ich habe das Problem, dass meine Root zu klein ist. Hier die Ausgabe von df -h:
Ich habe einfach eine Partionierung genommen, die Lenny bei der Installation vorgeschlagen hat auf Grund von akuter Ahnungslosigkeit. Nun habe ich nur noch 1.7GB unter /, die nicht mehr ausreichen, um alle Programme zu installieren. Nun ergeben sich zwei Fragen daraus:Dateisystem Größe Benut Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda3 6,5G 4,3G 1,9G 70% /
tmpfs 1006M 0 1006M 0% /lib/init/rw
udev 10M 124K 9,9M 2% /dev
tmpfs 1006M 0 1006M 0% /dev/shm
/dev/sda7 99G 310M 94G 1% /home
1.) Ist es sinnvoll /usr auf eine eigenen Partition zu verschieben oder ist es Jacke wie Hose und kann auch so bleiben?
2.) Wie stelle ich es an / bzw. /usr so zu vergrößern, dass ich noch 10 GB drauf packe, damit ich mir keine Sorgen um Programme & Co machen muss.
Nachdem was ich gelesen habe soll es kein einfacheres Prozedere sein, auf Grund kleiner Einschränkungen:
1.) Das Debian könnte ich notfalls neu aufsetzen, das wäre nicht unbedingt das Problem, wenn ich drüber nachdenke vielleicht sogar ganz sinnvoll, da ich den Fehler gemacht habe GNOME zu installieren, was ich aber eigentlich gar nicht wollte (zumindest nicht vollständig). Nun könnte ich natürlich Stück für Stück die Sachen runterschmeißen, aber na ja... ABER:
2.) Ich habe noch ein Win parallel laufen, dass über GRUB gebootet wird. Die Win Partitionen DÜRFEN NICHT zerschossen werden. Dies MUSS unbedingt gewährleistet bleiben.
Eine abschließende Frage nun: Wie gehe ich das ganze am besten an? Neu installieren, umpartitionieren? Bleibt bei einer Neuinstallation von Debian Lenny die Win Partition erhalten, so als wenn ich den Lenny das erste mal installiere, er WIn erkennt und einfach in GRUB einträgt?
Entschuldigt bitte den etwas länglichen Text!