Hi,
soweit ich weis, muss ich linux nicht immer neu starten, wenn ich was verändert habe.
Allerdings bin ich per ssh aus der Ferne im System.
Wie kann ich denn alle Änderungen ohne Neustart re-initialisieren ?
Ich glaube das war irgendwie mit init ?
Hintergrund:
Ich hab an nem Remote-PC diverse Änderungen vorgenommen und will einen Reboot verhindern.
Allerdings hab ich 5-6 Dateien in /etc verändert.
system ohne neustart aktualisieren
- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: system ohne neustart aktualisieren
Ganz einfach, um gewisse Änderungen zu übernehmen musst Du nur gewisse Dienste neu starten.
Re: system ohne neustart aktualisieren
Ja, das muss man sich erstmal abgewöhnen, wenn man jahrelang sein Windows gewohnt war. Ich hab heute noch manchmal nen schlechtes Gewissen, wenn ich mein System nicht rebootet habe. Bisher ist da aber unter Debian noch kein Bluescreen gekommen!Huck Fin hat geschrieben:soweit ich weis, muss ich linux nicht immer neu starten, wenn ich was verändert habe.

du musst evtl. den entsprechenden Dienst mal neu starten, dessen Konfiguration du geändert hast, also z.B.Huck Fin hat geschrieben: Allerdings bin ich per ssh aus der Ferne im System.
Wie kann ich denn alle Änderungen ohne Neustart re-initialisieren ?
Ich glaube das war irgendwie mit init ?
Hintergrund:
Ich hab an nem Remote-PC diverse Änderungen vorgenommen und will einen Reboot verhindern.
Allerdings hab ich 5-6 Dateien in /etc verändert.
Code: Alles auswählen
# /etc/init.d/apache2 restart (bzw. reload)
Edit: Ups, Mason war etwas schneller...
Grüße
Markus
Re: system ohne neustart aktualisieren
Ja, das mit /etc/init.d/networking restart hab ich mir fast gedacht.
Ich war jetzt der meinung ich hätte mal was mit reinit oder so vor Jahren gelesen.
Hatte ein NAS-Laufwerk gemountet mit
mount -t smbfs -o username=xxx,password=yyy //192.168.22.11/ablage /daten/data/nas
konnte es mit umount //192.168.22.11/ablage nicht mehr dismounten.
Ich war jetzt der meinung ich hätte mal was mit reinit oder so vor Jahren gelesen.
Hatte ein NAS-Laufwerk gemountet mit
mount -t smbfs -o username=xxx,password=yyy //192.168.22.11/ablage /daten/data/nas
konnte es mit umount //192.168.22.11/ablage nicht mehr dismounten.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: system ohne neustart aktualisieren
In der Regel werden die Dienste automatisch gestoppt und auch wieder gestartet. Nur ein Kernelupgrade erfordert einen Reboot. Das ist aber wirklich das einzige.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: system ohne neustart aktualisieren
Huck Fin hat geschrieben:Hatte ein NAS-Laufwerk gemountet mit
mount -t smbfs -o username=xxx,password=yyy //192.168.22.11/ablage /daten/data/nas
konnte es mit umount //192.168.22.11/ablage nicht mehr dismounten.
Code: Alles auswählen
umount /daten/data/nas
Da brauchst du nicht neuzustarten-l Lazy unmount. Detach the filesystem from the filesystem hierar‐
chy now, and cleanup all references to the filesystem as soon as
it is not busy anymore. (Requires kernel 2.4.11 or later.)

mfg pluvo
