal gegen ein anderes austauschen. Gleiches gilt für das Gerät hdc, wenn du sowas noch auf Halde hast.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Beitrag von gms » 13.06.2008 23:34:21

Willkommen im Forum!
Eibi hat geschrieben:Ich hab zwar auf Google hin und wieder etwas zu dem Thema gefunden, meist wird jedoch ein Kernel- oder Mainboardfehler vermutet.
Kernel lief aber die gleiche Version auch als Ubuntu bei mir problemlos und Mainboard ist neu^^.
wenn das Motherboard "neu" ist ( hast du vielleicht genauere Informationen dazu ? ), dann könnte eventuell eine Installation von Debian-Testing funktionieren:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Gruß
gms

Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Re: Debian nach erfolgreicher Installation: Fehler beim Booten

Beitrag von Eibi » 15.06.2008 17:40:05

Tatsächlich, mit Lenny hat das funktioniert.
Könnte tatsächlich daran liegen, dass diese Version nen anderen Kernel benutzt. Der ursprüngliche Kernel wollte wohl nicht zwischen meinem System und Debian vermitteln. Warum der gleiche Kernel in Verbindung mit Ubuntu tadellos funktioniert hat, ist mir schleierhaft. Aber hauptsache System steht.
Vielen Dank für den Link!

Kann geclost werden.

Antworten