VIrtualisierung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
virox
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2005 19:57:43
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

VIrtualisierung

Beitrag von virox » 10.06.2008 14:49:08

hi
ich suche eine virt. Software, bei der es möglich ist die Hostgrafikkarte bei den Gästen zu nutzen bzw. wo 3D Beschleunigung bei den Gast möglich ist
Danke
Ob du denkst du schaffst es oder du schaffst es nicht, in beiden Fällen wirst du richtig liegen.

core

Re: VIrtualisierung

Beitrag von core » 10.06.2008 14:56:50

Aus dem FF die Virtualbox von Sun oder QEMU bei der Virtualbox gibt es eine Gasterweitetrung. Alternativ die Forensuche einmal Bemühen hab schon viel über das Thema Virtualisierung hier Gefunden!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: VIrtualisierung

Beitrag von Spasswolf » 10.06.2008 15:38:57

qemu mit 3d Beschleunigung? 8O

Benutzeravatar
virox
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2005 19:57:43
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: VIrtualisierung

Beitrag von virox » 10.06.2008 16:11:10

ok ich setze schnell ne linux kiste auf und packe dort virtualbox von sun drauf... ma schaun was draus wird :)
Ob du denkst du schaffst es oder du schaffst es nicht, in beiden Fällen wirst du richtig liegen.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: VIrtualisierung

Beitrag von cirrussc » 10.06.2008 22:29:15

virox hat geschrieben:ok ich setze schnell ne linux kiste auf und packe dort virtualbox von sun drauf... ma schaun was draus wird :)
...Aber ohne Hardware 3D-Beschleunigung!
Das ist nämlich nicht möglich, wie soll auch das Gast und das Hostsystem gleichzeitig vollen Zugriff auf die GPU haben!?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: VIrtualisierung

Beitrag von ckoepp » 11.06.2008 10:09:17

Wenn dann würde ich mal bei XEN danach suchen. Die Virtualisieren ja per Para-Virtualisierung - theoretisch könnten da VM's die GPU nutzen (schließlich werden für die CPU ja auch Interrupttabellen & Co "freigebenen" und "durchgeschaltet" - ganz grob gesprochen ;) )
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
virox
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2005 19:57:43
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: VIrtualisierung

Beitrag von virox » 14.06.2008 02:42:38

also ich habs mitlerweile versucht... habe mir kubuntu auf ein system mit nem 2.2ghz core duo gepackt und 4gb ram und einer 3d onboard graka

so dann xVM von Sun drauf und Gastsystem installiert... hinzu kamen noch die Gastsystemtools von Virtualbox... aber leider kein erfolg bei 3D Beschleunigung :(


aber irgendwie muss es möglich sein, da ich mal in einm forum vor ca einem jahr gelesen habe, dass einer parallele Instanzen eines Spiels laufen hatte also quasi mit eigenem Fenster mit eigenem Mauszeiger etc...
Ob du denkst du schaffst es oder du schaffst es nicht, in beiden Fällen wirst du richtig liegen.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VIrtualisierung

Beitrag von minimike » 15.06.2008 01:51:16

Du kannst Geld ausgeben und dier die VMware Workstation 6.4 kaufen. Die hat Unterstützung für mittlere Directxleistung. Bei XEN muss Dom0 immer eine Grafikkarte haben. Wenn du mit ner z.B. billigen Onboardgraka bootest und den Gast in DomU die teuere Grafikkarte und den USB Controller für Maus und Keyboard spendierst wirst du Spielen können.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

pluvo

Re: VIrtualisierung

Beitrag von pluvo » 15.06.2008 03:34:55

minimike hat geschrieben:Du kannst Geld ausgeben und dier die VMware Workstation 6.4 kaufen. Die hat Unterstützung für mittlere Directxleistung. Bei XEN muss Dom0 immer eine Grafikkarte haben. Wenn du mit ner z.B. billigen Onboardgraka bootest und den Gast in DomU die teuere Grafikkarte und den USB Controller für Maus und Keyboard spendierst wirst du Spielen können.
Hast du das jemals ausprobiert? Die Theorie kenne ich auch... :wink:

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VIrtualisierung

Beitrag von minimike » 15.06.2008 04:36:23

Ich finde beide Lösungen schlecht. Aber das war ja nicht das Thema lieber pluvo. Mit XEN geht das wirklich, aber der Betrieb und die Konfiguration ist ziemlich nervtötend. Ich probiere aber was anderes irgendwann aus. Es gibt da ne Löhnware (ich mein im Linuxmagazin vorgestellt) womit man remote 3D Anwendungen laufen lassen kann. Ich bin nur Gelegenheitsgamer, irgendwann mal vielleicht. Die Tage war ich Probearbeiten für Turtle Entertainment (Electronic Sports League) ich wollte da versuchen als Admin anzufangen. Die haben da eine interessante Serverlandschaft. Allerdings muß man da auch Spielen um einiges zu verstehen. Jedenfalls guggten die ziemlich dämlich als ich sagte das ist also Call of Duty, hübsch leider nicht nativ für Linux... Am Ende war ich angepisst weil mir hierfür der Nerv fehlt und ich administrierte dann mangels Aufgaben meinen Server und bildete mich fort. Die haben da über Einstellungen für Spiele beraten und sich gegenseitig bekriegt. Es war am Ende wie ein gegenseitiger Besuch im Zoo. Fragt sich wer da der Affe war... Chef und ich waen uns am Ende einig, Danke und tschüss
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
virox
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2005 19:57:43
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: VIrtualisierung

Beitrag von virox » 15.06.2008 16:10:27

also danke für eure Antworten :)

wie wäre das mit XEN? müsste ich dann als Gast Sys ein Win oder Linux laufen lassen? BRauche ich dann zwei Grafikkarten?
Da ich irgendwo gelesen habe, dass man ohne VT den Kernel des Gastsys modifizieren muss brauche ich also einen Core2duo oder XEON mit Virtualisierungstechnik... oder würde es auch mit einem anderen Prozi gehen?
Ob du denkst du schaffst es oder du schaffst es nicht, in beiden Fällen wirst du richtig liegen.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: VIrtualisierung

Beitrag von minimike » 15.06.2008 16:28:48

virox hat geschrieben:also danke für eure Antworten :)

wie wäre das mit XEN? müsste ich dann als Gast Sys ein Win oder Linux laufen lassen? BRauche ich dann zwei Grafikkarten?
Da ich irgendwo gelesen habe, dass man ohne VT den Kernel des Gastsys modifizieren muss brauche ich also einen Core2duo oder XEON mit Virtualisierungstechnik... oder würde es auch mit einem anderen Prozi gehen?

was sagt den

Code: Alles auswählen

egrep '^flags.*(vmx|svm)' /proc/cpuinfo
Es geht wirklich ist aber vom Händling her doof. Das ist eine Lösung bzw eine Machtdemonstration für den Nerd, Eine Couchpotato wird darin niemals an Gefallen finden ;)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
virox
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2005 19:57:43
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: VIrtualisierung

Beitrag von virox » 18.06.2008 15:28:49

leider wird nix angezeigt
Ob du denkst du schaffst es oder du schaffst es nicht, in beiden Fällen wirst du richtig liegen.

Antworten